5834 |
Patienten vergessen, bei sehr verzögerter Patientenabholung durch Krankentransport |
 |
 |
5820 |
Strangulationsrisiko im Patientenbad |
 |
 |
5794 |
Lebensgefahr durch fehlende Anleitung |
 |
 |
5774 |
Laborwerte dauern zu lange |
 |
 |
5737 |
Verzögerte Diagnostik |
 |
 |
5648 |
PVK-Verklebung KreiĂsaal |
 |
 |
5644 |
Mehr-fache Heparindosierung |
 |
 |
5634 |
Notfalldepot Blutkonserven |
 |
 |
5632 |
Ausfall SchlieĂanlage SĂ€uglingsstation |
 |
 |
5606 |
Falsche Aussage zum Patientenzustand an Angehörige |
 |
 |
5587 |
Septischer Schock |
 |
 |
5586 |
Unzureichende Kommunikation wÀhrend Reanimation bzgl. Medikamentenkonzentration |
 |
 |
5568 |
Fehlerhafte EKG-Zuordnung im Dokumentationssystem |
 |
 |
5563 |
Schlucken von Bepanthensalbe |
 |
 |
5551 |
Falsche Injektomatspritze |
 |
 |
5481 |
Verzögerte Intervention beim Patienten mit akutem Coronarsyndrom |
 |
 |
5476 |
Probleme beim Verlegen eines akut maximal vitalgefÀhrdeten Patienten |
 |
 |
5471 |
Einlieferung Covid-positiv mit Krampfanfall im KTW |
 |
 |
5468 |
Komplikation bei fehlendem Ăberwachungsbett |
 |
 |
5466 |
Verlegung eines Patienten zur weiteren Versorgung in eine andere Klinik |
 |
 |
5465 |
Nichtbeachtung von Medikamentennebenwirkungen |
 |
 |
5403 |
Labor bei einer akuten Sepsis wurde nicht weggeschickt |
 |
 |
5384 |
Opioidintoxikation |
 |
 |
5382 |
Obstruktion des Atemwegs unter dem OP Tuch bei cervikaler Verplattung |
 |
 |
5347 |
BeatmungsgerÀt stellt sich im laufenden Betrieb aus |
 |
 |
5345 |
Brand im OP |
 |
 |
5341 |
Schrittmachersondenzug im Delir |
 |
 |
5328 |
Softwarefehler an BeatmungsgerÀt |
 |
 |
5323 |
Medikamentenverwechslung aufgrund Àhnlich klingender Patientennamen |
 |
 |
5322 |
Elektrolytentgleisung |
 |
 |
5319 |
Alarme deaktiviert |
 |
 |
5317 |
Druckstelle durch Tubus |
 |
 |
5312 |
Bronchoskopie bei pulmonaler Verschlechterung |
 |
 |
5310 |
Schlecht eingestellter Blutzucker |
 |
 |
5309 |
Deliranter Patient schneidet sich Leitung seiner externen Ventrikeldrainage durch |
 |
 |
5308 |
Falsche Informationsweitergabe zwischen Schockraum und AnÀsthesiepflege |
 |
 |
5307 |
Gemörserte Tablette i.v. Gabe |
 |
 |
5306 |
Wechsel Noradrenalin-Perfusor |
 |
 |
5282 |
Medikamentenverwechslung: Insulin statt Heparin |
 |
 |
5281 |
Rea Ruf im Schwimmbad |
 |
 |
5267 |
Midazolam nasal |
 |
 |
5219 |
Verwechslung von Muttermilch |
 |
 |
5212 |
Ăberdosierung eines Medikamentes |
 |
 |
5182 |
FĂŒhrungsstab abgebrochen |
 |
 |
5171 |
Akut psychiatrischer Patient hÀtte Sitzwache benötigt |
 |
 |
5071 |
VerÀnderte Blutdruckalarmgrenzen seit letztem Update der Monitorsysteme |
 |
 |
5041 |
Einleitung ohne Vapor |
 |
 |
5024 |
NarkosegerÀt schwer zugÀnglich |
 |
 |
5023 |
Bettenmanagement |
 |
 |
4997 |
ZusÀtzliche Erschwerung der Atemwegssicherung |
 |
 |
4977 |
Technischer Defekt eines MedizingerÀtes |
 |
 |
4975 |
Ăbertragungsfehler |
 |
 |
4938 |
Material fehlt komplett |
 |
 |
4933 |
Fehlerhafte Medikamentenanordnung |
 |
 |
4924 |
Auslagerung von Patienten auf fachfremde Station |
 |
 |
4894 |
NĂ€chtliche Zugangssicherung |
 |
 |
4813 |
Medikament falsch einsortiert |
 |
 |
4808 |
PrÀmedikation bei Notfall |
 |
 |
4668 |
Fehllage Magensonde |
 |
 |
4640 |
Paravasat |
 |
 |
4615 |
Medikamentengabe ohne Allergieabfrage |
 |
 |
4499 |
Tablette in Blisterpackung |
 |
 |
4479 |
Potenziell gefÀhrliche Fehlentscheidung |
 |
 |
4463 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
4462 |
Falsche Insulingabe |
 |
 |
4451 |
Medikamentenfehldosierung |
 |
 |
4447 |
AbsauggerÀt geht nicht |
 |
 |
4435 |
BTM-Pflichtige Tablette im Garten |
 |
 |
4428 |
hohe Katecholamingabe bei falscher Blutdruckmessung |
 |
 |
4425 |
Muttermilchverwechslung |
 |
 |
4423 |
Blutzuckerabfall |
 |
 |
4422 |
Gebrauchte Materialien im Notfallequipment |
 |
 |
4420 |
Perfusorspritze falsch beschriftet |
 |
 |
4419 |
PTT falsch eingestellt |
 |
 |
4414 |
Medikamente zu hoch Dosiert |
 |
 |
4413 |
Katecholaminperfusor am Infusionsschenkel angeschlossen |
 |
 |
4412 |
Aspiration durch undichten Cuff |
 |
 |
4411 |
Perfusor an Viggo statt an PDK angeschlossen |
 |
 |
4410 |
Blutdruckeinbruch bei Noradrenalinperfusorwechsel |
 |
 |
4409 |
Mit dem Optiflow zur Diagnostik |
 |
 |
4408 |
Falsche Medikamentendosis verabreicht |
 |
 |
4384 |
Infusion verwechselt |
 |
 |
4361 |
Befunde kommen erst nach Entlassung des Patienten |
 |
 |
4332 |
SonographiegerÀt im Schockraum |
 |
 |
4325 |
Hypertonie oder Volumenmangel? |
 |
 |
4322 |
Patientenbetreuung |
 |
 |
4281 |
Antibiose ĂŒberdosiert |
 |
 |
4185 |
Eile schadet QualitÀt |
 |
 |
4166 |
Bekanntes Problem ĂŒbersehen |
 |
 |
4125 |
RegionalanÀsthesie ohne Labor |
 |
 |
4091 |
Verlorener Tupfer |
 |
 |
4088 |
Innerklinischer Transport |
 |
 |
4081 |
Fehlende Kommunikation |
 |
 |
4080 |
Medikationsfehler |
 |
 |
4070 |
Ressourcenverschwendung |
 |
 |
4067 |
Aufnahme |
 |
 |
4065 |
Clonidin-Ăberdosierung |
 |
 |
4064 |
Fehlende RĂŒckmeldung bei defektem Wasserhahn |
 |
 |
4050 |
ZVK Ziehen im Sitzen
|
 |
 |
4014 |
Falsch eingepackt |
 |
 |
3983 |
Zu hohe Infusionsmenge |
 |
 |
3973 |
Verwechselung Muskelrelaxans |
 |
 |
3943 |
Katecholamin kann nicht laufen |
 |
 |
3937 |
Falsches Verfahren doch richtig |
 |
 |
3927 |
Bauchtuch vergessen |
 |
 |
3917 |
Medikamentenverwechslung: Cephazolin - Oxytocin |
 |
 |
3900 |
Warmtouch without warming |
 |
 |
3864 |
Fehleintragung Aminoglycosid |
 |
 |
3863 |
Medikamentenverwechslung: Natriumglycerophosphat anstatt NaCl 0,9% |
 |
 |
3862 |
InkompatibilitÀt von Medikament und Mischinfusionen |
 |
 |
3855 |
Hypoxie bei Ex-FrĂŒhchen nach Seitdrehung wĂ€hrend Ausleitung |
 |
 |
3820 |
Tamponade in Wunde vergessen |
 |
 |
3791 |
Clonidin-Ăberdosierung |
 |
 |
3769 |
MedikamentenĂŒberdosierung |
 |
 |
3765 |
Struma-OP mit Sternotomie |
 |
 |
3756 |
VerfĂŒgbarkeit von Erythrozytenkonzentraten |
 |
 |
3736 |
FrĂŒhchen erleidet Hypoxie nach Narkose |
 |
 |
3735 |
Massives Erbrechen wÀhrend Sectio |
 |
 |
3719 |
Perfusorleitung wurde mit Nacl 0,9% statt mit dem Medikament durchgespĂŒlt |
 |
 |
3716 |
Polytrauma |
 |
 |
3702 |
Ausfall Videolaryngoskop wÀhrend schwieriger Intubation |
 |
 |
3700 |
Abbruch Mandrin bei liegender VerweilkanĂŒle |
 |
 |
3686 |
Versehentliche Gabe von Oxytocin durch unbeschrifteten Wehentropf |
 |
 |
3647 |
Aufwachreaktion wÀhrend operativem Eingriff |
 |
 |
3643 |
Augentropfen |
 |
 |
3527 |
EntlĂŒften von Redonflaschen |
 |
 |
3514 |
OP-Tisch: Kopfschale nicht richtig fixiert |
 |
 |
3511 |
Neugeborenes mit Atemnot im MaxiCosi |
 |
 |
3510 |
Falsche Verabreichung von einem Medikament |
 |
 |
3493 |
Insuffiziente Schmerztherapie |
 |
 |
3464 |
CT-Thorax ohne Kontrastmittel bei Frage Lungenarterienembolie |
 |
 |
3459 |
Versehentliche Mehfachgabe |
 |
 |
3453 |
Katecholaminperfusor |
 |
 |
3451 |
PEG- Verbandswechsel |
 |
 |
3448 |
Dichtungsring Arthroskopieoptik |
 |
 |
3437 |
Umgang mit Sterilgutcontainern |
 |
 |
3428 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
3420 |
Zu hohe Antibiotikagabe |
 |
 |
3386 |
Stolperfalle im OP |
 |
 |
3381 |
Defektes TransportbeatmungsgerÀt |
 |
 |
3346 |
Versorgung Patienten, Ăberwachung nach Coro |
 |
 |
3336 |
Notfallverlegung bei Nacht |
 |
 |
3333 |
OP Siebe |
 |
 |
3332 |
Falsche IdentitÀtszuordnung eines HistologieprÀparats |
 |
 |
3324 |
Posttraumatische Erlebnisse durch akute Psychose (Kriegstraumata) |
 |
 |
3322 |
Dosierung Misoprostol verwechselt |
 |
 |
3313 |
Patient nach Coronarangiographie auf Normalstation |
 |
 |
3292 |
Suizidaler Patient kann von Intensivstation fliehen |
 |
 |
3281 |
Fehlende Patientenklingel |
 |
 |
3278 |
Aufzug ist nicht frei in Notfallsituationen |
 |
 |
3273 |
Intraoperative Hypothermie |
 |
 |
3253 |
Aufwachraumpatient liegt auf dem Flur der Intensivstation (monitorĂŒberwacht) |
 |
 |
3239 |
Noradrenalin-Gabe |
 |
 |
3229 |
Medikamentengabe am Op-Tag |
 |
 |
3224 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
3219 |
Abholung von Knorpeltransplantaten im Koffer |
 |
 |
3200 |
Schwieriger Atemweg |
 |
 |
3179 |
Kaliumperfusor falsch eingestellt |
 |
 |
3150 |
SHT |
 |
 |
3148 |
Falsche Dosierung von Ketamin i.v. |
 |
 |
3141 |
Unterbrochene Katecholamininfusion |
 |
 |
3082 |
Medikamentenverwechslung bei RegionalanÀsthesie |
 |
 |
3080 |
Falsches Labor kontrolliert bei zwei identischen Operationen hintereinander |
 |
 |
3062 |
FehleinschÀtzung nach signifikantem Unfallmechanismus |
 |
 |
3061 |
Hochansteckende Virusinfektion |
 |
 |
3060 |
Unerreichbarkeit des AvD aufgrund von Funkloch |
 |
 |
3059 |
Dokumentation von der Einnahme der Bedarfsmedikation |
 |
 |
3057 |
PrÀstationÀre Vorstellung |
 |
 |
3056 |
Ăberdosierung bei einer Geburtseinleitung aufgrund sprachlicher Schwierigkeiten |
 |
 |
3055 |
Dringende Notfall-OP wird erst verzögert bestellt |
 |
 |
3053 |
Erreichbarkeit nach teilweiser Umstellung der Emailadressen |
 |
 |
3052 |
Calcitriol Ăberdosierung |
 |
 |
3051 |
Beschilderung fĂŒr Patienten uns Angehörige unzureichend |
 |
 |
3050 |
Reanimation in der Endoskopie |
 |
 |
3048 |
Infusion dem falschen Patienten angeschlossen |
 |
 |
3046 |
Falsche Medikation mitgegeben |
 |
 |
3045 |
Unkontrollierte Gabe von Antikoagulanzien, Fehldiagnose, OrganisationsmÀngel |
 |
 |
3044 |
Defekter CO2 Absorber |
 |
 |
3043 |
Radiologische Untersuchung |
 |
 |
3042 |
Verwechslungsgefahr bei Desinfektionsmittel |
 |
 |
3041 |
Sehr verspĂ€tete Untersuchungen des Arztes hat zur Folge, dass einige Entlassungen erst auĂerhalb der Regelarbeitszeit von statten gingen. |
 |
 |
3040 |
Falscher Herzalarm aufgrund Anlagentest |
 |
 |
3039 |
"Lost Sentinel" |
 |
 |
3038 |
Noradrenalinperfusor schaltet sich aufgrund leerem Akku aus |
 |
 |
3037 |
Medikamentenverwechslung bei Àhnlicher Ampulle |
 |
 |
3036 |
Phenytoinintoxikation |
 |
 |
3035 |
Urinprobe mit alten Arzneimitteln an Apotheke geschickt |
 |
 |
3034 |
Bekannter schwieriger Atemweg - wichtige Zusatzinformationen waren nicht abgeklÀrt |
 |
 |
3033 |
Blutungskomplikation nach HeparinĂŒberdosierung |
 |
 |
3032 |
Protrahierte ZVK-Anlage mit Aspiration und ARDS |
 |
 |
3031 |
Ăbertragung der Verantwortung auf die PflegekrĂ€fte ein Ersatzmedikament fĂŒr ein nicht vorhandenes, aber Ă€rztlich angeordnetes, zu finden.
|
 |
 |
3029 |
Morphinsulfat-GRY |
 |
 |
3028 |
Fehlende RĂ€ume |
 |
 |
3027 |
Pflegeutensilien fĂŒr Begleitpersonen |
 |
 |
3026 |
Keine regelmĂ€Ăige Abholung bzw. Lieferung der SĂ€cke fĂŒr TED-StrĂŒmpfe |
 |
 |
3024 |
Eingabe von Kurzanamnese bei Sonographie-Anforderungen |
 |
 |
3023 |
Medikamentenverwechslung Rapifen - Fentanyl |
 |
 |
3022 |
JĂ€hrliche Bettenwartung auf Station |
 |
 |
3021 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
3020 |
Probleme / Gefahren durch PDMS |
 |
 |
3018 |
Verschiedene Aussagen ĂŒber Stillen nach Vollnarkose |
 |
 |
3017 |
Ăbernahme eines radio-aktiv-strahlenden Patienten auf die Intensiv Station |
 |
 |
3016 |
Verwechslungsgefahr |
 |
 |
3014 |
Fehlerhafte Konturierung von Lagerungshilfen sowie Tischstrukturen im Planungs-CT |
 |
 |
3012 |
Patientenakten im Kreisssaal |
 |
 |
3011 |
Blumenvasen Beschriftung |
 |
 |
3010 |
Pfefferminztee |
 |
 |
3009 |
Verwechslungsgefahr NaCl/ Prilocain |
 |
 |
3008 |
Fehlende Arbeitskleidung |
 |
 |
3007 |
OP - Falsches Endoprothesen Leihsystem (Tripolare Pfanne) |
 |
 |
3006 |
Ungesicherter Patient in Schockraum |
 |
 |
3003 |
Aspiration |
 |
 |
3002 |
Spinalnadel (G27) bei Punktion unbemerkt abgebrochen |
 |
 |
3001 |
Verbrennung nach Narkose |
 |
 |
3000 |
Betten zu groĂ fĂŒr neue LastenaufzĂŒge |
 |
 |
2999 |
Eingehende Laborbefunde |
 |
 |
2998 |
Berechtigungen fĂŒr Röntgenanforderungen |
 |
 |
2995 |
Patientenverwechslung bei Blutentnahme |
 |
 |
2994 |
ArbeitsĂŒberlastung bei zeitnahen Geburten |
 |
 |
2993 |
Blutung aus arterieller KanĂŒle |
 |
 |
2992 |
Patient erhÀlt Novalgin bei bekannter Allergie |
 |
 |
2991 |
Ăbergabe mit falschen Angaben eines Patienten nach der Verlegung |
 |
 |
2990 |
Desinfektion von Membran der Infusionslösungen |
 |
 |
2989 |
Cortison im Arztbrief vergessen |
 |
 |
2988 |
Keine Chili/Telemedizin im OP möglich |
 |
 |
2987 |
MRT-Aufnahme eines Patienten mit Beckenzwinge |
 |
 |
2986 |
Verwechslung Jonosteril 1/1 mit 1/2 |
 |
 |
2985 |
Noradenalinperfusor mit falscher VerdĂŒnnung |
 |
 |
2984 |
Hygiene und Sauberkeit in der onkologischen Tagesklinik |
 |
 |
2983 |
Neuer Reinigungsmodus |
 |
 |
2982 |
Patient synkopiert |
 |
 |
2981 |
Verwechslung eines Patienten beim Röntgen-Thorax |
 |
 |
2980 |
Berufskleidung |
 |
 |
2978 |
Apoplex nach EVAR bei Bauchaortenaneurysma |
 |
 |
2976 |
Sturz von Trage |
 |
 |
2975 |
O2 Blender |
 |
 |
2973 |
Patienteneinbestellung |
 |
 |
2972 |
Fehlende WĂ€sche |
 |
 |
2971 |
Perfusoren an Schwerkraftinfusionshalter |
 |
 |
2970 |
Weiterleitung AvD Telefon zum Telefon der Pflege |
 |
 |
2969 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
2967 |
löchrige Luftkissenmatratzen |
 |
 |
2966 |
BeschrÀnkungen im Internet |
 |
 |
2965 |
Falsche Patientenlagerung |
 |
 |
2964 |
Echo-Befund nicht verfĂŒgbar |
 |
 |
2963 |
Fehlende Berufskleidung |
 |
 |
2962 |
Intranet langsam |
 |
 |
2961 |
Reparaturanforderungen nur telefonisch OHNE Anrufbeantworter möglich |
 |
 |
2960 |
Scheuer- Wisch Desinfektion |
 |
 |
2959 |
Triage der Notfallpatienten in der chirurgischen Ambulanz |
 |
 |
2958 |
Fehlende Medikamentenfreigabe |
 |
 |
2957 |
Lange Wartezeiten fĂŒr elektiv einbestellte Patienten |
 |
 |
2956 |
Akuter Krankheitsausfall auf Station |
 |
 |
2955 |
Doppelbolus |
 |
 |
2954 |
Dienstkleidung seit 3 Wochen nicht geliefert |
 |
 |
2953 |
NamensbÀndchenverwechselung |
 |
 |
2952 |
Kopieren auf Station |
 |
 |
2951 |
Stiffneck oder nicht? |
 |
 |
2949 |
OP ohne Operateur |
 |
 |
2948 |
Larynxmaske |
 |
 |
2947 |
Alkoholisierter Patient |
 |
 |
2945 |
Ausfall CITRIX/SAP/EPIAS |
 |
 |
2942 |
Medikament hat nur einen italienischen Beipackzettel
|
 |
 |
2941 |
Rezept fĂŒr Infusionen vom richtigen Zwillingskind - HerstellungsanweĂsung fĂŒr Infusionen vom anderen Zwilling |
 |
 |
2939 |
Jod-"UnvertrĂ€glichkeit" wird ĂŒbersehen |
 |
 |
2937 |
Atemstillstand bei verstopfter TrachealkanĂŒle |
 |
 |
2936 |
Internetprogramme werden nicht aktualisiert |
 |
 |
2935 |
Propofolperfusor statt standby, gestartet |
 |
 |
2934 |
Intensivpatienten zur operativen Revison kommen nach elektiven Eingriffen im OP dran |
 |
 |
2932 |
Licht |
 |
 |
2931 |
Carotis-Punktion |
 |
 |
2930 |
Patientenverwechslung |
 |
 |
2929 |
Unzureichende Zimmerreinigungen |
 |
 |
2928 |
Laufrate Opiatperfusor zu hoch |
 |
 |
2927 |
Komplikation trotz sonographischer Kontrolle |
 |
 |
2926 |
Kinderbettmatratzen |
 |
 |
2925 |
Hohe Informationsverluste bei Verlegung |
 |
 |
2924 |
Verfallsdatum Medikament |
 |
 |
2923 |
Anforderung Bildgebung |
 |
 |
2921 |
GroĂe Wandbildschirme funtionieren??? oder nicht ??? |
 |
 |
2920 |
Defekte Patientensafes |
 |
 |
2918 |
Patientenunterschrift AufklÀrungsbögen |
 |
 |
2917 |
Zu spÀt behandelte pneumogene Sepsis |
 |
 |
2916 |
Frisch operierte Patienten in schmutzigen Betten. |
 |
 |
2914 |
Geöffneter Verschluss des CO2-Absorbers |
 |
 |
2913 |
Vorzeitige Plazentalösung |
 |
 |
2912 |
Gemeldete Betten nicht geputzt, keine "Mutterpakete" geliefert |
 |
 |
2911 |
Scheuer-Wisch-Desinfektion |
 |
 |
2910 |
Patienten aus Herzkatheterlabor |
 |
 |
2908 |
Wasserverschwendung bei Dauerbetrieb der Umkehrosmose |
 |
 |
2907 |
Defekter Rollator |
 |
 |
2906 |
Sturz aus Gitterbett |
 |
 |
2905 |
TransportlĂŒcke fĂŒr Transport zwischen Haupthaus und Intensivstation |
 |
 |
2904 |
Falscher Patient in OP eingeschleust |
 |
 |
2903 |
Toiletten nicht mehr in StationsnÀhe |
 |
 |
2901 |
Veralterte Medikamentenliste wird ausgedruckt |
 |
 |
2900 |
Patient wird kreislaufinstabil wÀhrend des Transport |
 |
 |
2899 |
GefÀhrdeter Patient - Vollkost |
 |
 |
2898 |
Injectomatwechsel ohne Monitoring |
 |
 |
2897 |
Gabe von Blutgerinnungsfaktoren ohne gesicherte Indikation und ohne Kenntnis des Gerinnungsstatus |
 |
 |
2896 |
PrÀhospitale Heparingabe durch Notarzt bei Schlaganfall |
 |
 |
2895 |
Abbruch einer Thrombolyse bei Hirninfarkt aufgrund vermeintlicher Thrombopenie |
 |
 |
2894 |
Physiotherapie an Feiertagen |
 |
 |
2893 |
Zwischenfall beim Wechsel der Piritramid-PCA-Spritze auf Station |
 |
 |
2892 |
Spritzenpumpe mit Narkosemittel lÀuft aus - Patient extubiert sich |
 |
 |
2891 |
Absauglumen zu klein bei Polytrauma |
 |
 |
2890 |
Medikamente werden fehlerhaft und unleserlich geschrieben |
 |
 |
2889 |
Infusion para |
 |
 |
2888 |
Gestose mit Lungenödem |
 |
 |
2887 |
Plazenta |
 |
 |
2886 |
Chemolösung von Apotheke durch Pflegekraft der Station abholen |
 |
 |
2885 |
Wartezeit Patientenaufnahme |
 |
 |
2884 |
Falsche Laborwerte |
 |
 |
2883 |
Noradrenalinperfusor lÀuft leer - Spritzenpumpenalarm wurde nicht gehört |
 |
 |
2882 |
Reinigungspersonal und Isolation |
 |
 |
2881 |
TĂ€gliche Essenseingabe |
 |
 |
2880 |
Duschstuhl |
 |
 |
2878 |
Fehlende LuftanschlĂŒsse |
 |
 |
2877 |
Decken und gelbe Kittel |
 |
 |
2876 |
Betten werden nicht geputzt |
 |
 |
2875 |
Laborwerte |
 |
 |
2874 |
Essensbestellung per Terminal nicht im PC ersichtlich |
 |
 |
2873 |
Im Notfall keine internen Telefonate vom Patiententerminal möglich |
 |
 |
2871 |
Therapieentscheidende Frage wird zeitlich verzögert gestellt |
 |
 |
2870 |
Im Rö-Thorax ĂŒbersehene ZVK-Fehllage wird durch "unerklĂ€rliche" BGA- und BB-Befunde entdeckt |
 |
 |
2868 |
WahlleistungsantrÀge |
 |
 |
2866 |
pCO2 nicht berechenbar am BGA-GerÀt |
 |
 |
2865 |
Verwechslungsmöglichkeiten bei Patientenpositioniervorrichtung |
 |
 |
2864 |
FĂŒhrungsstab nicht aus Tubus zu entfernen |
 |
 |
2863 |
Falsche Dosierung eines Medikamentes |
 |
 |
2862 |
Falsche Eingruppierung von Privatpatienten |
 |
 |
2861 |
Patienten / Besucher auf Hubschrauberlandeplatz |
 |
 |
2860 |
Zuwenig funktionstĂŒchtige Desinfektionsspender vorhanden |
 |
 |
2859 |
Hohe Verwechslungsgefahr:Jonosteril und Glucose 5% |
 |
 |
2858 |
Verwechslung BTM Medikament |
 |
 |
2854 |
Mangelnde DatenĂŒbertragung |
 |
 |
2853 |
Postoperativer StĂŒtzverband |
 |
 |
2849 |
Verbesserungsvorschlag wird abgelehnt |
 |
 |
2848 |
Patient als Aussenlieger "untergegangen" |
 |
 |
2847 |
Verwechslung: Falschen Patienten in OP gefahren |
 |
 |
2845 |
Anordnung nicht umgesetzt |
 |
 |
2844 |
Vergessene Medikamentengabe |
 |
 |
2843 |
Schweres Exanthem nach Behandlung einer ausgeprÀgten Impetigo contagiosa mit Antibiotika |
 |
 |
2842 |
Ampuwa-(Aqua)-Ampullen auf Tablett fĂŒr i.v.-ZugĂ€nge |
 |
 |
2841 |
Pneumothorax nicht registriert |
 |
 |
2840 |
Ărztliche Anordnung |
 |
 |
2839 |
Berufsbekleidung |
 |
 |
2838 |
Kinderbetten sind unansehlich |
 |
 |
2837 |
Himmel fĂŒr Kinderbetten |
 |
 |
2836 |
Fallkonferenz |
 |
 |
2835 |
Ăbergabezeit des Pflegedienstes wird von anderen Berufsgruppen nicht respektiert |
 |
 |
2834 |
Unkenntnis von GerÀtefunktion /-bedienung |
 |
 |
2833 |
Fehlerhafte Venflons |
 |
 |
2832 |
Ăberwachung in der Notaufnahme |
 |
 |
2831 |
ToilettentĂŒr verkeilt mit ZimmertĂŒr |
 |
 |
2830 |
Patient mit Messer in OP-Schleuse verletzt Personal |
 |
 |
2829 |
Medikamentenanordnungen mit nicht-gelisteten Medikamenten |
 |
 |
2828 |
Alkoholisierter aggressiver Patient |
 |
 |
2827 |
Alkoholintox auf Normalstation |
 |
 |
2826 |
KopstĂŒtze instabil |
 |
 |
2825 |
Spritze mit Medikament versehentlich bei mehreren Patienten benutzt |
 |
 |
2824 |
Ăbernahme der PflegetĂ€tigkeit: Anleitung zum Pumpen durch Station |
 |
 |
2823 |
UngenĂŒgende AufklĂ€rung vor Schlaf-Entzugs-EEG |
 |
 |
2822 |
Falsche ROI Planung |
 |
 |
2821 |
Personal ist völlig ĂŒberlastet |
 |
 |
2820 |
FehleinschÀtzung bei Schlaganfall |
 |
 |
2819 |
Verloren gegangene EKG-Befunde |
 |
 |
2818 |
Patient kurzfristig nicht beatmet aufgrund mehrerer ablenkender Faktoren |
 |
 |
2817 |
Deliranter Patient auf Intensivstation setzt beinahe sein Bett in Brand |
 |
 |
2816 |
Keine Konsequenz aus Laborbefunden gezogen |
 |
 |
2815 |
SpeisewÀgen defekt |
 |
 |
2814 |
HygienemÀngel Personalkleidung |
 |
 |
2813 |
Zu wenig SchlafsÀcke |
 |
 |
2812 |
Patient verlĂ€sst Ăberwachungsbereich ohne Kontrolle |
 |
 |
2811 |
Namensverwechslung |
 |
 |
2810 |
Fixiersystem nicht mehr zu öffnen |
 |
 |
2809 |
Arzneimittelverwechslung |
 |
 |
2808 |
Fehlende AufklÀrung |
 |
 |
2807 |
Fehlerhafte Essensbestellung per neuem "Web-MenĂŒassistent" |
 |
 |
2806 |
Nachblutung nach Femoral-ArterienkanĂŒlenenentfernung |
 |
 |
2805 |
Zur Behandlung von Hypertonie nur Lösungsmittel aufgezogen |
 |
 |
2804 |
Mehrere unterschiedliche Antihypertonika fĂŒhren zu Hypotonie |
 |
 |
2803 |
Rufanlage |
 |
 |
2802 |
WĂ€schesĂ€cke fĂŒr AT-StrĂŒmpfe |
 |
 |
2800 |
Beim Abendessen fehlende AufwÀrmbehÀlter bei Suppen |
 |
 |
2799 |
Perfusoretikettenverwechslung |
 |
 |
2796 |
Verschlechterung des Zustandes eines adipöser Patient wegen fehlender Ăbergabe von Laborwerte |
 |
 |
2795 |
Es betrifft PPR Neugeborene |
 |
 |
2794 |
An Terminals können keine internen Telefonate gefĂŒhrt werden |
 |
 |
2793 |
Patient mit Langzeit-EKG-Untersuchung "schlÀft" |
 |
 |
2792 |
Organisation von Kontrastmittel fĂŒr CT-Untersuchung fĂŒhrt zu Verzögerung in der Diagnostik |
 |
 |
2791 |
Falsches Langzeit-EKG ausgewertet und in Arztbrief geschrieben |
 |
 |
2790 |
Sturz nach Einnahme von Benzodiazepin |
 |
 |
2789 |
Sturz nach Einnahme von Lorazepam |
 |
 |
2788 |
Beinahe Tischverschub nicht durchgefĂŒhrt |
 |
 |
2787 |
Dislokation eines zentralen Venenkatheters |
 |
 |
2786 |
Bodenplatten |
 |
 |
2784 |
Reinigungskraft im Kreissaal nicht erschienen |
 |
 |
2783 |
Verabreichung von Gerinnungshemmer nicht stattgefunden |
 |
 |
2782 |
Patientenakten liegen offen und unbeaufsichtigt im Gang |
 |
 |
2781 |
Artfremde TĂ€tigkeit fĂŒr Pflegekraft |
 |
 |
2780 |
Verfall von Blutkonserven |
 |
 |
2779 |
Phenprocoumongabe wurde ĂŒbersehen |
 |
 |
2778 |
Dekubitus nach langer OP |
 |
 |
2777 |
Vorbestehende Niereninsuffizienz ĂŒbersehen |
 |
 |
2776 |
Kein Morphin zur SpinalanÀsthesie |
 |
 |
2775 |
Handbeatmungsbeutel im infektösen/septischen Saal nicht am gewohnten Platz |
 |
 |
2774 |
Latexhaltige Handschuhe kommen beinahe bei einem Patienten mit Latexallergie zum Einsatz |
 |
 |
2773 |
Nicht standardgemĂ€Ăe Nahtfixierung einer Thorax-Drainage fĂŒhrt zu Problemen beim Ziehen der TX-Drainage |
 |
 |
2772 |
unqualifizierter Krankentransport |
 |
 |
2771 |
Bedienung des ReanimationsgerÀtes |
 |
 |
2770 |
Keine Arbeitskleidung seit mehreren Monaten |
 |
 |
2769 |
Arztanordnung |
 |
 |
2766 |
Kinderstation: Bei hohem Arbeitsaufwand bei einer Medikation Ăberdosis aufgezogen |
 |
 |
2765 |
Zugang zum Kreissaal nicht möglich wÀhrend Notfall |
 |
 |
2764 |
Druckluftleitung nach Wartung nicht mehr geöffnet - Sauger funktioniert nicht |
 |
 |
2763 |
Hyperkapnie durch Abrutschen des Insufflationstrokars |
 |
 |
2762 |
Falsch positiver V.a. Mamma-Rezidiv |
 |
 |
2761 |
Allergische Reaktion nach Gabe eines Volumenersatzmittels |
 |
 |
2760 |
BeschĂ€digung des TrachealkanĂŒlen-Cuffs durch Abklemmen mittels Kocherklemme |
 |
 |
2759 |
Unbemerktes Löschen eines Bestrahlungsfeldes bei der Simulation |
 |
 |
2758 |
Fehlende Kinder-SchlafsÀcke |
 |
 |
2757 |
Klappstuhl bricht wÀhrend dem KÀnguruhen zusammen |
 |
 |
2756 |
HypovolÀmie nach Darm-OP |
 |
 |
2755 |
Gerinnungshemmung bei SHT |
 |
 |
2754 |
Schnellstmögliche Rekanalisation |
 |
 |
2753 |
Arzneimittelinteraktionen |
 |
 |
2752 |
Organruptur und entgleiste Gerinnung |
 |
 |
2751 |
Unbemerkte Einnahme eines Antikoagulanzes |
 |
 |
2750 |
ChloralhydratĂŒberdosierung |
 |
 |
2749 |
Wiegefehler bei Aufnahme |
 |
 |
2748 |
LokalanÀsthetika bei den NaCl 0,9%igen Ampullen vorgefunden |
 |
 |
2747 |
Zwischenfall bei SĂ€uglingsnarkose |
 |
 |
2745 |
UngenĂŒgende Analgesie |
 |
 |
2744 |
Defekter Perfusor |
 |
 |
2743 |
KinderwÀsche nicht in ausreichender Menge vorhanden |
 |
 |
2742 |
Verzögerte Scheuerwischdesinfektion |
 |
 |
2741 |
Organisation auf Station / ServicequalitĂ€t fĂŒr Patienten |
 |
 |
2740 |
Unbemerkt fehlerhafte ZVK-Anlage bei einem Kleinkind |
 |
 |
2739 |
Leerstehende (halbe) Stationen bei gleichzeitig Bettenmangel auf anderen Stationen, unzureichende Betreuung |
 |
 |
2738 |
Chaos in der Schrankbelegung |
 |
 |
2737 |
Pneumothorax durch APL-Ventileinstellung |
 |
 |
2736 |
Langes warten bei Notfalleingriffen |
 |
 |
2735 |
UngenĂŒgende OP-Vorbereitung |
 |
 |
2734 |
Fehlinformation ĂŒber Konservenbereitstellung |
 |
 |
2733 |
OP-KapazitÀt im Bereitschaftsdienst |
 |
 |
2732 |
Fehldosierung Noradrenalinbypass |
 |
 |
2731 |
OP-Programm |
 |
 |
2730 |
OP-Planung |
 |
 |
2728 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
2727 |
Deutliche Verzögerung durch Unterbesetzung auf Station |
 |
 |
2726 |
Opiat zum Einschleusen ohne Ăberwachung |
 |
 |
2725 |
Lange Wartezeit bis zum Schnitt |
 |
 |
2724 |
Luftembolie ZVK Diskonnektion Personalmangel Patientenschaden |
 |
 |
2723 |
Fehlen von Schutzkitteln fĂŒr Iso-Zimmer |
 |
 |
2722 |
Herzalarm deaktiviert |
 |
 |
2719 |
Bestrahlte Blutkonserve |
 |
 |
2718 |
Reanimationstelefon nicht besetzt |
 |
 |
2717 |
Pflegepersonalmangel |
 |
 |
2716 |
Ănderung der Personalstrukturen im Pflegebereich |
 |
 |
2715 |
Patientenverwechslung bei Antibiotikagabe |
 |
 |
2714 |
Unbeabsichtigte Blutsperre |
 |
 |
2713 |
Falsches Insulin gespritzt |
 |
 |
2712 |
Unterbrechung der begleitenden Therapien bei Stationswechsel |
 |
 |
2710 |
Stentverwechselung |
 |
 |
2709 |
Verzögerte Behandlung |
 |
 |
2708 |
Patienten mit gleichen Vor- und Nachname |
 |
 |
2707 |
Adresse nicht richtig abgefragt |
 |
 |
2706 |
Personelle Ăberlastungssituation im KreiĂsaal |
 |
 |
2704 |
Verapamil vs. Furosemid |
 |
 |
2703 |
Fehler bei der Geburtseinleitung |
 |
 |
2701 |
Intraoperative HyperkaliÀmie und Behandlung mit Hilfe einer Notfallchekliste |
 |
 |
2700 |
Ausfall LĂŒftung im ambulanten OP Zentrum |
 |
 |
2697 |
Anmeldeablauf |
 |
 |
2696 |
Veraltete Software |
 |
 |
2695 |
RĂŒckenmarknahe AnĂ€sthesie bei Thrombozytopenie |
 |
 |
2694 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
2693 |
Unterbrechung der Ăberwachung eines Patienten |
 |
 |
2692 |
OP-Management |
 |
 |
2691 |
Unsterile ZVK-Anlage |
 |
 |
2690 |
Ambulanz weigert sich aufzunehmen |
 |
 |
2689 |
Maligne Herzrythmusstörung bei AICD-Patient mit Mehrfachauslösung - Magnet findet sich nicht sofort im Bereich |
 |
 |
2688 |
2 dislozierte interskalenÀre Plexuskatheter |
 |
 |
2687 |
Pneumonie verschleiert Hemisymptomatik |
 |
 |
2686 |
Fehlendes Neuromonitoring bei Carotis TEA |
 |
 |
2685 |
Luft statt Sauerstoff aus Wandanschluss |
 |
 |
2684 |
Ungelöste Arztbriefspeicherproblematik |
 |
 |
2683 |
Ăberwachung im Einleitraum |
 |
 |
2682 |
Dienstkleidung/ Arbeitsbedingungen fĂŒr den Sommer |
 |
 |
2680 |
GefĂ€hrliche MTX-Ăberdosierung |
 |
 |
2679 |
Atemwegsverlegung bei Mundtrockenheit |
 |
 |
2678 |
Ampullen falsch einsortiert |
 |
 |
2677 |
Sterben im Krankenhaus |
 |
 |
2676 |
Notfallequipment auf der Intensivstation unvollstÀndig |
 |
 |
2675 |
OP-PrÀparat weggeworfen |
 |
 |
2674 |
Rollkrageneinsatz |
 |
 |
2673 |
PCA-line am Y-StĂŒck fĂ€lschlicherweise abschraubbar |
 |
 |
2672 |
Nicht alle benötigten Neugeborenen-Maske im Kreissaal vorrÀtig |
 |
 |
2671 |
Mangelhaft ausgefĂŒllter Perimedbogen und fehlende AufklĂ€rung |
 |
 |
2670 |
Ambulanz möchte nicht aufnehmen |
 |
 |
2669 |
Weiterleitung von Anrufen durch die Pforte |
 |
 |
2668 |
Insulingabe |
 |
 |
2667 |
Unterbesetzung Intensivstation |
 |
 |
2666 |
Verbrennung GesÀà nach OP |
 |
 |
2665 |
Zeitlich verschobene Medikamentenanordnungen im PDMS |
 |
 |
2664 |
Beatmungsbeutel falsch zusammengebaut |
 |
 |
2663 |
Monitoralarm wird nicht gehört |
 |
 |
2661 |
Patient mit neurologischen AusfÀllen |
 |
 |
2660 |
5-fache Adrenalin Dosis verabreicht |
 |
 |
2659 |
Laufrate Kaliumbypass |
 |
 |
2658 |
Stationsarzt nicht informiert |
 |
 |
2657 |
Fehlender WĂ€rmeschutz fĂŒr Personal |
 |
 |
2656 |
Rollkrageneinsatz |
 |
 |
2655 |
Berufskeidung |
 |
 |
2654 |
Befestigung Katheterbeutel |
 |
 |
2653 |
Seitenverwechslung bei Bestrahlung einer benignen Indikation gerade noch gemerkt |
 |
 |
2652 |
Nicht korrekte Patientenposition zu Beginn einer Bestrahlungssitzung |
 |
 |
2651 |
Unstimmigkeiten bei Traumaversorgung |
 |
 |
2648 |
Ăberdosierung Piperacillin/Tazobactam |
 |
 |
2647 |
StÀndig wechselnde Medikamente |
 |
 |
2646 |
Trotz heparininduzierter Thrombozytopenie mit Heparinlösung MAT-Blut gesammelt und gewaschen |
 |
 |
2645 |
Unterzucker und Exsikose fĂŒhren zu starker Verwirrtheit bei Fahrt in OP |
 |
 |
2644 |
Ausfall des Serverraums fĂŒhrt zu Ausfall der Radiologie |
 |
 |
2643 |
Reinigungsdienst weckt um 6.30 Uhr die Patienten |
 |
 |
2642 |
Ăbervoller Chemotherapiebeutel |
 |
 |
2641 |
Patientenverwechslung bei Insulingabe |
 |
 |
2640 |
10-fache Adrenalin Dosis |
 |
 |
2638 |
Patient auf dem falschen OP-Tisch |
 |
 |
2637 |
Intraoperative Wachheit |
 |
 |
2636 |
Falsche Etikettierung v. Blutentnahme |
 |
 |
2635 |
StĂŒrze von Patienten |
 |
 |
2634 |
Sturz in Toilette - TĂŒre lies sich nicht mehr öffnen |
 |
 |
2633 |
Abgeklebte Sprechmembran bei TrachealkanĂŒle |
 |
 |
2631 |
Ungleiche Verteilung von aufwendigen pflegebedĂŒrftigen Patienten (A3, PKMS)auf den Stationen |
 |
 |
2630 |
Rollkrageneinsatz |
 |
 |
2629 |
Patient mit Antikoagulanz Therapie ohne Antikoagulanzausweis und Labor entlassen |
 |
 |
2628 |
Inkompatible Infusionslösungen |
 |
 |
2627 |
Katecholamine am Volumenschenkel |
 |
 |
2626 |
Hebungsinfarkt ĂŒbersehen |
 |
 |
2625 |
Diensthabender Arzt der Ambulanz steht im OP |
 |
 |
2624 |
Schockraum nicht vorbereitet |
 |
 |
2623 |
Situation falsch eingeschÀtzt |
 |
 |
2622 |
Kind wÀhrend der Fahrt nicht ausreichend gesichert |
 |
 |
2621 |
Maschinelle Beatmung wÀhrend einer Reanimation |
 |
 |
2620 |
Falscher Ort in Einsatzmeldung |
 |
 |
2618 |
FĂ€lschliche Verabreichung einer Chemotherapie aufgrund eines FlĂŒchtigkeitsfehlers |
 |
 |
2617 |
Falsche Eingabe Bilirubin-Wert |
 |
 |
2615 |
HypoglykĂ€mie beinahe ĂŒbersehen |
 |
 |
2614 |
Rucksack / Koffer vergessen |
 |
 |
2613 |
Verlegung eines instabilen Patienten |
 |
 |
2612 |
Falsche Arbeitsdiagnose - schwieriger Patient |
 |
 |
2611 |
Anmelden von Verbrennungsbett |
 |
 |
2610 |
Monitoreinheit im Rettungswagen vergessen |
 |
 |
2608 |
Verzögerte Behandlung eines Apoplex |
 |
 |
2607 |
Spannungen im Team |
 |
 |
2606 |
AcetylsalicylsÀure mit Midazolam aufgezogen |
 |
 |
2605 |
Plasmaexpander mit Vollelektrolytlösung verwechselt |
 |
 |
2603 |
Kein Monitoring auf Transport |
 |
 |
2602 |
Schockraum lehnt Patient ab da kein Notarzt dabei |
 |
 |
2601 |
Ambulanz möchte Patienten nicht aufnehmen |
 |
 |
2599 |
Apnoe nach Remifentanil-Bolus |
 |
 |
2592 |
Falsches KniestĂŒck am HeimbeatmungsgerĂ€t |
 |
 |
2591 |
Gehwagen |
 |
 |
2590 |
Beatmungsparameter |
 |
 |
2589 |
Falscher Ort in Einsatzmeldung |
 |
 |
2588 |
ZĂ€pfchen schmelzen |
 |
 |
2587 |
Medikamentenlagerung bei Hitze |
 |
 |
2586 |
Internistischer Patient in Chirurgie |
 |
 |
2585 |
Antibiotika Verabreichung |
 |
 |
2579 |
Sedierung unterdosiert bei falschem Gewicht |
 |
 |
2578 |
Patientenverwechslung |
 |
 |
2576 |
Mehrfachnarkose |
 |
 |
2575 |
Hickman-Katheter |
 |
 |
2574 |
Blutabnahmen unkoordiniert zu den PED Zeiten |
 |
 |
2573 |
Insulinfehlgabe |
 |
 |
2569 |
Medikamentenanordnung |
 |
 |
2568 |
Verletzungsgefahr |
 |
 |
2565 |
Nachblutung nach ambulanter OP - keine Akten verfĂŒgbar |
 |
 |
2561 |
Abgeknickte VerlÀngerung am 3-Wege Hahn |
 |
 |
2557 |
Bluttransfusion. Sicherheit durch regelmĂ€Ăige RR Kontrolle gewĂ€hrleistet? |
 |
 |
2556 |
Deliranter Patient verfÀngt sich in Bettgitter |
 |
 |
2555 |
Schweigepflicht gegenĂŒber Angehörigen |
 |
 |
2551 |
PCA-Schmerzpumpe im kontinuierlichen Modus nach AWR |
 |
 |
2549 |
HyperkaliÀmie |
 |
 |
2548 |
Antikoagulantiengabe vor geplanter OP |
 |
 |
2547 |
Fraktur wurde verzögert festgestellt |
 |
 |
2544 |
Anordnungen nicht umgesetzt |
 |
 |
2543 |
ZVK Anlage |
 |
 |
2542 |
Hygiene beim Legen eines arteriellen Zugangs |
 |
 |
2541 |
OP-PrÀparat verschwunden |
 |
 |
2540 |
MissverstĂ€ndnis bezĂŒglich des Medikamentenbestandes auf Intensiv |
 |
 |
2539 |
Ăbersehene Allergie |
 |
 |
2538 |
Ausfall der endexpiratorischen CO2 Messung wegen Fehlkalibration |
 |
 |
2535 |
Rektum-CA, neoadjuvante Radiochemotherapie |
 |
 |
2534 |
Patientenverwechslungen auf Station bei Blutabnahme fĂŒr das Labor |
 |
 |
2531 |
Metamizol-Ăberdosierung |
 |
 |
2529 |
PatientenĂŒbernahme vom OP auf die Intensivstation |
 |
 |
2528 |
Verschlusskonen zum Verschluss von VenenverweilkanĂŒlen!? |
 |
 |
2527 |
Alarmierung zur Notsectio |
 |
 |
2526 |
Arztbrief taucht nur in einem Modul des Krankenhausinformationssystems auf - in dem ĂŒblicherweise auch gebrĂ€uchlichen Modul ist er nicht gespeichert |
 |
 |
2525 |
UngenĂŒgende Wirkung von Cafedrin-Theodrenalin - zeitnahe Beschaffung von Noradrenalin ohne Verlassen des Patienten nicht gewĂ€hrleistet |
 |
 |
2524 |
Patient nach Bronchoskopie auf der Allgemeinstation zyanotisch vorgefunden |
 |
 |
2523 |
Höhergradig bewusstseinseingeschrÀnkter Patient erbricht im Bett |
 |
 |
2521 |
Zahnverlust bei Gastroskopie |
 |
 |
2519 |
Vergessenes Bauchtuch |
 |
 |
2516 |
OP Feld nicht einsehbar |
 |
 |
2514 |
Fehlender Wirkstoffname auf Medikamentenampulle |
 |
 |
2513 |
Hypnomidate mit NACL 0,9% verwechselt |
 |
 |
2508 |
Dosierungsfehler |
 |
 |
2507 |
Verpackung des Beatmungsbeutels |
 |
 |
2505 |
Schlaf-EEG nicht durchgefĂŒhrt |
 |
 |
2503 |
Beatmeter Patient ohne Intensivplatz |
 |
 |
2497 |
Kein Zugriff auf Arztbericht in der Organisationssoftware |
 |
 |
2492 |
Pflegekraft gibt sich am Telefon als Arzt aus |
 |
 |
2490 |
Verzögerte Röntgenbildentwicklung auf der Kinderintensivstation |
 |
 |
2487 |
UngenĂŒgender Brandschutz |
 |
 |
2486 |
Team-Time-Out nicht durchgefĂŒhrt |
 |
 |
2482 |
Persistierendes Foramen ovale des Erwachsenen - Einsetzen eines Luftfilters bei AnÀsthesie |
 |
 |
2481 |
Vermeintliche Fehlfunktion eine TransportbeatmungsgerÀtes |
 |
 |
2479 |
AntibiotikainkompatibilitÀten |
 |
 |
2476 |
PrÀmedikation |
 |
 |
2475 |
Verzögerte Patientenbehandlung |
 |
 |
2471 |
Arzneimittelwechselwirkung |
 |
 |
2469 |
Ăbernahme postoperativer Patienten |
 |
 |
2468 |
Tubusfixierung |
 |
 |
2464 |
Bettenmanagement |
 |
 |
2463 |
Hygiene nicht beachtet |
 |
 |
2462 |
Nachanforderungen, wenn Proben bereits im Labor sind |
 |
 |
2461 |
Transfusion bestrahlt/unbestrahlt |
 |
 |
2459 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
2456 |
Verwechslung von Betablocker und AcetylsalicylsÀure |
 |
 |
2455 |
Patientenschutz |
 |
 |
2453 |
Fehlende Konturen fĂŒr Bildmatching zur Lagerungskontrolle |
 |
 |
2452 |
Aussortierte Medikamente wurden wieder in den Schrank gerÀumt |
 |
 |
2449 |
Unangemeldetes CT |
 |
 |
2448 |
InfektionssÀcke fehlen |
 |
 |
2447 |
Katalog fĂŒr Lagerartikel |
 |
 |
2445 |
Schmerzmittel-Gabe an Schwangere |
 |
 |
2442 |
Mögliche fehlerhafte Bewegung des Bilddetektors (PI) |
 |
 |
2441 |
Versehentlich verfrĂŒhter Abschluss einer Therapie |
 |
 |
2440 |
Fehlerhafte FeldgröĂenĂŒbernahme bei Ersteinstellung |
 |
 |
2439 |
Falsches Etikett auf Blutröhrchen |
 |
 |
2438 |
Beatmungsbeutel konnte im Notfall nicht zusammengebaut werden |
 |
 |
2436 |
Patient bedroht Mitpatienten |
 |
 |
2435 |
Verwechslung von Blutkonserven |
 |
 |
2426 |
Fehltransfusion FFP |
 |
 |
2423 |
Medikamentenfehlgabe |
 |
 |
2422 |
Hygienischer MiĂstand aufgrund von schlechten Materials bei AbfallsĂ€cken |
 |
 |
2420 |
Fehlende Bereichskleidung |
 |
 |
2417 |
Patient war im Computer nicht abrufbar |
 |
 |
2416 |
Arztbrief mit falscher Gesamtdosis; fehlende Eingabemöglichkeit |
 |
 |
2415 |
Patient mit Schluckstörung kann nicht abgesaugt werden |
 |
 |
2412 |
Medikamentenverwechslung: Pantolax und Pancuronium |
 |
 |
2411 |
AusfĂŒhrung von Anordnungen |
 |
 |
2410 |
stÀndige Saalverschiebungen |
 |
 |
2408 |
WĂ€sche aus der WĂ€scherei |
 |
 |
2407 |
Unterschiedliche Heparindosierung der Ampullen |
 |
 |
2406 |
Verschiedene Patientennamen verhindern Zugriff auf Vorbefunde |
 |
 |
2405 |
Falsches Patientenetikett auf Blutröhrchen |
 |
 |
2403 |
Verwechslungsgefahr von PCA-Pumpen verschiedenen Inhalts |
 |
 |
2402 |
MedikamentenĂŒberdosierung durch miĂverstĂ€ndliche hausĂ€rztliche Einnahmeverordnung |
 |
 |
2399 |
Operation als mutmaĂliche Folge von Heparininjektionen |
 |
 |
2398 |
Zuwenig Platz im Kardex fĂŒr alle Dokumentationsaufgaben |
 |
 |
2396 |
Fehltransfundiertes GFP |
 |
 |
2395 |
OpiatĂŒberdosierung |
 |
 |
2394 |
Falsche Klinik angefahren |
 |
 |
2393 |
Transfusionen nicht mehr direkt in Tageskurve ersichtlich |
 |
 |
2390 |
Medikamente |
 |
 |
2389 |
Freigabe der Medikamentenbestellung |
 |
 |
2384 |
Doppelte Impfung |
 |
 |
2383 |
Heparin-Ăberdosierung |
 |
 |
2382 |
Opiat-Ăberdosierung |
 |
 |
2381 |
Patient mit HyperkaliÀmie zur Notfalldialyse |
 |
 |
2379 |
Fehlpunktion Vena subclavia |
 |
 |
2378 |
Notarzt in der PrÀmedikationssprechstunde nur bedingt hilfreich |
 |
 |
2377 |
Mangelnde EDV-Schulung der Ărzte |
 |
 |
2376 |
Standards zum NarkosegesprÀch werden individuell ausgelegt |
 |
 |
2375 |
Standards zum NarkosegesprÀch werden individuell ausgelegt |
 |
 |
2374 |
Standards zum NarkosegesprÀch werden individuell ausgelegt |
 |
 |
2373 |
Mangelnde DatenĂŒbertragung zwischen Narkoseprogramm und Kliniksoftware |
 |
 |
2372 |
Umstellung des OP-Programmes |
 |
 |
2371 |
Verzögerter Transport eines akuten Stroke-Patienten |
 |
 |
2370 |
Unnötiges Infusionssystem fixieren mit Leukoplast |
 |
 |
2366 |
Erreichbarkeit der AnÀsthesie Pflege |
 |
 |
2363 |
Medikamentenkonzentration |
 |
 |
2362 |
Ungenaue OP-Planung |
 |
 |
2361 |
Ventrikeldrainage geklemmt und nicht erkannt |
 |
 |
2359 |
"Fremdkörper" erschwert neben Sekretkrusten das EinfĂŒhren einer TrachealkanĂŒle mit Cuff |
 |
 |
2357 |
Blutgruppenbefund von falschem Pat. in Patientenakte |
 |
 |
2355 |
VRE-Patient |
 |
 |
2353 |
Katecholaminspritze falsch beschriftet |
 |
 |
2352 |
Entfernen von Spritzenpumpen ohne Info an das Team |
 |
 |
2351 |
Schmerzpumpe funktioniert nicht adÀquat |
 |
 |
2350 |
MedikamentenĂŒberdosierung |
 |
 |
2349 |
Abgeklemmter Dauerkatheter nach Neoblasenanlage |
 |
 |
2348 |
Schwierigkeiten vor Thrombolyse |
 |
 |
2347 |
Medikamentenverordnung im Dokumentationssystem |
 |
 |
2346 |
Embedded PCs / Citrix zu langsam |
 |
 |
2345 |
UnvollstÀndige Befundmitteilung nach Entlassung |
 |
 |
2344 |
Vitamintropfen falsch aufgelöst |
 |
 |
2341 |
Vertausch von Notfalletiketten im Labor |
 |
 |
2340 |
Ăberleitungsprobleme (fehlende Ă€rztliche Entlassungsberichte) bei Verlegungen zwischen zwei Standorten |
 |
 |
2337 |
Falscher Rh-Faktor |
 |
 |
2335 |
Intravenöse Kombination von Dipidolor und Vomex fĂŒhrten zur Atemdepression und Sedierung |
 |
 |
2334 |
Falsche Etikettierung |
 |
 |
2333 |
Lampenverkleidung von der Decke gefallen |
 |
 |
2332 |
Infusion ist paravat |
 |
 |
2331 |
DatenmĂŒll falsch entsorgt |
 |
 |
2330 |
Verwirrende Etiketten-Farbcodierung fĂŒr Fentanyl und Effortil |
 |
 |
2329 |
Internet Exlorer veraltet |
 |
 |
2328 |
Mangelhaftes WĂ€remanagement fĂŒr Patienten |
 |
 |
2327 |
Nach Umstellung der Infusomatensysteme Verzögerungen bei der Infusionstherapie |
 |
 |
2326 |
Verzögerte Aufnahme eines Intensivpatienten |
 |
 |
2324 |
Perioperative Antibiotikagabe vergessen |
 |
 |
2322 |
Zu starke PrÀmedikation verschleiert paravasal gegebene Einleitungsmedikamente |
 |
 |
2319 |
Dokumentation der Vitalparameter- und SchmerzintensitÀt ungenau |
 |
 |
2318 |
Einnahme von mehreren trizyclisches Antidepressivum bei multimorbider Àlterer Patient |
 |
 |
2315 |
PrÀoperativ angeforderte Erythrozytenkonzentrate wurden nicht bereitgestellt |
 |
 |
2310 |
Defekte CO2-Leitung ohne Ersatz im Ambulanzbereich |
 |
 |
2309 |
Operative Behandlung auf Basis unzulÀnglicher CT-Diagnostik geplant |
 |
 |
2308 |
Fehlerhafte Blutgruppenbestimmung im Labor |
 |
 |
2307 |
LadegerÀt Perfusor in gefÀhrlicher Position |
 |
 |
2306 |
Verbandwechsel von VenenverweilkanĂŒlen |
 |
 |
2304 |
Verwechslung von Ketanest Ampullen bei prÀklinischem Einsatz |
 |
 |
2301 |
Sturz nach LeitungsanÀsthesie |
 |
 |
2300 |
Lagerung auf falschem OP-Tisch |
 |
 |
2299 |
Zeitlich sinnvolle Gabe der Antibiotikaprophylaxe perioperativ |
 |
 |
2297 |
Patient nach Sturz bekommt kein SchÀdel-CT |
 |
 |
2293 |
VerspĂ€tete BefundĂŒbermittlung nach Entlassung |
 |
 |
2290 |
Traumamanagement |
 |
 |
2289 |
"Kontamination" von Propofol-Perfusorspritzen |
 |
 |
2288 |
Schimmel auf Brotscheiben |
 |
 |
2283 |
Abwesenheit des Stationsarztes von einer Intensivstation durch Röntgenaufnahmen |
 |
 |
2282 |
Falscher Seldingerdraht |
 |
 |
2279 |
Patient erhÀlt TACE in Chirurgie |
 |
 |
2271 |
Zutritt zum Patientenzimmer aufgrund vorhandener baulicher Gegebenheiten erschwert |
 |
 |
2270 |
PDK Zwischenfall |
 |
 |
2269 |
Kein prÀoperatives EKG bei Àlterem Patienten mit bekannter KHK, |
 |
 |
2268 |
Patient wird nach groĂer Bauch-OP kreislaufinsuffizient - Hochgradige Aortenstenose erst postoperativ auf der Intensivstation diagnostiziert. |
 |
 |
2267 |
Oligurie / Harnstau durch festes Zuschrauben der Ureterenkatheter-Fixierung |
 |
 |
2266 |
Patient rutscht unbeaufsichtigt im OP-Vorraum vom OP-Tisch |
 |
 |
2265 |
Bettgalgen auf Patient gestĂŒrzt |
 |
 |
2259 |
Unterschiedliche KurvenfĂŒhrung im gleichen Kurvenblatt |
 |
 |
2257 |
Zu lange Wartezeiten auf Gerinnungswerte bei Lysepatienten |
 |
 |
2254 |
Inkonsequente Aufgabendelegation |
 |
 |
2252 |
Nur eine Nacht zur Ăberwachung |
 |
 |
2250 |
Endoskopien mit Sedierung ohne adÀquates Monitoring |
 |
 |
2249 |
Chirurgischer Eingriff in LA ohne venösen Zugang |
 |
 |
2248 |
Diclofenac-Gabe bei Niereninsuffizienz |
 |
 |
2245 |
Medikamentenverwechslung: Midazolam / Mivacurium |
 |
 |
2242 |
Beinahe fÀlschliche Insulingabe auf Grund eines falsch hohen Blutzuckerwertes |
 |
 |
2241 |
Falsche Laufraten-Einstellung bei Vancomycin Bypass |
 |
 |
2240 |
Patientenzimmer mit verstorbenen Patient nicht als solches gekennzeichnet |
 |
 |
2239 |
Aktuelle Telefonnummern werden bei Aufnahme nicht erfragt |
 |
 |
2238 |
Deliranter Patient, im Bett fixiert, erbricht sich |
 |
 |
2237 |
Versehentliches Entfernen eines Lumbalkatheters unter Antikoagulation |
 |
 |
2236 |
Verwechslungsgefahr Amphotericin B / Amphotericin B liposomal |
 |
 |
2234 |
Unterschiedliche Sondennahrung eines Herstellers ist identisch verpackt. |
 |
 |
2233 |
Bronchoskopie auf Normalstation/ Fachfremder Station |
 |
 |
2232 |
Isolierter Patient mit V.a. Norovirus wird auf andere Station verlegt |
 |
 |
2231 |
Nicht ausreichende PatientenĂŒberwachung |
 |
 |
2229 |
MĂ€nnliche Patienten auf einer operativen Gyn-Station |
 |
 |
2228 |
Lichtblitz an elektrischem Patientenbett |
 |
 |
2226 |
Bettenreinigung |
 |
 |
2225 |
Grundreinigung der Zimmer |
 |
 |
2224 |
Essenswagen wird um kurz nach 18:00 Uhr abgeholt |
 |
 |
2223 |
Fehlende Bahren in Prosektur |
 |
 |
2221 |
Drei verloren gegangene Venflons |
 |
 |
2220 |
Apotheke am Feiertag |
 |
 |
2219 |
Rahmenbedingungen Arbeitsplatz |
 |
 |
2216 |
Patient steigt aus Bett und stĂŒrzt |
 |
 |
2215 |
Patient von Notaufnahme nach ca. 30 Minuten noch nicht auf Station |
 |
 |
2214 |
Monitorzentrale fÀllt aus |
 |
 |
2213 |
Krankengymnastik nicht durchgefĂŒhrt bei Personalengpass |
 |
 |
2212 |
Exzessiv lange Liftwartezeiten bei Herzalarm |
 |
 |
2210 |
Wegen RĂŒckschlagventil arteriellen Zugang nicht erkannt |
 |
 |
2209 |
Bettenaufbereitung nicht zeitnah erfolgt |
 |
 |
2208 |
Lesbarkeit Arztanordnung unzureichend |
 |
 |
2207 |
Pflegebegleitbericht von Pflegeheimen fehlt |
 |
 |
2206 |
Unzureichende Ăbergaben |
 |
 |
2205 |
Im SAP sind 2 verschiedene Patienten fĂŒr ein und dieselbe Person aufgefĂŒhrt |
 |
 |
2204 |
Neue Rechner funktionieren unzuverlÀssig |
 |
 |
2203 |
Bauarbeiter rauchen auf dem Balkon |
 |
 |
2202 |
CVVHDF Citrat und Substituat-Verwechslung |
 |
 |
2201 |
Herzalarm |
 |
 |
2200 |
Elektronisch gespeicherte Röntgenbilder werden nur mit Familiennamen/Vornamen (ohne Geburtsdatum) angezeigt |
 |
 |
2197 |
Laborentnahmen von Ambulanzen |
 |
 |
2196 |
Zweite onkologische Nebendiagnose ĂŒbersehen |
 |
 |
2193 |
Ausfall Absaugeinheit wÀhrend Intubationsversuch bei massiv blutigem Pharynx |
 |
 |
2192 |
Bettenreinigung |
 |
 |
2191 |
SanitÀrbereich |
 |
 |
2190 |
Unzureichende PrÀmedikation |
 |
 |
2189 |
Notfallmeldesystem zeigt nicht den korekten Einsatzort |
 |
 |
2187 |
Medikamentenansetzung vom Àrtzlichen Dienst |
 |
 |
2186 |
Einschwemmkatheter in Arterie statt Vene |
 |
 |
2185 |
Herzkatheterpatienten in der Onkologie |
 |
 |
2184 |
Doppeleintragung von Patienten im SAP mit oder ohne geringfĂŒgig anderem Namen |
 |
 |
2183 |
Fehlgeleiteter REA-Alarm |
 |
 |
2182 |
Visitenanordnung |
 |
 |
2181 |
Tresenbesetzung in der Notaufnahme |
 |
 |
2180 |
Komplikation bei ambulanten Patienten |
 |
 |
2179 |
Gabe von peroraler Midazolam-Lösung intravenös durch unbeschriftete Spritze |
 |
 |
2178 |
AssistenzÀrzte |
 |
 |
2177 |
Falsches Peep-Ventil in falscher Sterilisations-Kiste |
 |
 |
2176 |
IT-Problem |
 |
 |
2175 |
Aufnahmestation kann nachts keine Patienten ĂŒberwachen |
 |
 |
2174 |
VerfĂŒgbarkeit eines Oberarzts auf Intensivstation |
 |
 |
2173 |
Dialysepatienten |
 |
 |
2171 |
Anordnung von Medikamenten bei Aufnahme eines Patienten |
 |
 |
2170 |
Sterile Sets fĂŒr AnĂ€sthesie und Intensivstation |
 |
 |
2169 |
Reparatur eines Mobilisationsstuhls |
 |
 |
2168 |
Verlegung von Intensivpatienten zum Sterben auf Normalstation |
 |
 |
2166 |
Gefahr der Sepsis bei zu lange liegenden Venenkathetern |
 |
 |
2164 |
Kurzer Beatmungsschlauch bei neuem BeatmungsgerÀt |
 |
 |
2163 |
RĂŒckĂŒbernahme von Patienten durch andere Fachbereiche |
 |
 |
2162 |
Hitzestau im Arbeitskittel |
 |
 |
2157 |
Patienten warten lange in der Notaufnahme |
 |
 |
2156 |
NĂŒchternheit bei Patienten mit Vacuseal ist sehr lange |
 |
 |
2155 |
Patienten verwechselt |
 |
 |
2154 |
Versehentliche Gabe von Insulin an den falschen Patienten |
 |
 |
2153 |
Selbstextubation |
 |
 |
2152 |
Antikoagulation bei ambulantem Patienten mit SpinalanÀsthesie |
 |
 |
2150 |
falsche Akte + Patient in den OP gebracht |
 |
 |
2149 |
Patient in deliranter Phase sehr aggressiv |
 |
 |
2148 |
Medikamentenverwechslung Noradrenalin /Adrenalin |
 |
 |
2147 |
Auslösen vom Reaalarm |
 |
 |
2146 |
Kontrastmittelpumpe im CT gibt keinen Druckalarm |
 |
 |
2145 |
Betten werden am Wochenende nicht gereinigt |
 |
 |
2144 |
Scheuer-Wisch-Desinfektion nach MRSA Isolation - VorhÀnge werden nicht abgehÀngt |
 |
 |
2142 |
Ăberdosierung niedermolekularen Heparin |
 |
 |
2141 |
Handschuhkartons werden nachgefĂŒllt |
 |
 |
2140 |
Narkosegasflasche auf dem Transportweg zerbrochen |
 |
 |
2138 |
Patient mit SchÀdelbruch in Notaufnahme |
 |
 |
2137 |
PĂ€diatrie, Neonatologie, MedikamentenĂŒberdosierung |
 |
 |
2133 |
Unklares Koma |
 |
 |
2132 |
Wiedererwachen im Aufwachraum unter Midazolam |
 |
 |
2131 |
Spitze des Dilatators bricht wÀhrend ZVK-Anlage ab |
 |
 |
2130 |
Narkosegas |
 |
 |
2129 |
Laufrate an falschem Perfusor verstellt |
 |
 |
2128 |
UnvollstÀndiges Ventil an TransportbeatmungsgerÀt |
 |
 |
2127 |
Fehlende Blutgruppe bei GefĂ€Ăoperation |
 |
 |
2126 |
Fehlende Dokumentation bei SchmerzpumpenneubefĂŒllung |
 |
 |
2125 |
Fehlende Doku einer PCEA-Pumpe |
 |
 |
2122 |
Lange Wartezeiten, bis Laborwerte im PC erscheinen |
 |
 |
2121 |
Sulbactam/Ampicillin Gabe bei fraglicher Penicillin Allergie |
 |
 |
2120 |
Starker Mangel an Klingelleisten |
 |
 |
2118 |
Mangelhafte Disziplin bei Team-TimeOut, dadurch ĂŒbersehene Antibiotikaprophylaxe |
 |
 |
2116 |
Zustand BabywÀsche |
 |
 |
2115 |
OpiatĂŒberdosierung wird in der OP-Schleuse bemerkt |
 |
 |
2114 |
Patient wurde vor OP nicht ĂŒber die Operation aufgeklĂ€rt |
 |
 |
2113 |
Ambulante Transfusionen in der Notaufnahme |
 |
 |
2112 |
Sterilgut |
 |
 |
2110 |
Prozessaudit II 2012 Aufnahme- und Entlassmanagement |
 |
 |
2108 |
Fehlende Blutkonserven bei Elektiv-OP |
 |
 |
2107 |
Falsche Einstellung bei Schmerzpumpe |
 |
 |
2106 |
Ăberschreitung der OP-KapazitĂ€t |
 |
 |
2104 |
Patient unangemeldet in der Röntgenabteilung abgestellt |
 |
 |
2102 |
Patient nach hoher Schmerzmittelgabe auf Normalstation |
 |
 |
2101 |
Pflichtfortbildung Reanimation |
 |
 |
2100 |
O2-Anschluss vergessen, Patiententransport |
 |
 |
2099 |
Funktionslose periphere VenenzugÀnge |
 |
 |
2098 |
Regurgitation/ Aspiration von Mageninhalt unter Narkoseeinleitung |
 |
 |
2097 |
Verlegung in ein anderes Krankenhaus nach Bolus-Ereignis |
 |
 |
2095 |
OP-Tisch-Beinhalterungen nicht ordnungsgemÀss arretiert |
 |
 |
2094 |
falsch niedrige Messwerte von Beatmungsmesswerten bei Beatmungsbeginn im Saal |
 |
 |
2093 |
Wichtige Patienteninformationen fĂŒr die Patientenversorgung gehen im Aufnahmeprozess unter |
 |
 |
2092 |
Sterilgut |
 |
 |
2091 |
Patient mit Durchgangsysndrom |
 |
 |
2090 |
InfektiösitÀt eines Patienten nicht kommuniziert -> als 2. OP-Punkt geplant |
 |
 |
2089 |
FrĂŒhinsuffizienz nach Darmresektion |
 |
 |
2088 |
Plexuspumpe mit falscher PumpenaufhÀngung |
 |
 |
2087 |
Etiketten - Farbgebung fĂŒr unterschiedliche Wirkstoffgruppen |
 |
 |
2086 |
Universal - Anschlusstecker ( 6 -Kant ) fĂŒr zentrale O2- Versorgung des TransportbeatmungsgerĂ€tes passt in O2- Wandanschluss, sowie AIR-Wandanschluss |
 |
 |
2085 |
Disbalancen im O2-Versorgungssystem Intensivstation und AnÀsthesie durch NarkosegerÀt |
 |
 |
2084 |
Absturz des Dokumentationssystems |
 |
 |
2083 |
Kaum Fixiergurte im Haus |
 |
 |
2082 |
Gabe von Ohrentropfen anstatt Augentropfen |
 |
 |
2081 |
Kooperation zwischen mehreren Abteilungen |
 |
 |
2080 |
Aufziehen von Ampullen |
 |
 |
2079 |
unsterile Zubereitung von Kurzinfusionen |
 |
 |
2078 |
Sterilgut |
 |
 |
2077 |
Download von Dokumenten aus dem Handbuch |
 |
 |
2076 |
Neues Logo |
 |
 |
2075 |
Blutgerinnungsfaktoren |
 |
 |
2074 |
Fahrradparkplatz |
 |
 |
2073 |
Unzureichende physiotherapeutische UnterstĂŒtzung |
 |
 |
2072 |
Perfusorspritze fĂŒr Peridualkatheter falsch bestĂŒckt |
 |
 |
2071 |
Sturz von der Liege |
 |
 |
2070 |
Falsche SauerstoffsÀttigungswerte durch defektes Kabel |
 |
 |
2069 |
Nicht durchgefĂŒhrte Laborkontrollen |
 |
 |
2068 |
HaftfÀhigkeitsschreibungen |
 |
 |
2067 |
Konsil-Untersuchung im Isolationszimmer ohne SchutzmaĂnahmen |
 |
 |
2066 |
HaftfÀhigkeitsbescheinigung |
 |
 |
2065 |
Nicht ausreichende Ăberwachung |
 |
 |
2064 |
Keine Information an AnĂ€sthesiearzt ĂŒber zunehmende Neurologie bei PDK |
 |
 |
2063 |
Bronchoskopieschaden bei Untersuchung |
 |
 |
2062 |
Handhabungsprobleme mit ungewohntem BeatmungsgerÀt im Schockraum |
 |
 |
2061 |
Atemstillstand wÀhrend wach-bronchoskopischer Intubation |
 |
 |
2060 |
Entisolierung von Patienten |
 |
 |
2057 |
Patientenkurven nicht jederzeit verfĂŒgbar |
 |
 |
2054 |
Zunehmender Dokumentationsaufwand durch PKMS und Pflegeplanung |
 |
 |
2053 |
Entwicklung Röntgenbild auf Intensivstation |
 |
 |
2052 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
2051 |
VerstoĂ gegen Hygieneregeln |
 |
 |
2050 |
Fehlende Laborwerte bei Patienten zur Koronarangiographie |
 |
 |
2049 |
Transport im Inkubator |
 |
 |
2048 |
Unzureichende Versorgung bei der Diagnostik eines Polytraumas |
 |
 |
2047 |
Tubusdisslokation bei Transport |
 |
 |
2046 |
Subglottische Stenose nach Trachealtubus mit low pressure cuff. |
 |
 |
2044 |
Akutsectio - Notfallpager erreicht nicht Pflegepersonal |
 |
 |
2042 |
Patient mit straken Schmerzen wird 1 Tag bis zur Op gewartet |
 |
 |
2041 |
Patient mehrere Tage nĂŒchtern |
 |
 |
2040 |
Patienten auf fachfremde Stationen ausgelagert |
 |
 |
2038 |
Patienten in fachfremden Stationen untergebracht |
 |
 |
2037 |
Nicht vorhandene Befundmappe fĂŒr Untersuchung |
 |
 |
2036 |
Komplikation bei intraossÀrem Zugang |
 |
 |
2035 |
Intraoperativ ohne DK - trotz Indikation |
 |
 |
2033 |
Unzureichende Sedoanalgesie bei Lagerung eines neurochirurgischen Patienten |
 |
 |
2032 |
Laborbefunde erst nach lĂ€ngerer Wartezeit verfĂŒgbar |
 |
 |
2031 |
Bettenmanagement fehlt |
 |
 |
2030 |
Emotionale Wirkung auf Personal von FĂŒhrungsentscheidung |
 |
 |
2029 |
In Transporttasche vergessene Patientenakte verzögert Notfalltherapie |
 |
 |
2028 |
Aktuelle Patientendokumentation ĂŒber 12 Stunden nicht auffindbar |
 |
 |
2027 |
Sturz eines Patienten aus dem Bett |
 |
 |
2026 |
Fenstersturz |
 |
 |
2025 |
Freigabe von Laborbefunden |
 |
 |
2024 |
Bei Aufnahmedokumentation- fehlende mg - Angabe |
 |
 |
2023 |
Blutabnahmen am Wochenende |
 |
 |
2022 |
Vorbereitung fĂŒr Coloskopie |
 |
 |
2021 |
Antibiotikagabe in zentraler Notaufnahme |
 |
 |
2020 |
Monitorfehler - falsch niedrige SĂ€ttigung |
 |
 |
2019 |
Fehlende Ăberwachung eines instabilen Patienten |
 |
 |
2018 |
Zimmernummerierung auf Station |
 |
 |
2016 |
WeiterfĂŒhrende Diagnostik |
 |
 |
2015 |
Unterschiedliche Dosierungen fĂŒr Morphinperfusoren |
 |
 |
2014 |
Zwangssedierung/ Ăbernahme von Notarzt |
 |
 |
2013 |
Liegen in der Pathologie |
 |
 |
2012 |
Notfalltransport eines schwergewichtigen Patienten |
 |
 |
2011 |
Schwangeres Personal auf Intensivstation |
 |
 |
2010 |
Bereichskleidung |
 |
 |
2009 |
Unnötige Armanlagerungen gefÀhrden Patienten |
 |
 |
2008 |
Defi-Fehlfunktion bei Reanimation |
 |
 |
2007 |
Intensiv-Briefe tauchen nicht im SAP auf |
 |
 |
2006 |
Essensreste nach Aspiration beim Erwachsenen mit Mekoniumaspirator aus Lunge entfernt |
 |
 |
2005 |
Angehörige wÀhrend Kurznarkose im Raum |
 |
 |
2004 |
Medikamenten-Tabletts sind nicht immer aktuell |
 |
 |
2003 |
Keine BerĂŒcksichtigung der vorhandenen Ressourcen |
 |
 |
2002 |
Kurven - Anordnungsreiter nicht gezogen |
 |
 |
2001 |
Sterilgut |
 |
 |
2000 |
Patientenaufnahme ausserhalb der Regelarbeitszeit |
 |
 |
1999 |
HypoglykÀmie erst verzögert gemessen bei fehlendem BlutzuckermessgerÀt |
 |
 |
1998 |
Diskussionen beim Verlegen der Patienten aus der Notaufnahme |
 |
 |
1997 |
Langes Warten auf Laborwerte in der Notaufnahme |
 |
 |
1996 |
Thoraxdrainage beim Transport abgeklemmt |
 |
 |
1994 |
Medikamentenverwechslung aufgrund Nicht-Verwendung von Normetiketten |
 |
 |
1992 |
OP-Management |
 |
 |
1991 |
LogoÀnderung der Dokumente durch QMB's |
 |
 |
1990 |
Einlauf |
 |
 |
1989 |
Versehendliche Ăberdosierung von Sedierung |
 |
 |
1988 |
UnĂŒbersichtliche KurvenfĂŒhrung |
 |
 |
1987 |
Zentralsterilisation |
 |
 |
1985 |
GroĂes Eiter-Blut-Koagel als Ursache enes rezidivierenden Leckage-Alarms |
 |
 |
1984 |
Patientenverwechslung bei DurchfĂŒhrung einer OP-Anmeldung im OP |
 |
 |
1983 |
WĂ€hrend einer bereits laufenden Transfusion wird eine fehlende Ăbereinstimmung der beiden Bedsidetestergebnisse entdeckt |
 |
 |
1980 |
Fehlende chirurgische OP-Einwilligung |
 |
 |
1979 |
Sturz mit Querbettsessel! |
 |
 |
1978 |
Notsectio - Notfallpager erreicht nicht alle Mitarbeiter |
 |
 |
1977 |
Namensschilder |
 |
 |
1976 |
Fehlende Kennzeichnung von infektiösen Betten zur Endreinigung in der Bettenzentrale |
 |
 |
1975 |
Neue Bilanzbögen |
 |
 |
1974 |
Notfallwagen: Adrenalin und Alupent gemischt |
 |
 |
1972 |
Medikament ohne Angabe von exakter Dosierung aus Apotheke |
 |
 |
1971 |
Verwirrung und Fehler durch ungenaue Medikamentenanordnungen |
 |
 |
1970 |
TopfspĂŒle |
 |
 |
1969 |
Wechsel DreiwegehÀhne an zentralvenösen Kathetern |
 |
 |
1968 |
Verzögertes Verblomben eines ZVK |
 |
 |
1967 |
Verwechslung Sufenta mite / Piritramid |
 |
 |
1966 |
Patientenfixierung |
 |
 |
1964 |
Falsche Beschriftung der Medikamentenkarte |
 |
 |
1963 |
Fehlender Vorhang im Waschbereich |
 |
 |
1962 |
Zimmerreinigung |
 |
 |
1961 |
Patientensprudel |
 |
 |
1960 |
Sprudel |
 |
 |
1959 |
Notwendige Allergieprophylaxe nicht gegeben |
 |
 |
1958 |
Elektiver Eingriff ohne vorhergehende EinverstÀndniserklÀrung zur AnÀsthesie |
 |
 |
1957 |
Fehlende Bereitstellung von Erythrozytenkonzentraten |
 |
 |
1956 |
Medikamentenverwechselung |
 |
 |
1955 |
Ablage von GegenstÀnden im Patientenbett |
 |
 |
1954 |
Kinder rennen in ZNA herum, spielen im Schockraum |
 |
 |
1952 |
Patient nimmt Tablette mit Blisterverpackung ein |
 |
 |
1951 |
Infusionssystem |
 |
 |
1950 |
Falsche Medikamentenliste |
 |
 |
1949 |
Doppelgabe eines Thrombozyteaggregationshemmers |
 |
 |
1948 |
Organisation Transport Mikrobiologiematerial |
 |
 |
1947 |
Notfallsectio im Kreissaal ohne Auslösung des Notfallalarmes |
 |
 |
1946 |
Hypotonie wurde nicht bemerkt |
 |
 |
1945 |
Nicht vorliegender Befund von Voroperation |
 |
 |
1944 |
Patient gibt falsche Seite bei der OP-Vorbereitung an |
 |
 |
1943 |
Gestörter Informationsfluss |
 |
 |
1942 |
Sedierung mit Propofol bei Kleinkind zur Diagnostik |
 |
 |
1941 |
Gerinnungsmanagement bei schlechter Dokumentation |
 |
 |
1940 |
Infektiöse Patienten |
 |
 |
1939 |
Notruffunk empfÀngt nicht |
 |
 |
1938 |
Paravasat-Management |
 |
 |
1937 |
Gefahr der doppelten postoperativen Schmerztherapie |
 |
 |
1936 |
Patientensprudel-Flaschen aus Glas |
 |
 |
1935 |
Nicht vorhandenes MonitorĂng |
 |
 |
1934 |
Aufgabe der Berufsgruppe |
 |
 |
1933 |
Nicht beschriftete Perfusorspritze |
 |
 |
1932 |
Physiotherapie nur an Wochentagen |
 |
 |
1931 |
Ausfall Perfusor-Akku |
 |
 |
1930 |
Patient bewegt sich wÀhrend Operation |
 |
 |
1929 |
Spannungspneu durch Sprechaufsatz bei geblockter TrachealkanĂŒle |
 |
 |
1928 |
Fehlende UnterstĂŒtzung von anderen Fachdisziplinen |
 |
 |
1927 |
Medikamentengabe / Verwechslung bei Ăberbelegung |
 |
 |
1926 |
EDV-Probleme |
 |
 |
1925 |
Keine Papierdokumentation |
 |
 |
1923 |
Bodenbelagerneuerung |
 |
 |
1922 |
Reinigung der Patientenzimmer |
 |
 |
1920 |
Ungeeignete parenterale ErnĂ€hrung ĂŒber peripheren Zugang |
 |
 |
1919 |
Fehlende schriftlicher Befund |
 |
 |
1918 |
Schwierige Narkoseeinleitung bei FrĂŒhgeborenen |
 |
 |
1917 |
RSI bei Ileus |
 |
 |
1916 |
Probleme bei der Ăbernahme eines beatmeten Patienten |
 |
 |
1914 |
Wunddrainage nicht dicht |
 |
 |
1913 |
Liquorverlust aus externer Ableitung |
 |
 |
1912 |
Ăberdosierung Fluconanzol |
 |
 |
1911 |
Ăberdosierung Piritramid |
 |
 |
1910 |
EngpÀsse bei der WÀscheversorgung |
 |
 |
1909 |
Nadelstichverletzung |
 |
 |
1908 |
Bettenreinigung, AuffĂŒllen von zusĂ€tzlichen Decken und Kissen |
 |
 |
1907 |
Medikament vertauscht |
 |
 |
1906 |
Fehlende Blutgruppenbestimmung und Blutkonserven bei geplanter gröĂerer Operation |
 |
 |
1905 |
Lockere Hirndrucksonde |
 |
 |
1903 |
Medikamentengabe |
 |
 |
1902 |
Instrumente nicht auffindbar |
 |
 |
1901 |
Nadel zur Knochenmarkpunktion verschmutzt |
 |
 |
1899 |
Armausleger löst sich |
 |
 |
1898 |
Defekter Kauter |
 |
 |
1897 |
PatientenĂŒberwachung |
 |
 |
1895 |
Femoraliskatheter |
 |
 |
1893 |
Vertauschte Blutgruppe |
 |
 |
1891 |
Versorgung eines Patienten mit ACS |
 |
 |
1890 |
Angeordnetes EKG nicht geschrieben |
 |
 |
1889 |
Nicht gereinigte KM-Punktions-Sets |
 |
 |
1887 |
Neue Spritzenlieferung |
 |
 |
1886 |
Ănderung der Perfusorlaufrate |
 |
 |
1884 |
Ăberwachungs-Transporttum mit Beatmungseinheit ist aufgrund Zusatzbeladung und ungĂŒnstiger Gewichtsbeladung kippgefĂ€hrdet |
 |
 |
1883 |
Patientenbeschwerde wegen BaulÀrm |
 |
 |
1880 |
Medikamentenverwechslung:Lidocain - Prilocain |
 |
 |
1879 |
Ănderung des Anwendungsbereiches eines Pflegeproduktes |
 |
 |
1878 |
Abstellen von Material im Rettungsweg der Intensivstation |
 |
 |
1877 |
Einseitige Intubation bei Tracheostoma mit Spialtubus |
 |
 |
1874 |
Blutdruck in Standbymodus ausgeschaltet und nicht wieder aktiviert. |
 |
 |
1868 |
Falscher Mandrin fĂŒr VenenverweilkanĂŒle |
 |
 |
1865 |
Fehlerhafte Produktinformation auf Station |
 |
 |
1863 |
Spitze von Infusionssystem in Infusion abgebrochen |
 |
 |
1862 |
AED ohne Defipads |
 |
 |
1861 |
Herzrhythmusstörungen und Hyperkapnie unter i.v.-Gabe von Toluidinchlorid |
 |
 |
1860 |
Zeitlich verlĂ€ngerte Sedierung mit Propofol aufgrund unklarer Absprachen und anschlieĂendem Erbrechen mit fragl. Aspiration |
 |
 |
1857 |
Nekrose nach Gabe von parenteraler ErnÀhrung |
 |
 |
1856 |
Organisation Notfallsectio |
 |
 |
1855 |
FehlanschluĂ einer Schmerzpumpe |
 |
 |
1854 |
Notfall-EK Gabe |
 |
 |
1848 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
1847 |
UmstÀndliche Lagerhaltung |
 |
 |
1846 |
KanĂŒle im Bett |
 |
 |
1840 |
Neue (Einmal-) BeatmungsschlÀuche diskonnektieren leicht |
 |
 |
1839 |
Herzalarm |
 |
 |
1838 |
Belegung der IMC-Station |
 |
 |
1837 |
Ambulante Kardioversionen |
 |
 |
1836 |
Einmalspritzen in Spritzenpumpen |
 |
 |
1835 |
Notfallerreichbarkeit nicht gegeben |
 |
 |
1834 |
Patientenverwechslung im OP |
 |
 |
1833 |
Intravenöse LokalanÀsthetikagabe |
 |
 |
1832 |
Versehentliche Injektion von Ropivacain intravenös |
 |
 |
1831 |
ZustĂ€ndigkeit fĂŒr Sortierung und Bereitstellung von Patientenakten fĂŒr Kodierung |
 |
 |
1830 |
Medikamentenverfall |
 |
 |
1825 |
Oberarztvisiten Nachmittags |
 |
 |
1823 |
TrachealkanĂŒlenwechsel mit Komplikationen |
 |
 |
1821 |
Nur ein portables OÂČ-GerĂ€t |
 |
 |
1820 |
Kein Patiententransport wĂ€hrend Ăbergabe auf Station |
 |
 |
1819 |
Fehlende VorhÀnge nach Grundreinigung |
 |
 |
1818 |
Nicht zentralliegende Schwemmkatheter |
 |
 |
1817 |
Nicht eingespannte Propofol-Perfusorspritze fĂŒhrt zur unbeabsichtigten Propfolgabe |
 |
 |
1816 |
ĂŒberstĂŒrzt vorgenommene Kindernarkose |
 |
 |
1815 |
Aspiration mit ARDS |
 |
 |
1813 |
HörgerÀte im MRT |
 |
 |
1811 |
OP Organisator mit mehreren wichtigen Aufgaben gleichzeitig |
 |
 |
1810 |
Kontrastmittelgabe |
 |
 |
1809 |
Befunde |
 |
 |
1808 |
V.A.C. abdominal Wechsel bei Intensivpatient |
 |
 |
1807 |
Neurochirurgischer Patient allein im Zimmer erbricht heftig |
 |
 |
1806 |
Ambulante Transfusion in der zentralen Notaufnahme |
 |
 |
1804 |
AktenfĂŒhrung |
 |
 |
1803 |
Schwere allergische Reaktion bei bekannter Latexallergie |
 |
 |
1802 |
Ăberdosierung von Magnesium i.v. |
 |
 |
1800 |
Elektrisch betriebene Thoraxdrainage |
 |
 |
1798 |
Redon Drainagen |
 |
 |
1797 |
Bettenreinigung |
 |
 |
1796 |
Vermeidbarer thermischer Schaden intraoperativ |
 |
 |
1795 |
Versehentliche orale Gabe von falschem Kontrastmittel |
 |
 |
1794 |
Ambulante Koronarinterverntions-Patienten |
 |
 |
1793 |
Bereitschafts-Reinigungsdienst nicht zu erreichen |
 |
 |
1791 |
Freigabe der Briefe aus anderen Abteilungen |
 |
 |
1790 |
Internistische Visiten auf der Chirurgie von ausgelagerten internen Patienten. |
 |
 |
1787 |
Tablette falsch eingenommen |
 |
 |
1786 |
Standard fĂŒr Herzpatienten |
 |
 |
1785 |
Ungeputzte Toilette |
 |
 |
1784 |
AusgefĂŒllte AufklĂ€rungsbögen bei Verlegung in die Chirurgie nicht migegeben |
 |
 |
1782 |
ReinigungsmÀngel |
 |
 |
1781 |
Flurtreppe |
 |
 |
1780 |
Vermeidbare Stahlenbelastung bei einem Kind |
 |
 |
1778 |
ZVK-Anlage und Pleurapunktion |
 |
 |
1777 |
Verwechslung: arteriell- venöser Zugang |
 |
 |
1776 |
LokalanÀsthesie trotz Kontraindikation |
 |
 |
1775 |
EDV in der Notaufnahme |
 |
 |
1774 |
Bekannter Befund irrgeulĂ€rer Antikörper bei Aufnahme ĂŒbersehen |
 |
 |
1773 |
Narkoseverfahren |
 |
 |
1771 |
Kommunikationsproblem fĂŒhrt zu verzögerter Diagnostik |
 |
 |
1770 |
SpA fĂŒhrt zur zu geringen AnĂ€sthesieausbreitung |
 |
 |
1769 |
Patient kommt erneut mit einer tachykarden Herzrhythmusstörung in den OP |
 |
 |
1768 |
Hypotonie und AnĂ€mie fĂŒhren zu neurologischer Symptomatik |
 |
 |
1767 |
Jejunalsonde wird beinahe durch Applikation von Medikament verstopft |
 |
 |
1766 |
Sturz aus Patientenbett |
 |
 |
1764 |
Management nach chirurgischer Komplikation fĂŒhrt zu spĂ€t erkannter Pertionitis und septischem Schock |
 |
 |
1763 |
Midazolamperfusor mit falscher VerdĂŒnnung |
 |
 |
1762 |
Medikament verwechselt |
 |
 |
1761 |
VenenverweilkanĂŒle in Arterie |
 |
 |
1760 |
SaugerbehÀlter nicht einsehbar |
 |
 |
1759 |
Bettenmanagment ist nur zu Kernarbeitszeiten verfĂŒgbar |
 |
 |
1758 |
Ausgelagerte Patienten in der Chirurgie: Patient taucht nicht im Innere InterdisziplinÀr-Ordner auf |
 |
 |
1756 |
Mangelnder Datenschutz |
 |
 |
1754 |
O2 Abfall in der Schleuse |
 |
 |
1753 |
Lagerungsschaden wÀhrend OP |
 |
 |
1750 |
Reanimationspflichtiges Neugeborenes einige Zeit nach Geburt |
 |
 |
1745 |
Patient mit TrachealkanĂŒle konnte nicht abgesaugt werden |
 |
 |
1744 |
Durch Gleitgel unbrauchbarer Airtraq |
 |
 |
1743 |
Medikationsfehler beim Medikamentenrichten |
 |
 |
1742 |
Medikanentenverwechslung: Vancomycin statt Ampicillin |
 |
 |
1741 |
Ausgelagerte internistische Patienten auf chirurgischen Stationen |
 |
 |
1740 |
OP Programme gefahrengeneigt ausgeschrieben |
 |
 |
1739 |
Mehrfachverwendung von Patientenetiketten |
 |
 |
1738 |
Frakturierung einer ExtremitÀt nach Einklemmung im Bettgitter |
 |
 |
1736 |
Falsche Heparindosierung aufgrund der Beschriftung der Feindosierspritze |
 |
 |
1735 |
Zytostatika-Ăberdosierung |
 |
 |
1733 |
Absurdes Sign-In |
 |
 |
1732 |
Glasflaschen |
 |
 |
1731 |
Lockerer ZVK |
 |
 |
1730 |
Versehentlich falsche Opiatdosis oral appliziert |
 |
 |
1729 |
Blutransfusion von ungekeuztem Blut bei einer Operation |
 |
 |
1728 |
Verwechslung eines Opioids |
 |
 |
1727 |
Patient erhÀlt im Laufe eines Tages eine zu hohe Dosis Metamizol |
 |
 |
1723 |
Nicht einsatzfÀhige Absaugung |
 |
 |
1722 |
Ănderung der Analgesieanordnungsbögen |
 |
 |
1716 |
Fehlende Schmerzerfassung (Fallpfadanalyse) |
 |
 |
1712 |
Magnesiuminfusion |
 |
 |
1709 |
Falsche Blutkonserve |
 |
 |
1707 |
Beinahe Sturz beim Umlagern |
 |
 |
1704 |
Akute Hirnblutung |
 |
 |
1703 |
Perfusorspritzenverwechslung beim Spritzenwechsel |
 |
 |
1702 |
Humanalbumingabe zu schnell infundiert |
 |
 |
1701 |
Auf dem falschen OP-Tisch eingeschleust |
 |
 |
1700 |
Fehlende WahlleistungsantrÀge |
 |
 |
1699 |
Eigenblutkonserven tiefgefroren |
 |
 |
1697 |
Falsche Druckwerte bei Externer Ventrikel-Druckmessung |
 |
 |
1696 |
Diskonnektion bei Highflow-Infusionssystem |
 |
 |
1695 |
Redondrainagen ohneSog |
 |
 |
1690 |
Verwechslungsgefahr BetÀubungsmittel Alfentanil, Piritramid, Sufentanil |
 |
 |
1688 |
Fehlendes Monitoring |
 |
 |
1687 |
Verwechslung des Narkoseprotokolls mit dem Risikodokumentationsformular |
 |
 |
1686 |
Entlassmanagement |
 |
 |
1685 |
Falsche Medikamentendosierung |
 |
 |
1684 |
Aspiration von Erdnuss / starre Bronchoskopie |
 |
 |
1682 |
Dosierungsfehler AminosÀuren bei parenteraler ErnÀhrung |
 |
 |
1681 |
Kommunikationsproblem bezĂŒglich der EEG-Vorbereitung |
 |
 |
1680 |
Falsches Medikament verabreicht |
 |
 |
1677 |
Fehlendes Warnsystem fĂŒr weglaufgefĂ€hrtete Patienten |
 |
 |
1676 |
Neues Medizinprodukt |
 |
 |
1675 |
Mehraufwand durch ungeklÀrte Vorgehensweise bei ambulanter Transfusionsgabe |
 |
 |
1673 |
Akzidentelle Carotispunktion bei Anlage eines zentralen Venenkatheters |
 |
 |
1671 |
Morphinperfusor lĂ€uft ĂŒber arteriellen Zugang |
 |
 |
1669 |
MRSA-Patient-I |
 |
 |
1666 |
Medikamentenverwechslung nach handschriftlicher Anordnung |
 |
 |
1665 |
Beinahe Medikamentenverwechslung |
 |
 |
1661 |
Zigarettenrauch zieht in die Zimmer |
 |
 |
1660 |
unklar geregelte ZustÀndigkeit desDiabetesteam ausserhalb der Regelarbeitszeit |
 |
 |
1659 |
Umsetzen von Medikamenten |
 |
 |
1657 |
Dekubitus durch Bauchlagerung |
 |
 |
1656 |
Intraoperative RĂŒckenmarksverletzung |
 |
 |
1655 |
Falsche Seite operiert |
 |
 |
1654 |
Medikamentenallergie |
 |
 |
1652 |
Ăberdosierung von Paracetamol |
 |
 |
1651 |
Patientensicherung fehlerhaft. |
 |
 |
1650 |
Akzidentelle Entfernung eines ZVK |
 |
 |
1649 |
PrĂ€operativer Check verhindert unerwĂŒnschte Ereignisse |
 |
 |
1648 |
Selbstextubation eines Patienten mit schwierigem Atemweg |
 |
 |
1647 |
Hypoxie nach Umlagerung auf Transportliege des SekundÀr-NAW |
 |
 |
1646 |
Falsch programmierte geburtshilfliche Epiduralkatheter (EDK) Pumpe |
 |
 |
1645 |
"Ausgehebeltes" TransportbeatmungsgerÀt |
 |
 |
1644 |
Mangelnde Dekontamination |
 |
 |
1640 |
Fehlende Kommunikation nach Beendigung der Sedierung |
 |
 |
1639 |
Vertauschte Laborprobe |
 |
 |
1638 |
Nicht funktionierendes Reanimationsdevice |
 |
 |
1637 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
1636 |
VenenverweilkanĂŒle löst sich in Einzelteile auf |
 |
 |
1635 |
Dislokation eines Blasenkatheters |
 |
 |
1634 |
Alarmierung fĂŒr Notsectio |
 |
 |
1632 |
Leichter Hornhautschaden trotz Augenschutz und Pflaster |
 |
 |
1631 |
Verwechslung bei Röntgen-Aufnahme |
 |
 |
1630 |
Unkritischer Einsatz von nichtsteroidalem Antirheumatika bei chronischer Niereininsuffizienz |
 |
 |
1629 |
Medikamentenfehldosierung bei falscher Konzentration eines in zwei Konzentrationen vorrÀtigen Medikamentes. |
 |
 |
1627 |
Plastikteil von InfusionskanĂŒle wurde beim Entfernen vom Kopf mit den Haaren abgeschnitten und ist in der Vene verblieben. |
 |
 |
1626 |
Lagerungsschaden |
 |
 |
1625 |
Heparingabe trotz dokumentierter heparininduzierter Thrombozytopenie (HIT 2) |
 |
 |
1624 |
Falsche Fertigspritze im Perfusor |
 |
 |
1623 |
Beinahe Fenstersprung. |
 |
 |
1622 |
Arzt bei regionaler AnÀsthesie nicht im OP-Saal |
 |
 |
1621 |
NervenschÀdigung durch Lagerung bei Operation |
 |
 |
1620 |
Nervenverletzung mit StimmbandlÀhmung durch Operation im Halsbereich |
 |
 |
1619 |
Blutproben kommen nicht im Labor an, zweite Blutabnahme erforderlich, Diagnostik und Therapie verzögert |
 |
 |
1618 |
MedikamentenĂŒberdosierung |
 |
 |
1617 |
Fehlende Konsequenz aus Untersuchung |
 |
 |
1616 |
Unfallgefahr am Op-Tisch |
 |
 |
1615 |
Vigilanzminderung bei Verdacht auf intravasaler LokalanÀsthesiegabe |
 |
 |
1614 |
Fixierung von Arm vergessen |
 |
 |
1613 |
Schwierige Intubation |
 |
 |
1612 |
Schulung und GerÀteeinweisung Pflegepersonal Normalstation |
 |
 |
1611 |
Patient verschluckt venösen Zugang |
 |
 |
1610 |
Arzt kommt nicht sofort auf Station, nachdem er von der Pflegekraft telefonisch angefordert wird. |
 |
 |
1609 |
Fehlbeschriftung einer Infusion |
 |
 |
1608 |
Keine automatische Dosisreduzierung im TCI (target controlled infusion) Modus |
 |
 |
1607 |
Fehlende ArbeitswÀsche |
 |
 |
1606 |
Opiatfehldosierung |
 |
 |
1605 |
Spritzenetiketten kleben nicht richtig |
 |
 |
1604 |
Verstopfung eines Partikelfilters durch Falschanschluss einer fetthaltigen ErnÀhrungslösung. |
 |
 |
1603 |
Absaugvorrichtung nicht einsatzbereit |
 |
 |
1602 |
LuftblÀschen in Eiweisslösungen |
 |
 |
1601 |
Muttermilch vertauscht |
 |
 |
1600 |
Kondenswasser in BeatmungsschlÀuchen |
 |
 |
1599 |
Sturz |
 |
 |
1597 |
Infektionsgefahr im OP |
 |
 |
1596 |
Komplikation nach Anlegen eines ZVK |
 |
 |
1595 |
Falsche Naropin Konzentration fĂŒr RegionalanĂ€sthesie bei einem Kind. |
 |
 |
1593 |
Medikamentenverwechslung: Mefenabene und Mexalen |
 |
 |
1592 |
EingeschrĂ€nkte Verordnung fĂŒr Mineralwasser. |
 |
 |
1591 |
Herzalarm |
 |
 |
1590 |
Falsche Dosierung in Akutsituation |
 |
 |
1589 |
An falschem Perfusor Laufrate eingestellt |
 |
 |
1588 |
Blutung |
 |
 |
1587 |
Organisation der BehandlungsrÀume. |
 |
 |
1586 |
Sauerstoffsensor vom Patienten entfernt |
 |
 |
1585 |
GerÀtefehler / Kein Reservesauerstoff |
 |
 |
1584 |
Blutentnahmeröhrchen mit falschen Patientenetiketten |
 |
 |
1583 |
Falsche Laufrate |
 |
 |
1582 |
Medikamentenaufschrift auf unterschiedlichen Ampullen gleichfarbig. |
 |
 |
1581 |
Technisches Problem erschwert PatientenĂŒberwachung. |
 |
 |
1580 |
Mischinfusion mit falscher Glucosekonzentration vorbereitet. |
 |
 |
1579 |
Potentielle Gefahr der Verwechslung bei Àhnlichlautenden Medikamenten. |
 |
 |
1578 |
Medikamentenverwechslung Vitamin K und Clonazepam. |
 |
 |
1577 |
Verwechslungsgefahr NaCl 0,9% Ampullen mit Aqua dest. Ampullen |
 |
 |
1576 |
Medikamentenlagerung |
 |
 |
1575 |
NaCl 0,9% wird vor der Medikamentengabe verabreicht |
 |
 |
1574 |
Monitoring |
 |
 |
1573 |
Verwechslung von Patientenbetten im Aufwachraum |
 |
 |
1572 |
NaCl o,9% Perfusor zum Offenhalten des Katecholaminschenkels bei niedriger Laufrate |
 |
 |
1571 |
Nicht funktionsfÀhige Absaugung im Schockraum bei neuer Beatmungseinheit |
 |
 |
1570 |
Tablettenintoxikation in der Arztpraxis |
 |
 |
1569 |
Mehrere verschiedene Medikamentenangaben trotz vorhandenem Medikamentenplan |
 |
 |
1568 |
Störung durch Rauchen vor dem Krankenhaus |
 |
 |
1567 |
Einarbeitung einer Zeitarbeitskraft fĂŒr eine andere Station |
 |
 |
1566 |
MRSA-Screening in der ZNA |
 |
 |
1565 |
Einnahme von oralem Thrombininhibitor vor SPA |
 |
 |
1564 |
Hautemphysem nach Thoraxeingriff |
 |
 |
1563 |
OP-Sauger bei akuter Blutung im HNO-Bereich nicht einsatzfÀhig |
 |
 |
1562 |
Unbeabsichtig belassenes Instrument im OP-Gebiet |
 |
 |
1560 |
HĂ€ufige Diskonnektion von Heparinperfusoren auf Normalstation |
 |
 |
1558 |
Schockraum-Equipment wird fĂŒr elektive Eingriffe in Funktionsbereich benutzt |
 |
 |
1557 |
Patient (nicht voll orientiert) fÀllt beinahe von der Patientenliege |
 |
 |
1556 |
Monitor der Notfalltransporteinheit auf Intensivtransport komplett ausgefallen |
 |
 |
1555 |
Heparinperfusor in falscher Dosierung und zu hoher Laufrate bei einer Umstellung der HeparinprÀparate |
 |
 |
1554 |
Patient nach Herzkatheter wird auf Normalstation kreislaufinstabil |
 |
 |
1551 |
Hygiene MRSA Checkliste |
 |
 |
1550 |
Verwirrter Patient toleriert Blasenkatheter nicht |
 |
 |
1549 |
Kleinkind klettert ĂŒber Gitterbett |
 |
 |
1548 |
Patient mit bekannter Infektion im Wartebereich der Röntgenabteilung |
 |
 |
1547 |
Angeforderter PĂ€diater aus benachbarter Klinik steht nicht sofort im Kreissaal zur VerfĂŒgung |
 |
 |
1546 |
Kommunikationsprobleme bei der Versorgung eines Polytraumas |
 |
 |
1545 |
Extubation eines 2 Tage alten SÀuglings wÀhrend laufender OP |
 |
 |
1544 |
Verbandswechsel ohne Handschuhe und ohne vorige HĂ€ndedesinfektion |
 |
 |
1543 |
Klingel am Nachteingang zur Klinik seit Wochen defekt |
 |
 |
1540 |
Insuffiziente OP-Anmeldung und Patientenversorgung bei lebensbedrohlicher GI-Blutung |
 |
 |
1539 |
Einsatz von Glasflaschen (Mineralwasser) fĂŒr Patienten und Personal potentiell gefĂ€hrlich |
 |
 |
1538 |
Temperatursonde lÀsst sich am OP-Ende nicht entfernen |
 |
 |
1537 |
RegelmĂ€Ăige Planung von intensivpflichtigen OPs ĂŒber die KapazitĂ€ten der Intensivstation |
 |
 |
1536 |
BIS-Erhöhung nach Diskonnektion der Propofol-Perfusorleitung |
 |
 |
1520 |
Beatmungsmaschine nicht ordnungsgemÀà getestet |
 |
 |
1519 |
Cannot ventilate bei torquiertem Einmal-Beatmungsschlauch |
 |
 |
1517 |
Patient kommt in den OP mit HypokaliÀmie |
 |
 |
1513 |
Zwei PflegekrÀfte konnten Defi in Notfallsituation nicht bedienen. |
 |
 |
1512 |
Sauerstoffflasche am transportablen BeatmungsgerÀt war leer |
 |
 |
1511 |
Sturz eines Patienten beim Umlagern
|
 |
 |
1510 |
IrrtĂŒmliche Gabe eines allergenen Medikamentes |
 |
 |
1508 |
Einseitige Beatmung bei Kopftieflage |
 |
 |
1507 |
HypovolÀmie vor Narkoseeinleitung |
 |
 |
1506 |
Blutkonserven an einen namensÀhnlichen Patienten ausgegeben |
 |
 |
1505 |
Enges Op Hemd stranguliert Patienten |
 |
 |
1504 |
allergische Reaktion auf Toluidin-Blau |
 |
 |
1503 |
Schwieriges Management einer massiven Nachblutung |
 |
 |
1502 |
Periduralkatheter versehentlich intraspinal gelegt |
 |
 |
1501 |
Konzentration auf Hypertonie maskiert unbemerktes Abknicken des Tubus bei OP im Halsbereich |
 |
 |
1500 |
V.a. Transarterielle Lage eines peripheren Schmerzkatheters |
 |
 |
1499 |
Hoher Anfall von NotfÀllen im BD-Dienst |
 |
 |
1498 |
Vermeintlicher Bronchospasmus wÀhrend Narkose |
 |
 |
1497 |
Beinahesturz beim Umlagern |
 |
 |
1496 |
Undichtigkeit des NarkosegerÀtes bei Ileuseinleitung |
 |
 |
1495 |
Diskonnektion von allen Ăberwachungskabeln und Tubus bei Bauchlagerung |
 |
 |
1494 |
Unbemerkt teilweise dislozierter ZVK |
 |
 |
1493 |
DĂŒnne Magensonde vor Ileuseinleitung fördert Mageninhalt nicht ausreichend |
 |
 |
1492 |
Atemstillstand bei Gastroskopie |
 |
 |
1491 |
Mehrere Tage alter Thrombopenie-Befund taucht erst nach Anlage des PDK auf |
 |
 |
1490 |
Intraoperativ aufgetretene allergische Reaktion wird nur mĂŒndlich weitergegeben |
 |
 |
1489 |
Vasovagale Reaktion bei der SpinalanÀsthesie |
 |
 |
1488 |
BeatmungsschlÀuche falsch angesteckt |
 |
 |
1487 |
Personal kann Level 1 nicht bedienen
|
 |
 |
1486 |
Allergie bekannt - trotzdem versehentlich "allergenes" Medikament angeordnet
|
 |
 |
1485 |
Unerkannter SĂ€ttigungsabfall auf der Intensivstation |
 |
 |
1484 |
Verzögertes Eintreffen des Arztes bei Angina-pectoris-Symptomatik im Aufwachraum |
 |
 |
1483 |
O2-Mangel im System der O2-Air-Zentralversorgung - fehlende routinemĂ€Ăige Abkoppelung des NarkosegerĂ€tes vom O2-System |
 |
 |
1482 |
Angina-pectoris-Symptomatik im Aufwachraum |
 |
 |
1480 |
Patient mit nicht angenÀhter Thoraxdrainage |
 |
 |
1479 |
MedikamentenÀnderung erfolgt versehentlich nicht komplett (Neues Medikament wird angesetzt, altes lÀuft weiter) |
 |
 |
1478 |
Grundkonfiguration des Monitors erhöht Wahrscheinlichkeit einer fehlenden BlutdruckĂŒberwachung |
 |
 |
1477 |
Kreislaufkollaps nach Piritamid-Kurzinfusion |
 |
 |
1476 |
Falsche Heparingabe durch unterschiedliche Dosierungen auf den Stationen |
 |
 |
1475 |
Management einer schweren Sepsis |
 |
 |
1474 |
Neue Therapien erst bei Nachmittagsvisite |
 |
 |
1473 |
Falsche Dosierung bei rektaler Sedierung beim Kind |
 |
 |
1472 |
Perfusorspritze ohne Katecholamine gerichtet |
 |
 |
1470 |
Lungenembolie durch vergessene Thromboseprophylaxe. |
 |
 |
1469 |
Narkose am Dialysetag |
 |
 |
1468 |
Tobramycin Ăberdosierung |
 |
 |
1467 |
Umstellung der Schutzkleidung |
 |
 |
1466 |
Tubus disloziert bei LagerugsmaĂnahme |
 |
 |
1465 |
Nicht arretierter Perfusor |
 |
 |
1464 |
Arterielle Punktion mit falscher KanĂŒle |
 |
 |
1463 |
Falscher AnschluĂ der PCA-Pumpe |
 |
 |
1462 |
Selbstextubation wÀhrend cranieller Compuertomographie |
 |
 |
1461 |
Nicht aufgerĂŒstete Absaugsysteme im KreiĂsaal |
 |
 |
1460 |
Verschobene elektive Operation. HyponatriÀmie in Substitution |
 |
 |
1459 |
Informationsweitergabe bei Stillem Herzalarm |
 |
 |
1458 |
Nicht magnetresonanztaugliche Gasbombe(Gasflasche) am MRI tauglichen TransportbeatmungsgerÀt montiert |
 |
 |
1457 |
Naropinpumpe an thorakalem Periduralkatheter mit Fehllage |
 |
 |
1456 |
Verschiedene Spritzenbeschriftungen im OP und auf der Intensiv |
 |
 |
1455 |
Spritzenaufkleber - Patient bei Wachheit relaxiert |
 |
 |
1454 |
Keine Zeit fĂŒr die Einweisung neuer GerĂ€te oder TestgerĂ€te. Die teilweise im Notfall lebensrettend sein können, aufgrund von Zeitmangel |
 |
 |
1452 |
Zeitresourcen fĂŒrÂŽs Pflegepersonal werden eingespart, SicherheitsgefĂ€hrdung fĂŒr Patienenten nicht auszuschliessen. |
 |
 |
1451 |
Neue Spritzenaufkleber - Verwechslung von Opiat uns Relaxans. |
 |
 |
1450 |
Sedierung zur PEG-Anlage bei tracheotomiertem Patienten ohne SĂ€ttigungsĂŒberwachung. |
 |
 |
1449 |
Elektive Bauch-OP unter Metformin mit nachfolgender Lactatazidose |
 |
 |
1448 |
Beinahe-Ăberdosierung von Paracetamol beim SĂ€ugling |
 |
 |
1447 |
Notsectio im KreiĂsaalbett, da Notsectiosaal nach elektiver Sectio (infektiös) noch nicht sauber |
 |
 |
1446 |
Notsectio im Kreisaal, da Notsectiosaal mit geplanter Sectio belegt |
 |
 |
1445 |
Hypothermer Patient wird an Schleuse extubiert |
 |
 |
1444 |
Umgang mit Katecholaminen am mehrlumigen ZVK |
 |
 |
1443 |
Verbandswechsel bei Patient mit multiresistentem Keim ohne Schutzkleidung |
 |
 |
1442 |
Kreislaufsituation bei septischem Patienten unterschÀtzt |
 |
 |
1441 |
Fehlende Einweisung in HĂ€moflitration fĂŒr Ă€rztliches Personal |
 |
 |
1440 |
Weitere OP in septischem OP ohne Zwischenreinigung geplant |
 |
 |
1439 |
Patient prĂ€mediziert ohne Ăberwachung im Flur |
 |
 |
1438 |
Verkehrter Tubus in der Verpackung |
 |
 |
1437 |
HME-Filter |
 |
 |
1436 |
Instabiler Patient ohne ausreichende Versorgung mit ZugÀngen vom OP auf Intensivstation |
 |
 |
1435 |
Awareness bei der Einleitung |
 |
 |
1434 |
7 OPs teilen sich einen PDMS-Arbeitsplatz im OP. |
 |
 |
1433 |
Notfallwagen - Monitor/Defi Kabelsalat |
 |
 |
1432 |
Unkenntnis bei Medikamenteneingabe ins PDMS / ICM |
 |
 |
1431 |
Patient mit Tbc-Verdacht ging ĂŒber AWR |
 |
 |
1430 |
Schlecht aufgefĂŒllte Material- und InfusionsschrĂ€nke fĂŒhren zu Zeitverzögerungen beim Notfall |
 |
 |
1429 |
Probleme bei Planungsmanagement im OP auĂerhalb der Regelarbeitszeit |
 |
 |
1428 |
Kabel des arteriellen Druckalarmsystems diskonnektiert |
 |
 |
1427 |
Intraoperativer SĂ€ttigungsabfall und Hypokapnie bei Hysteroskopischer OP |
 |
 |
1425 |
Hypoxierisiko nach PrÀmedikationsgabe |
 |
 |
1424 |
Bei Arbeiten unter Zeitdruck platzt Glocke bei Cellsaverblut-Aufbereitung ab |
 |
 |
1423 |
Gefahr der Verwechslung von Dopamin und Morphinhydrochlorid - gleichaussehende Etiketten |
 |
 |
1420 |
Test 1 Emailfunktion |
 |
 |
1419 |
Defekter Herzalarm |
 |
 |
1418 |
Hypoxie + Bradycardie bei ausgestellten Monitor-Alarmen und Propofol-Gabe |
 |
 |
1417 |
Lösung gefunden fĂŒr das Anbringen von Absaugeinheiten |
 |
 |
1416 |
Gefahr der Medikamentenverwechslung bei Infusionsflasschen mit gleichem Deckel |
 |
 |
1415 |
Medikamentenverwechslung: Naropin 0,2 mit Naropin 0,5 |
 |
 |
1414 |
Allergie wird nach PrÀmedikation nicht weitergegeben |
 |
 |
1413 |
Unerwartet schwieriger Atemweg |
 |
 |
1412 |
Durch Kommunikationsproblem kein Equipment fĂŒr fiberoptische Intubation vorbereitet |
 |
 |
1411 |
Ărztliche Anwesenheit im Dienst |
 |
 |
1410 |
Notfallverlegung auĂerhalb Regelarbeitszeit |
 |
 |
1409 |
Doppelverordnung Ă-Blocker |
 |
 |
1408 |
Ăhnliche Medikamenten-Flaschen |
 |
 |
1407 |
Tubus unvollstÀndig bei wacher fiberoptisch nasaler Intubation |
 |
 |
1406 |
Versehentliche OpiatĂŒberdosierung durch Tablette mit doppelter Dosis |
 |
 |
1405 |
Bettenmanagement fĂŒr elektive Eingriffe |
 |
 |
1404 |
Ausfall des Monitors bei kurzer Akkulebensdauer |
 |
 |
1403 |
Isolationspflichtiger Keim wurde nicht weitergegeben |
 |
 |
1402 |
Nicht bestrahlte Erykonzentrate auf Abruf fĂŒr transplantierten Patienten |
 |
 |
1401 |
Ăberwachung eines peripheren Schmerzkatheters |
 |
 |
1400 |
Schockraumdiagnostik |
 |
 |
1399 |
MedikamentenĂŒberdosierung aufgrund eines Rechenfehlers |
 |
 |
1398 |
Elektive Operation bei einem hochseptischen Patienten |
 |
 |
1397 |
Neue Schlauchsysteme haben ein konstruktionsbedingte hohes Risiko fĂŒr eine Diskonnektion die zum Ausfall der Beatmung fĂŒhrt. |
 |
 |
1396 |
Transfusion von inkompatiblem Blut aus Notfallkonserve. |
 |
 |
1395 |
Intensivtransport bei gesperrtem Aufzug |
 |
 |
1394 |
Lange Wartezeiten in der Notaufnahme |
 |
 |
1393 |
OpiatĂŒberdosierung |
 |
 |
1392 |
MedikamentenĂŒberdosierung bei einem FrĂŒhgeborenen |
 |
 |
1391 |
Patientenverwechslung |
 |
 |
1390 |
Patient nicht nĂŒchtern |
 |
 |
1389 |
Fehldokumentation im Op-Programm |
 |
 |
1388 |
Nierenversagen nach Kontrastmittelgabe |
 |
 |
1387 |
Versehentliche Infusion |
 |
 |
1386 |
Fehlendes Patientenidentifikationsarmband |
 |
 |
1383 |
Falsche Dosierungsangabe im Computersystem fĂŒhrt zu falsch hohen Propofolsedierungsangaben. |
 |
 |
1382 |
Fresh-Frozen-Plasma-Mikrowelle nicht bekannt |
 |
 |
1381 |
Gastroskopie in LokalanÀsthesie |
 |
 |
1380 |
Management eines schwierigen Atemweges |
 |
 |
1379 |
Deaktivierter SĂ€ttigungsalarm auf Intensivstation |
 |
 |
1378 |
Notrufmeldung aus OP geht an alle OberÀrzte aber nicht an den Facharzt im Nachbarsaal |
 |
 |
1377 |
Ăberdosierung Enoxiparin bei dekompensierter Niereninsuffizienz |
 |
 |
1376 |
Lagerungsschaden nach OP - frĂŒhzeitige Facharzt-Neuro-EMG-Untersuchung? |
 |
 |
1375 |
Beinahe ĂŒbersehenes Kompartment-Syndrom bei hohem Schmerzmittelbedarf |
 |
 |
1374 |
Antibiose gegeben nach Hinweis "Patient hat Penicillinallergie" |
 |
 |
1373 |
fehlende neurologische Befunderhebung bei eindeutiger Anamnese |
 |
 |
1372 |
Zahnschaden nach Intubation |
 |
 |
1371 |
Eingriff heute noch notwendig - 6-H-NĂŒchternheit abwarten oder nicht |
 |
 |
1370 |
Kontamination der Spinalnadel mit Desinfektionsmittel |
 |
 |
1369 |
OP "heute" nicht mehr dringlich indiziert - Metformineinnahme - Bestellen in die Schleuse zur PrÀmedikation und zur Narkoseeinleitung |
 |
 |
1368 |
AnĂ€sthesist bereitet Arbeitsplatz fĂŒr Einleitung vor - und vergisst Relaxans |
 |
 |
1367 |
Postoperatives Delir - Vermeidung von Sedierung und Fixierung durch Hinzuziehen eines Angehörigen |
 |
 |
1366 |
Keine Infusionsadel bei einer Sectio |
 |
 |
1365 |
Reanimation bei Aspiration |
 |
 |
1364 |
Verfahrensanweisungen fĂŒr Kopflagerung wurde nicht befolgt |
 |
 |
1363 |
fehlende Perforationsöffnungen bei PDK |
 |
 |
1362 |
Patientenkomfort beim Legen eines proximalen ventralen Ischiadikus-Katheters |
 |
 |
1361 |
Ultraschallgesteuerte Punktion nur mit sterilem Handschuh fĂŒr den Ultraschallkopf |
 |
 |
1360 |
"PrÀoxygenierung" ohne aufgedrehte O2-Zufuhr |
 |
 |
1359 |
RoutinemĂ€Ăiges Erfassen der Raumluft-SpO2 vor Medikamentenapplikation im OP-Bereich |
 |
 |
1358 |
Wendeltubus bei laufendem Heparinperfusor |
 |
 |
1357 |
HĂ€matothorax nach Reanimation fĂŒhrt zu Kreislaufinsuffizienz |
 |
 |
1356 |
Blutkoagel fĂŒhrt zu Ventilationsproblemen nach Zahn-OP bei Kleinkind |
 |
 |
1355 |
Schwierige Intubation bei auffÀlliger Anatomie auf der Intensivstation |
 |
 |
1354 |
Arterieller Katheter-Punktionsversuch in der Femoralarterie fĂŒhrt zu groĂem HĂ€matom |
 |
 |
1353 |
Reanimationsalarm ausserhalb des Krankenhauses |
 |
 |
1352 |
Anordnung von Metamizol bei Metamizolallergie |
 |
 |
1351 |
Fehlende lĂŒckenlose MonitorĂŒberwachung bei Ăbergabe |
 |
 |
1350 |
Zu schnelle Magnesium-Applikation |
 |
 |
1349 |
Nachblutung nach Operation im hinteren Rachenbereich |
 |
 |
1348 |
Aspiration bei Maskenbeatmung (bei vorbekannter Hiatushernie - aber leerer Anamnese) |
 |
 |
1347 |
Hohe Opiatdosis (versehentlich) zur dringlichen Intubation auf Intensiv |
 |
 |
1346 |
Seitenverwechslung im Bereich AnÀsthesie |
 |
 |
1345 |
Aktenverwechslung - Patient wird beinahe im falschen Saal abgegeben |
 |
 |
1344 |
Fehlermöglichkeiten bei intraabdomineller Messung |
 |
 |
1343 |
Arterielle Fehllage eines Shaldonkatheters |
 |
 |
1342 |
Fragliche Wachheit des Patienten bei Defibrillation |
 |
 |
1341 |
"Infusions"-Zusatz nicht sofort beschriftet |
 |
 |
1340 |
Narkoseeinleitung trotz tachykardem Vorhofflimmern |
 |
 |
1339 |
Difficult-Airway-Wagen bei schwieriger Intubation in OP-Schleuse eingeschlossen |
 |
 |
1338 |
Unbemerkte Diskonnektion der Absaugung bei Neugeborenenversorgung nach Sectio |
 |
 |
1337 |
Anregung: RegelmĂ€Ăiges Legen einer Magensonde bei Larynxmasken in der KinderanĂ€sthesie |
 |
 |
1336 |
Schmerzpatient fĂŒr Akutschmerzdienst trotz umfangreichen Ăbergabekonzepts fast ĂŒbersehen |
 |
 |
1335 |
Keine Arzt-zu-Arzt-Ăbergabe auf der Ăberwachungsstation / Tachykardie wird verkannt |
 |
 |
1334 |
ASS-Einnahme bei ĂberprĂŒfung der Gerinnungssituation kurz vor SpinalanĂ€sthesie erkannt |
 |
 |
1333 |
Sicherheit bei Narkoseeinleitung im chirurgischen Eingriffsraum |
 |
 |
1332 |
Kalium-Infusion wÀhrend AnÀsthesieeinleitung |
 |
 |
1331 |
ZAS nach Reanimation |
 |
 |
1330 |
Verwechslung bei Patienten mit gleicher Verdachtsdiagnose und schwierigen Namen |
 |
 |
1328 |
KreislaufinstabilitĂ€t nach intraoperativem EinfĂŒhren einer dicken Magensonde |
 |
 |
1327 |
Ăberwachung ambulanter Patienten postoperativ bei ausreichender kardiopulmonaler StabiltĂ€t und voller MobilitĂ€t |
 |
 |
1326 |
Paravenöse Applikation von Propofol |
 |
 |
1325 |
Konventionelle Laryngoskopie nach erfolgreicher wachbronchoskopischer Intubation bei "V. a. schwierigem Atemweg" |
 |
 |
1324 |
Ăbersehene HypoglykĂ€mie perioperativ bei Patienten mit septischem Geschehen |
 |
 |
1323 |
KCl-Zusatz in der frei laufenden Infusion auf der Normalstation |
 |
 |
1322 |
Postoperative Hypoxie mit Bradykardie |
 |
 |
1321 |
Vermeidbar unerwartet schwierige Intubation bei fehlender Akte |
 |
 |
1320 |
Notfallalarm aus dem Aufwachraum wird auf Intensivstation, nicht aber im OP wahrgenommen |
 |
 |
1319 |
Frischgasflow fÀllt wÀhrend der Einleitung aus |
 |
 |
1318 |
TrachealkanĂŒle nicht MRT geeignet |
 |
 |
1317 |
Phenytoin lÀuft para |
 |
 |
1316 |
Intraarterielle Applikation von Medikamenten |
 |
 |
1315 |
Notfallkoffer ohne funktionierendes Laryngoskop |
 |
 |
1314 |
Versehentliche Umprogrammierung einer Schmerzpumpe fĂŒr Naropin ĂŒber PDK |
 |
 |
1313 |
Falsch hohe SaO2-Anzeige wÀhrend Reduzierung der FiO2 bei Intensivbeatmung |
 |
 |
1311 |
KreislaufinstabilitÀt bei Fahrt aus OP-Saal zur OP-Schleuse |
 |
 |
1310 |
SpinalanÀsthesie unter niedermolekularer Heparinisierung |
 |
 |
1309 |
intraabdominelle Blutung nach CPR |
 |
 |
1308 |
Patient mit akutem Abdomen kommt ohne Magensonde in OP |
 |
 |
1307 |
Larygoskopgriff gebrochen |
 |
 |
1306 |
VerlÀngerte Wirkdauer von Mivacurium nach Einmalgabe |
 |
 |
1305 |
Ăberplanung der IntensivkapazitĂ€ten |
 |
 |
1304 |
Sturz eines Patienten beim Umbetten vom OP Tisch |
 |
 |
1303 |
Blutung ĂŒber liegende VenenverweilkanĂŒle |
 |
 |
1302 |
VerfÀlschte invasive Blutdruckmessung bei einem Patienten |
 |
 |
1301 |
Thrombosierter Dialysekatheter |
 |
 |
1300 |
ArmbÀnder zur Patienten-Identifikation können vom Patienten selbst entfernt und wieder angebracht werden |
 |
 |
1299 |
Identifikationarmband sitzt zu fest |
 |
 |
1298 |
Falsche Narkoseart auf Operationsplan |
 |
 |
1297 |
Transportmonitor fÀllt wÀhrend Transport aus |
 |
 |
1296 |
Intravenöse RegionalanÀsthesie |
 |
 |
1295 |
Patiententransport |
 |
 |
1292 |
Fehlende Kleidung fĂŒr Personal auf Intensivstation |
 |
 |
1291 |
Reanimation intraoperativ |
 |
 |
1290 |
Aspirationsgefahr bei einer Notfallgastroskopie |
 |
 |
1289 |
Angriff auf Pflegepersonal |
 |
 |
1288 |
Fremdkörper bei Herstellung einer Infusion (Auflösen eines Arzneimittels) |
 |
 |
1287 |
Routinefragen beim Einschleusen der Patienten |
 |
 |
1286 |
Schraube verwechselt |
 |
 |
1285 |
Leck am Atemsystem durch Beatmungsfilter |
 |
 |
1284 |
Kommunikationsproblem beim Herzalarm |
 |
 |
1283 |
Patient ohne Untersuchung durch einen Arzt auf Normalstation |
 |
 |
1282 |
Aneurysma mit Hypertonus auf Normalstation ohne therapeutische Intervention |
 |
 |
1281 |
Flur wegen Betten erschwert begehbar |
 |
 |
1280 |
Periphere VenenverweilkanĂŒle in Vena jugularis externa |
 |
 |
1279 |
Verabreichung eines Cephalosporins trotz Allergie |
 |
 |
1278 |
Hygienefehler |
 |
 |
1277 |
Infusionsverwechslung |
 |
 |
1276 |
Epidurales HĂ€matom nach Periduralkatheter-Anlage |
 |
 |
1275 |
Mangelhaftes Schockraummanagement durch ungeĂŒbte PflegekrĂ€fte. |
 |
 |
1274 |
Defekter Respirator bei Narkose |
 |
 |
1273 |
Kreuzblut beim Polytrauma |
 |
 |
1272 |
Rechtzeitige Kenntnis von OP-Planungs-relevanten blutgruppenserologischen Ergebnissen. |
 |
 |
1270 |
Routineextubation auf der Intensivstation auĂerhalb der Regelarbeitszeit |
 |
 |
1269 |
Fehlendes Feedback fĂŒhrt zu Demotivation |
 |
 |
1268 |
HerabstĂŒrzender Gegenstand |
 |
 |
1267 |
Instabilen Patienten zum Ausschleusen vom Monitoring genommen |
 |
 |
1266 |
Beinahe Intoxikation mit LokalanÀsthetika - Medikamenten-Ampullenverwechslung |
 |
 |
1265 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
1264 |
hohe Verwechslungsgefahr von Desinfektionsmitteln |
 |
 |
1263 |
Umstellung der Ablauforganisation EKG-Schreiben im Klinikum |
 |
 |
1262 |
Defi-GerÀtedefekt wÀhrend Reanimation |
 |
 |
1261 |
OP-VerlÀngerung wegen Funktionsstörung vom C-Bogen |
 |
 |
1260 |
Trachealverletzung nach Umintubation mit Tubuswechselstab |
 |
 |
1259 |
Enteraler ErnĂ€hrungsbeginn ĂŒber nasal gelegte Entlastungssonde bei vorhandener jejunaler ErnĂ€hrungssonde |
 |
 |
1258 |
Kommunikationsdefizit AnÀsthesie - Chirurgie |
 |
 |
1256 |
mangelnde Kommunikation bei Arzt-Arzt-Wechsel wÀhrend Einleitung |
 |
 |
1255 |
Verwechslung Cis-Atracurium mit Mivacurium |
 |
 |
1254 |
Entwicklung eines Conus-Cauda Syndroms auf Basis einer abakteriellen,durch die LokalanĂ€sthetika-ToxizitĂ€t hervorgerufenen EntzĂŒndung- Arachnoiditis nach PDA |
 |
 |
1253 |
Sturz aus Bett und Selbstextubation |
 |
 |
1251 |
Parallelinfusion, patientenferner Drei-Wege-HĂ€hne |
 |
 |
1250 |
Arzneimittelverwechslung Volulyte 6% - HYPER-HAES (NaCl 7,2%) beim Neugeborenen |
 |
 |
1249 |
Nummer des Dienstpiepsers auf der Intensivstation nicht bekannt |
 |
 |
1248 |
Zyanose bei Einschwemmung von blauem Farbstoff |
 |
 |
1247 |
Seitenverwechslung |
 |
 |
1246 |
Verwechslung Timox mit Timonil |
 |
 |
1245 |
MedikamentenĂŒberdosierung bei antiarrhythmischer Therapie |
 |
 |
1244 |
Notfall Verlegung per Hubschrauber |
 |
 |
1243 |
Notwendigkeit richtiger Angaben des Patienten zur Anamnese - Drogenabusus bei jugendlichem Patienten. |
 |
 |
1242 |
Wartezeit auf Blutkonserven bei dringlichen OP`s |
 |
 |
1241 |
Infusions-/Perfusorleitung abgeknickt |
 |
 |
1240 |
Falsche Operation in das OP-Planungsprogramm eingetragen |
 |
 |
1239 |
Keine Bettgitter fĂŒr Transporte auf die Intensivstationen |
 |
 |
1238 |
Perioperatives Beatmungsproblem |
 |
 |
1237 |
Allergie auf PrÀmedikationsbogen nicht angegeben |
 |
 |
1236 |
Verdacht einer Medikamentenverwechslung: Protamin - Heparin |
 |
 |
1235 |
fehlende Kommunikationsschleife bei Medikamentenanordnungen im OP |
 |
 |
1234 |
Maligne Hyperthermie vergessen |
 |
 |
1233 |
Verzögerte Reaktion auf Vigilanzverschlechterung |
 |
 |
1232 |
Patient wird vom Transportteam von der Station in den falschen OP gebracht |
 |
 |
1231 |
Herz-Lungen-Maschine bleibt im Betrieb plötzlich stehen. |
 |
 |
1230 |
Akzidentelle Hypothermie unter kontinuierlicher venovenöser HÀmodiafiltration (CVVHDF) auf der Intensivstation |
 |
 |
1229 |
Medikamentenverwechslung wegen schlechter Sicherheitskonzeption von Perfusoren |
 |
 |
1228 |
Neuetikettierung Diclofenac-ZĂ€pfchen |
 |
 |
1227 |
Allergie nicht auf allen KrankenblĂ€tter vermerkt und dadurch beinahe ĂŒbersehen |
 |
 |
1226 |
Medikamentenkontrolle vor Gabe |
 |
 |
1225 |
Fehlende Kapnometrie bei Verlegung |
 |
 |
1224 |
DurchfĂŒhrung einer Gegenkontrolle |
 |
 |
1223 |
Arterielle Lage mehrerer VenenverweilkanĂŒlen |
 |
 |
1222 |
Fehlendes Patientenbett nach Operation |
 |
 |
1221 |
Unbemerkte Hypoxie des PatĂźenten durch fehlendes Monitoring/Aufmerksamkeit |
 |
 |
1220 |
Zu frĂŒhe ZurĂŒckverlegung eines Patienten von IMC auf Station |
 |
 |
1219 |
Verwechslung von Morphin- und Fentanylschachteln |
 |
 |
1218 |
Mehrere Transporte eines Patienten aufgrund von Organisationsdefizit nötig |
 |
 |
1217 |
Kondenswasser im Schlauchsystem |
 |
 |
1216 |
Befunde bei falschem Patienten in die Krankenakte eingeordnet |
 |
 |
1214 |
Verzicht auf Arterielle Blutdruck-Messung unter Nitro-Perfusor. |
 |
 |
1213 |
Verwechslung Adressaufkleber in der Patientenakte |
 |
 |
1211 |
Anamneseerhebung |
 |
 |
1210 |
GerÀteinweisungen |
 |
 |
1209 |
Durchleuchtung unbeabsichtigt ausgelöst |
 |
 |
1208 |
Unbeabsichtigte chemische Reaktion zweier Desinfektionsmittel |
 |
 |
1207 |
Verschwundenes Equipment |
 |
 |
1206 |
Hb-Abfall nach ExtremitÀten-OP |
 |
 |
1205 |
Antibiotikaanordnung nicht durchgefĂŒhrt |
 |
 |
1204 |
Sturz aus dem Bett |
 |
 |
1203 |
Prilocain und Schwangerschaft |
 |
 |
1202 |
Arterielle Fehlpunktion, statt venös, wegen Verwendung eines RĂŒckschlagventiles erst verzögert erkannt |
 |
 |
1201 |
Neue, störanfÀllige Wasserfallen |
 |
 |
1200 |
Beinahe Patienten-SchÀdigung wegen Dokumentationsfehler |
 |
 |
1199 |
KanĂŒlendefekt |
 |
 |
1198 |
Beschriftung von Glucose und NaCl 0,9% |
 |
 |
1197 |
Verwechslungsgefahr durch Ablösen von Klebeetiketten |
 |
 |
1196 |
Kommunikationsproblem bei Medikamentenanordnung |
 |
 |
1195 |
Gleiches Aussehen und gleiche Art der Etikette von Aqua und NaCl 0,9% Ampullen |
 |
 |
1194 |
Redondrainage reisst beim Ziehen ab |
 |
 |
1193 |
Schmerzmittel verwechselt |
 |
 |
1192 |
Etiketten fĂŒr Spritzen halten nicht |
 |
 |
1191 |
Röntgenbefunde |
 |
 |
1190 |
Hygieneregeln werden oft miĂachtet |
 |
 |
1189 |
Seitenangaben von Röntgenbild vertauscht |
 |
 |
1188 |
fehlerhafte Marcumartherapie |
 |
 |
1187 |
Verlegung auf IMC ohne Erreichbarkeit von Fachpersonal |
 |
 |
1186 |
Verwechslung von HyperhÀs mit Voluven |
 |
 |
1185 |
Ungenaue Ein-Ausfuhrkontrolle |
 |
 |
1184 |
VerstÀndigung Intensiv-Hintergrund bei kritischem Patienten fehlgeschlagen |
 |
 |
1183 |
Falsche Verabreichung von Antibiose |
 |
 |
1182 |
Doppelkammermanschette bei IV-RegionalanÀsthesie |
 |
 |
1181 |
Hygieneeinhaltung |
 |
 |
1180 |
Verwechselungsgefahr von oralen Antibiotika mit dem Anfangsbuchstaben "C" |
 |
 |
1179 |
Katecholamingabe auf periphere Station |
 |
 |
1178 |
Respirator im Standby |
 |
 |
1177 |
KompressionsstrĂŒmpfe |
 |
 |
1176 |
Fehlendes Teil im Instrumentensieb |
 |
 |
1174 |
Intubationsnarkose bei Risikopatient |
 |
 |
1171 |
Aufnahmen auf die Intensivstation ĂŒber den Eingriffsraum |
 |
 |
1170 |
Medikament nicht auffindbar |
 |
 |
1169 |
Heparin |
 |
 |
1168 |
Transport eines Intensivpatienten |
 |
 |
1167 |
Monitorfehlableitung |
 |
 |
1166 |
Doppelte Insulingabe durch fehlende Informationen. |
 |
 |
1165 |
Explosionsgefahr durch defekten Sauerstofftank |
 |
 |
1164 |
Infusionen verwechselt |
 |
 |
1163 |
Ausscheidungsbeobachtung verpasst |
 |
 |
1162 |
Unberechtigter Zugang ĂŒber AuĂenfahrstuhl auf Station |
 |
 |
1161 |
Blutdruckabfall durch verschlossene Katecholaminlines |
 |
 |
1160 |
Fragliche Awareness unter TIVA-Narkose |
 |
 |
1159 |
Rollen vom OP Tisch |
 |
 |
1158 |
Isolationspatient im Raucherbereich |
 |
 |
1157 |
Vorschreibung von Gentamicin in der elektronischen Patientenakte |
 |
 |
1156 |
Medikament der oralen Zubereitung intravenös gespritzt |
 |
 |
1155 |
MRSA-Befund versehentlich auf Befund vermerkt |
 |
 |
1154 |
OP unter therapeutischer Antikoagulation |
 |
 |
1153 |
Medikamentenverwechslung Antibiotika und Sedierung |
 |
 |
1152 |
Keine vorhandenen Aufwachraum Positionen |
 |
 |
1151 |
Infusionsbesteck rutscht aus Gummistopfen einer Antibiotikaflasche |
 |
 |
1150 |
Unzureichende SpinalanÀsthesie mit nachfolgender Allgemeinnarkose und SÀttigungsabfall |
 |
 |
1149 |
Neurologische Ausfallserscheinung direkt nach SpinalanÀsthesie |
 |
 |
1148 |
Eine Pflegekraft mit zu vielen Patienten allein im Dienst. |
 |
 |
1147 |
kritische Hypotonie durch geschlossenen 3-Wege-Hahn an Katecholaminleitung |
 |
 |
1146 |
Patientendaten auf dem OP-Plan nicht korrekt |
 |
 |
1145 |
Augenschmerzen nach OP |
 |
 |
1144 |
Hinwegsetzen ĂŒber hausweit gĂŒltige Vorgehensweisen |
 |
 |
1143 |
Kopf des Patienten fÀllt durch Manipulation aus der Kopfschale bei beach chair Lagerung |
 |
 |
1141 |
Loch im Beatmungsschlauch |
 |
 |
1140 |
Untersuchungsbefund in falscher Akte eingeordnet |
 |
 |
1138 |
Cuffdruck Manometer - Dekonnektion mit Aspirationsgefahr |
 |
 |
1137 |
Erhöhter Kaliumwert erst verzögert wahrgenommen |
 |
 |
1136 |
Ringer-SpĂŒllösung mit Ampuwa verwechselt |
 |
 |
1135 |
Antibiotikum am falschen Patienten angehÀngt |
 |
 |
1134 |
Fehlerhafte Medikamentendosierung: Heparin |
 |
 |
1133 |
InadÀquate Schmerztherapie bei bekanntem Schmerzpatienten |
 |
 |
1132 |
MedikamentenĂŒberdosierung: Tobramycin |
 |
 |
1130 |
Neu eigefĂŒhrt: Farbcodierte Spritzenmedikamente |
 |
 |
1129 |
Aufnahmestandard geplante Aufnahme wird nicht eingehalten |
 |
 |
1127 |
Ein Aufkleber fĂŒr 2 verschiedene Patienten benutzt |
 |
 |
1126 |
Hygiene: Ein Bohrer wurde nicht gereinigt |
 |
 |
1125 |
Perfusoren weisen viele Defekte und Fehlalarme auf |
 |
 |
1124 |
Postreanimationsphase ohne 12-Kanal-EKG |
 |
 |
1122 |
Absturz mehrere Perfusorpumpen wÀhrend eines Transportes |
 |
 |
1121 |
Verwechslung von Patienten bei der Aufnahme |
 |
 |
1120 |
Zu frĂŒhe Patientenverlegung von Intensivstation auf Normalstation |
 |
 |
1119 |
Falsche Seite wird operiert |
 |
 |
1118 |
Beinahe Medikamenten-Verwechslung von Natriumchlorid mit Calciumgluconat |
 |
 |
1117 |
postpartaler Hb-Abfall erst spÀt erkannt |
 |
 |
1116 |
Kontamination von VenenverweilkanĂŒlen durch zu weiche Mandrins |
 |
 |
1115 |
Hygienemangel bei manueller Aufbereitung eines Bronchoskops |
 |
 |
1114 |
Patient erhÀlt Musekelrelaxans anstatt Schmerzmittel in der Einleitung vor OP |
 |
 |
1113 |
GefÀhrliche Medikamentenbeschaffung |
 |
 |
1112 |
Medikamentenschachteln sehen sich zum Verwechseln Àhnlich |
 |
 |
1111 |
Mangelhafte Beschriftung der Medikamentenschachtel |
 |
 |
1110 |
Fehlendes Monitoring bei lebensgefÀhrlich erkranktem Patienten |
 |
 |
1109 |
Neue,gleichfarbige Kennzeichenaufkleber fĂŒr Sufentanil und Remifentanil |
 |
 |
1108 |
Schmerzpumpe an ArterienkanĂŒle angeschlossen |
 |
 |
1107 |
Einseitige Intubation |
 |
 |
1106 |
Epiduralkatheter bei therapeutischer Antikoagulation |
 |
 |
1105 |
Perfusor fÀllt vom Bett |
 |
 |
1104 |
Thromboseprophylaxe erst auf Nachfrage des Patienten |
 |
 |
1102 |
Heftige lokale Reaktion auf Kontrastmittelapplikation bei bekannter Kontrastmittelallergie |
 |
 |
1101 |
Hilferuf bei Atemwegsproblemen |
 |
 |
1100 |
Schwierige Kommunikation im Notfall |
 |
 |
1099 |
Motorische SchwÀche nach einer Operation |
 |
 |
1098 |
OP Tischverwechslung |
 |
 |
1097 |
Unvorbereitete Patienten fĂŒr Interventionen am gleichen Tag |
 |
 |
1096 |
Unklare Indikation zur OP... |
 |
 |
1095 |
Akuter Personalmangel |
 |
 |
1093 |
Verletzungsgefahr durch OP Equipement |
 |
 |
1092 |
Patient mit Zustand nach Myokardinfarkt. Bei Narkoseeinleitung kreislaufinstabil |
 |
 |
1091 |
Fehlerhafte Vorbereitung Schnellinfusionssystem |
 |
 |
1090 |
Alarmierung funktioniert wieder nicht bei Notfall im OP |
 |
 |
1089 |
Pneumothorax nach ZVK-Anlage |
 |
 |
1087 |
Gleiches Aussehen von Medikamentenschachteln |
 |
 |
1086 |
Notfall im Operationssaal |
 |
 |
1085 |
UngenĂŒgend fixierter Zentraler Venenkatheter |
 |
 |
1082 |
Zu tief liegende intragastrale Temperatursonde |
 |
 |
1081 |
Verwechslung von Medikamenten zur SpinalanÀsthesie |
 |
 |
1080 |
"CanÂŽt ventilate" durch Torquierung des Beatmungsbeutels |
 |
 |
1079 |
Versehentliche Medikamentengabe Ăberdosierung) auf einer Intensivstation |
 |
 |
1078 |
Dokumentation fehlerhaft: Kaliumbypass |
 |
 |
1067 |
Falsche Notrufnummer und Probleme bei Alarmierung |
 |
 |
1066 |
Mangelndes Aktenstudium fĂŒhrt zu fehlender Patienteninfo |
 |
 |
1065 |
Verwechslung der SpĂŒllösungen zur WundspĂŒlung |
 |
 |
1064 |
Operationsverwechslung da falsche Einbestellakte benutzt wurde |
 |
 |
1063 |
Mit korrekt beschrifteten Röhrchen beim falschen Patienten Blut abgenommen |
 |
 |
1062 |
Luftkissenmatratze auf normale Matratze gelegt |
 |
 |
1061 |
Sturzgefahr durch FeuertĂŒrenprĂŒfung |
 |
 |
1060 |
Keine einheitlichen Standardalarmgrenzen bei Inbetriebnahme der Monitore im OP-bereich |
 |
 |
1059 |
Plötzliches Kammerflimmern beim Umlagern und fehlende Defipads |
 |
 |
1058 |
Asystolie nach Intubation |
 |
 |
1057 |
Noradrenalin in freilaufender Infusion |
 |
 |
1056 |
Traumatischer TrachealkanĂŒlenwechsel |
 |
 |
1055 |
Hygienestandards |
 |
 |
1054 |
Informationsfluss |
 |
 |
1053 |
Stauung nach Legen eines i.V. Zugangs vergessen... |
 |
 |
1052 |
Fraglich Vermeidbare Umintubation |
 |
 |
1051 |
Namenloses EKG kann keinem Patienten zugeordnet werden |
 |
 |
1050 |
Undichte TIVA-Sets |
 |
 |
1049 |
beinahe Sturz vom OP-Tisch |
 |
 |
1048 |
UnerklÀrliche HypoglykÀmie auf der Intensivstation |
 |
 |
1047 |
Unzureichende Ăberwachung eines Patienten wegen ArbeitsĂŒberlastung |
 |
 |
1046 |
Fehler beim Kopieren von Befunden in COPRA |
 |
 |
1045 |
Medikamentenverwechslung durch Kommunikationsproblem |
 |
 |
1044 |
Beinaheverwechslung Suxamethoniumchlorid und Mepivacain |
 |
 |
1042 |
Unnötig lange Narkose eines Patienten durch Verzögerung im OP-Ablauf |
 |
 |
1041 |
Herzalarm... und keiner kommt! |
 |
 |
1040 |
Bettenmanagement |
 |
 |
1039 |
Kurze Ruhezeiten im Bereitschaftsdienst fĂŒhren zu ĂbermĂŒdung |
 |
 |
1038 |
Patientenverwechslung aufgrund von falschem Bett |
 |
 |
1037 |
Fehlende Röntgenkontrolle nach Legen eines zentralen Venenkatheters. |
 |
 |
1036 |
Fehlender Zugang bei Reanimation |
 |
 |
1035 |
Falsche Medikamentengabe auf einer Intensivstation mit Blutdruckreaktion |
 |
 |
1034 |
Verwechslung von Blutröhrchen fĂŒhrt zu wiederholten falschen Laborwerten |
 |
 |
1033 |
Neutropenie unter Methotrexat-Therapie bei Niereninsuffizienz |
 |
 |
1031 |
Patient durch herabfallende Infusionsflasche an Kopf verletzt |
 |
 |
1030 |
Notfall wĂ€hrend Routineprogramm fĂŒhrt zu personellen EngpĂ€ssen |
 |
 |
1029 |
Patientenkleber mit falscher Zimmernummer auf der Medikamentenschachtel |
 |
 |
1028 |
geklemmte BĂŒlaudrainage nach Spannungspneumothorax |
 |
 |
1027 |
Nach KM- Applikation ĂŒber Filter--> plötzlich Blutaustritt aus 2 Filterbruchstellen |
 |
 |
1026 |
Blutabnahme fĂŒr eine Kreuzprobe in ein unbeschriftetes Röhrchen |
 |
 |
1025 |
Kurzzeitiger Atemstillstand nach Remifentanil Bolus |
 |
 |
1024 |
Nach der Notaufnahme wurde eine vorbestehende Niereninsuffizienz ĂŒbersehen |
 |
 |
1023 |
Verwechslung Diazepam und Oxazepam vom gleichen Hersteller |
 |
 |
1022 |
Reserve-Sauerstoffflasche im Fahrzeug |
 |
 |
1021 |
Unzureichende OP-Vorbereitung |
 |
 |
1020 |
Sehr Ă€hnliche Medikamentennamen bei AntibiotikaprĂ€paraten mit verschiedenen Wirkstoffen fĂŒhren zu Verwechslungsgefahr |
 |
 |
1019 |
handtellergrosse Verbrennung durch Diathermie |
 |
 |
1018 |
Beinahe-DurchfĂŒhrung einer SpinalanĂ€sthesie nach einer nicht dokumentierten LWMH-Gabe |
 |
 |
1017 |
Beatmungsproblem wÀhrend Patiententransport mit Luftfahrzeug |
 |
 |
1016 |
unzureichende prÀoperative Vorbereitung |
 |
 |
1015 |
Kompartmentsyndrom durch Lagerung |
 |
 |
1014 |
Inkomplettes Ersetzen eines kombinierten Hausmedikamentes durch Krankenhausmedikament fĂŒhrt zu PatientenbeeintrĂ€chtigung |
 |
 |
1013 |
i.v. Applikation in laufende Medikation via Perfusor |
 |
 |
1008 |
Aufnahmeproblem fĂŒr kritisch krankes Kind |
 |
 |
1007 |
BeatmungsgerÀt bei Reanimation nicht eingeschaltet |
 |
 |
1006 |
Beatmungsproblem bei leerer Sauerstoffflasche |
 |
 |
1005 |
zunehmende Verwirrung durch vermehrten Einsatz von Generika |
 |
 |
1004 |
falsch zusammengebautes Beatmungsventil am Transportrespirator |
 |
 |
1003 |
drohende Dosisverwechslung bei Esmolol |
 |
 |
1001 |
Status als Zeuge Jehovas vor OP nicht bekannt |
 |
 |
1000 |
SpÀt erkannter Pneumothorax nach Portanlage in LokalanÀsthesie |
 |
 |
999 |
Fehlerhafte PCA Pumpe verabreicht trotz Anforderung keine Piritramid-Boli |
 |
 |
998 |
TIVA |
 |
 |
996 |
HĂ€modynamische und ICP Probleme durch schlecht verschraubte Katecholaminlines. |
 |
 |
995 |
Fehlfunktion von PCEA-Pumpe bei EDK im Kreissaal |
 |
 |
994 |
Metamizol -Kurzinfusion postoperativ bei angegebener Metamizol Allergie |
 |
 |
993 |
Reanimation mittels Reanimationsdevice |
 |
 |
992 |
falsch zusammengebautes Infusionssystem bei PCA |
 |
 |
991 |
Arterielle Verabreichung eines Volumenexpanders |
 |
 |
990 |
Sevofluran Ausfall |
 |
 |
989 |
Cuff-Line angenÀht |
 |
 |
988 |
postoperative Apnoe beim Transport eines Kindes in den Aufwachraum |
 |
 |
987 |
Unerkannte Allergie fĂŒhrt zu KreislaufinstabilitĂ€t |
 |
 |
986 |
Durchtrennung der Cuffleitung bei Intensivpatient |
 |
 |
985 |
Medikamentenallergie auf Paracetamol i.v. |
 |
 |
984 |
Fremd- statt Eigenblut |
 |
 |
983 |
Einleitung ĂŒber arteriell liegenden Venflon |
 |
 |
982 |
unbeabsichtigter Katecholaminbolus |
 |
 |
981 |
Beinahe Patientenverwechslung |
 |
 |
980 |
Perfusoren ohne Akkubetrieb |
 |
 |
979 |
Ăhnlichkeit von Infusionsbeuteln |
 |
 |
978 |
SĂ€ttigungsabfall, weil Ton am Monitor nicht eingeschaltet |
 |
 |
977 |
RĂŒckfluss von Wasser aus dem Beatmungssystem in die Lunge des Patienten |
 |
 |
976 |
Medikamentenverwechslung Heparin - Insulin ĂŒber Perfusor |
 |
 |
975 |
Voralarmeinstellung am Perfusor verÀndert |
 |
 |
974 |
OP-Organisation |
 |
 |
973 |
Geknickte Katecholaminleitung nach dem Drehen des Patienten |
 |
 |
972 |
Versehentliche intraarterielle Narkoseeinleitung bei Kleinkind |
 |
 |
971 |
SĂ€ttigungsabfall bei Kind im Aufwachraum bei liegender Larynxmaske |
 |
 |
970 |
Akzidentielle Extubation in Bauchlage |
 |
 |
969 |
VorĂŒbergehender Atemstillstand bei Dipidolor-Bolusgabe |
 |
 |
968 |
Tubusdislokation kurz vor Ausleitung |
 |
 |
967 |
Beinahe-Medikamentenverwechslung Rocuronium - Heparin |
 |
 |
966 |
Frustrane Versuche einer ZVK-Anlage |
 |
 |
965 |
Unbemerkte Fehlintubation auf einer Intensivstation |
 |
 |
964 |
BĂŒlaudrainage am Thorax fixiert, jedoch nicht mehr in korrekter Lage. |
 |
 |
963 |
OP-Freigabe fĂŒr Elektiveingriff trotz Infekt |
 |
 |
962 |
fehlende Blutgruppenbestimmung bei einem Intensivpatienten |
 |
 |
961 |
Fehlende ICP-Messung bei Transport |
 |
 |
960 |
Keine einheitliche Struktur in AnÀsthesiewÀgen |
 |
 |
959 |
Verschluss eines Cuffes mit einem roten Verschlusskonus |
 |
 |
958 |
Patientenverwechslung bei Kreuzblutabnahme |
 |
 |
957 |
Medikamentenanordnung bei einem falschen Patienten ĂŒber Patientendatenmanagementsystem (PDMS) |
 |
 |
956 |
Respriatorische Insuffizienz nach Extubation im AWZ wegen OpioidĂŒberhang |
 |
 |
955 |
Unbeabsichtigter Remifentanil-Bolus bei PatientenĂŒbernahme |
 |
 |
954 |
Fehlende Befeuchtung des Beatmungssystems eines intubierten Patienten unter CPAP |
 |
 |
953 |
ICP-Messung im OP nicht möglich |
 |
 |
952 |
Beinahe Injektion von Desinfektionsmittel |
 |
 |
951 |
Beinahe Ăberdosierung bei laufendem Kaliumperfusor |
 |
 |
950 |
Technischer Defekt an optischen Laryngoskop |
 |
 |
949 |
Schmerzinfusion von Patienten manipuliert |
 |
 |
948 |
Akzidentelle Verstellung des BeatmungsgerÀts |
 |
 |
947 |
Gefahren des NachfĂŒllens von Einzelampullen (hier: Droperidol im Fach von Etilefrin) |
 |
 |
946 |
beinahe Medikamentenverwechslung Fentanyl - Theophyllin |
 |
 |
945 |
Suspekte Astrupwerte |
 |
 |
944 |
versuchte PCA-Umprogrammierung durch Patienten |
 |
 |
943 |
Nicht eingespannte Perfusorspritze am EDK konnektiert |
 |
 |
942 |
falsches Lösungsmittel |
 |
 |
941 |
Patient rutscht vom Operationstisch |
 |
 |
940 |
beinahe Verabreichung einer falschen Blutkonserve |
 |
 |
939 |
Problem mit unzureichendem NarkosegerÀtetest |
 |
 |
938 |
Patientenverwechslung beim Einschleusen in den OP |
 |
 |
937 |
Beinahe Kernspin-Untersuchung bei frischem Stentimplantat |
 |
 |
936 |
Falsches Monitorkabel fĂŒhrt zu fehlerhafter EKG-Ableitung |
 |
 |
935 |
Beinahe zu hohe Wirkstoff-Konzentration durch geringere Menge an Lösungsmittel |
 |
 |
934 |
Extubation bei Umlagerung |
 |
 |
933 |
Gegensprechanlage nicht in allen OperationssÀlen hörbar |
 |
 |
932 |
Fehlender anĂ€sthesiologischer Stand- by fĂŒr kleinere OP bei heimbeatmetem Patienten |
 |
 |
931 |
PCA Pumpe wurde statt mit 4 Amp. (60 mg ) Piritramid mit 4 Amp. (o,4 mg ) Fentanyl befĂŒllt |
 |
 |
930 |
Medikation |
 |
 |
929 |
Beinahe Nervenblockade auf der falschen Seite |
 |
 |
928 |
TransportbeatmungsgerĂ€t wurde ohne entsprechendes Expirationsventil aufgerĂŒstet und an den Patienten gehĂ€ngt |
 |
 |
926 |
fast 10-fache Medikamentendosis verabreicht mittels Infusion |
 |
 |
925 |
hohe Dosis Kalium frei laufend ĂŒber peripheren Venenzugang ... |
 |
 |
924 |
Unklare Kommunikation zur Aufnahme eines akut kranken Neugeborenen von externem Krankenhaus |
 |
 |
923 |
Status epilepticus erst verzögert erkannt |
 |
 |
922 |
Intraoperative HypovolÀmie bei einem Low-birthweight-infant. |
 |
 |
921 |
Falsches Antibiotika verabreicht |
 |
 |
920 |
Fehlende Information ĂŒber Infektionsstatus bei Verlegung eines Patienten auf ICU |
 |
 |
919 |
intensivmedizinische Ăberwachung kritisch kranker Patienten |
 |
 |
918 |
Zeit und Personalmangel durch Ausfall der Kleinförderanlage fĂŒr Bluttransporte etc |
 |
 |
917 |
Perfusor mit falscher Medikamentenbelegung fĂŒhrt zu HypoglykĂ€mie |
 |
 |
916 |
Fehlende Medikamente bei Intensivtransport |
 |
 |
915 |
Endotracheale Fehllage einer Magensonde |
 |
 |
914 |
FrĂŒhzeitig im Voraus Hilfe geholt bei SĂ€ugling mit sehr schwierigem Atemweg |
 |
 |
913 |
Einlage einer ErnĂ€hrungssonde mit durchspieĂendem FĂŒhrungsdraht verletzt Tubuscuff |
 |
 |
912 |
ZVK-Schenkel ohne Infusion bei Verlegung - Mögliche Ursache fĂŒr Luftembolie? |
 |
 |
911 |
Probleme beim UmfĂŒllen von Erythropoetin Fertigspritzen |
 |
 |
910 |
Akustischer Feueralarm nicht als solcher identifiziert |
 |
 |
900 |
Operationen in OP-Bereichen auĂerhalb der Betriebszeit |
 |
 |
898 |
Medikamentenverwechslung Metamizol - Paracetmol derselben Herstellerfirma |
 |
 |
897 |
Luftinjektion in Schmerzkatheter PCA-Pumpe |
 |
 |
896 |
Postoperatave Ateminssufizienz auf Station |
 |
 |
895 |
Verzögerte Versorgung bei Notfall im Bereitschaftsdienst |
 |
 |
894 |
Sturz beim Umlagern postoperativ |
 |
 |
893 |
Unzureichende prÀoperative Diagnostik |
 |
 |
892 |
Beinahefehler durch EtikettenÀhnlichkeit |
 |
 |
891 |
Ănnötige ITN |
 |
 |
890 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
889 |
Beinahe-Unfall beim Umlagern in neues Bett |
 |
 |
888 |
Stationsmanagement prÀoperativer Patienten |
 |
 |
872 |
Kondenswasser im BeatmungsgerĂ€t fĂŒhrt zu Problemen am Undichtigkeitstest |
 |
 |
867 |
HygienemÀngel bei Umgang mit WÀsche |
 |
 |
866 |
Verwechslungsgefahr: flĂŒssige Arzneimittelmischungen aus klinikinterner Apotheke fĂŒr Kreissall sind alle gleichaussehend: braunes FlĂ€schchen mit rotem Deckel |
 |
 |
864 |
Mehrfache Ăberdosierung von Levomethadon |
 |
 |
863 |
Gleich aussehende Medikamentenpackungen fĂŒr unterschiedliche Medikamente eines Arzneimittelherstellers |
 |
 |
861 |
Warnung vor Verwechselbarkeit unterschiedlicher Infusionen |
 |
 |
860 |
Ăberdosierung von AnĂ€sthetika durch wechselnde Angaben (ml, mg) durch den AnĂ€sthesisten |
 |
 |
859 |
Bei Narkoseeinleitung unbemerkte Narkosegasverabreichung |
 |
 |
858 |
Medikamentenverwechslung Glucoseinfusion und Morphinhydrochlorid (beim "Bekleben" im Laminar air flow vertauscht) |
 |
 |
857 |
Besonderheiten bei der Medikamentenverabreichung von Amphotericin B |
 |
 |
856 |
Vermeintliche intraoperative KreislaufinstabilitÀt durch Auflagerung auf Blutdruckmessung |
 |
 |
855 |
Infusionssystem ohne RĂŒckschlagventil bei Notsectio |
 |
 |
854 |
Kammerflimmern nach i.v.-Gabe von Toluidinblau |
 |
 |
852 |
Bauchaortenaneurysma (BAA) als V.a. Appendizitis aufgelegt |
 |
 |
851 |
Fehlen des Regulators fĂŒr Anschluss der Beutelbeatmung am NO-GerĂ€t erst bei Notfallappikation bemerkt |
 |
 |
850 |
OpioidĂŒberdosierung bei FrĂŒhgeborenem wegen unvollstĂ€ndiger Dosierungsangabe |
 |
 |
849 |
Unbeabsichtitge BetÀtigung der OP-Tischverstellung |
 |
 |
837 |
Medikamentenverwechslung Sobelin / Cyklokapron / Ketanest |
 |
 |
836 |
Nicht entfernter Beissblock |
 |
 |
835 |
Vergessener Beisskeil postoperativ |
 |
 |
833 |
Verbrennung durch selbstklebende,neutrale Elektrode. |
 |
 |
832 |
unzureichende prÀoperative Diagnostik |
 |
 |
831 |
AuffÀllige Gerinnungsanamnese bei PrÀmedikation einer akuten Appendizitis |
 |
 |
830 |
Falsche Dosierungsangaben auf Spritzenetiketten |
 |
 |
828 |
Ungewollter Heparinbolus beim Abschliessen der Dialysebehandlung |
 |
 |
827 |
MedikamentenĂŒberdosierung |
 |
 |
826 |
Katecholaminbolus |
 |
 |
825 |
akzidentelle Remifentanil Ăberdosierung |
 |
 |
824 |
Intensivpatient im Aufwachraum |
 |
 |
823 |
Pneumothorax erst verzögert diagnostiziert |
 |
 |
821 |
fehlerhafte Katecholaminperfusorbeschriftung |
 |
 |
820 |
Rutschige FuĂböden - Verletzungsgefahr |
 |
 |
818 |
Patient mit respiratorischer Insuffizienz wird verzögert behandelt |
 |
 |
817 |
Beatmungsproblem durch nicht angepasste Alarmgrenzen |
 |
 |
816 |
falsche Medikamentenanordnung/-gabe |
 |
 |
813 |
Beatmung von extrem kleinen FrĂŒhgeborenen |
 |
 |
812 |
irrtĂŒmliche Vollheparinisierung wĂ€hrend HerzOP |
 |
 |
811 |
ZahnschÀdigung bei schlechtem Zahnstatus |
 |
 |
810 |
Kompartmentsyndrom bei langer OP Dauer |
 |
 |
809 |
Notfallverlegung eines kritischen Patienten auf eine Intensivstation auĂerhalb der Regelarbeitszeit |
 |
 |
808 |
DK-Anlage als Vorbereitung fĂŒr eine OP gescheitert |
 |
 |
807 |
Fehlende Dosisangabe auf PrÀmedikationsbogen |
 |
 |
794 |
Beatmungsschlauchverbindung |
 |
 |
793 |
Kapnometrie-Kalibrierung |
 |
 |
792 |
Fehlbedienung Schleuse zwischen OP - IMC |
 |
 |
791 |
mangelhaftes Intubations-Hilfsmaterial |
 |
 |
790 |
Verletzungsgefahr durch Glasinfusionsflaschen |
 |
 |
789 |
Unbemerkte HypoglykÀmie durch mangelnde PersonalkapazitÀt |
 |
 |
788 |
Verdrehter Beatmungsbeutel erschwert manuelle Beatmung |
 |
 |
787 |
Verwechslung Adrenalin-VerdĂŒnnung |
 |
 |
786 |
Einsatztaktik von Fahrzeugen durch die Rettungsleitstelle |
 |
 |
785 |
Verzögerte Blutzuckermessung bei Patient mit V.a. Apoplex |
 |
 |
784 |
Postoperative Schmerztherapie |
 |
 |
782 |
Geplantes AnĂ€sthesieverfahren nicht durchgefĂŒhrt |
 |
 |
781 |
GerĂ€tefehler wĂ€hrend Intensivverlegung, ĂŒberalterte AusrĂŒstung |
 |
 |
780 |
arterielle Fehllage eines Cava-Katheters mit arterieller Injektion von Medikamenten |
 |
 |
778 |
Fehlbedienung Spritzenpumpe im TCI Modus |
 |
 |
773 |
Falsche PICCO-Konfiguration fĂŒhrt zu fehlerhafter Behandlung |
 |
 |
772 |
OP: Kreislaufkontrolle 1x pro Schicht bei PDK und PCA |
 |
 |
757 |
unvollstÀndige Alarmierung durch instabile Funkanlage |
 |
 |
756 |
Informationsbereitstellung im Team |
 |
 |
755 |
Sufenta mal 60 |
 |
 |
754 |
Dauerkatheterfehllage |
 |
 |
753 |
Zwei gleichaussehende Medikamente mit jedoch völlig verschiedener Wirkung. |
 |
 |
752 |
Endoprothetik - Anreichen von falschem Material |
 |
 |
751 |
Pleurapunktion der falschen Seite |
 |
 |
750 |
Versorgungsampel im OP |
 |
 |
749 |
Rea-Einheit bei Neugeborenen-Erstversorgung nicht am Platz. Nach Beibringen derselben technischer Defekt. |
 |
 |
748 |
Störungen im Betriebsablauf durch falsche Priorisierung von AblÀufen |
 |
 |
746 |
Medikamentendosierung AnÀsthesie |
 |
 |
732 |
Patient der sehr ruhig ist, geht im ĂŒberhöhtem Arbeitsaufwand unter |
 |
 |
731 |
Falsches Equipment angereicht |
 |
 |
730 |
hohe Arbeitsbelastung |
 |
 |
729 |
Defekte Bremsen beim Intensivbett |
 |
 |
728 |
Versehentliche Monitor-Abschaltung wÀhrend Narkose/OP |
 |
 |
727 |
Messfehler fĂŒr HĂ€moglobin im AWR |
 |
 |
726 |
Re-OP bei Luxation einer Endoprothese |
 |
 |
725 |
Falsche VerdĂŒnnung bei Morphin |
 |
 |
723 |
Unzureichende Therapie eines PAtienten mit ACS |
 |
 |
721 |
altes EKG GerÀt birgt hohe Gefahr |
 |
 |
720 |
Medikamentenverwechslung Alupent - Arterenol |
 |
 |
719 |
NichtverfĂŒgbarkeit von Spezialprothese erst wĂ€hrend der OP aufgefallen |
 |
 |
709 |
Kommunikationsproblem bei unklaren Ansagen zum AnÀsthesiebeginn |
 |
 |
708 |
abgeklemmte Thoraxdrainagen wÀhrend der maschinellen Beatmung |
 |
 |
707 |
Kreislaufstillstand durch Verwechslung von NaCl mit Kaliumchlorid |
 |
 |
706 |
Unerkanntes Beatmungsproblem bei Transport ohne ausreichendes Monitoring |
 |
 |
705 |
Postoperativer Transport von SĂ€ugling nach langdauernder Operation |
 |
 |
703 |
Verborgene CAPD-Katheterklemme unter Verband fĂŒhrt zu kritischer Situation |
 |
 |
702 |
Nichterkennbarkeit wichtiger Informationen bei abgeschnittenen Tabletten-Streifen |
 |
 |
701 |
Total gleiche Verpackung Diazepam - Oxazepam |
 |
 |
700 |
TRIS-Puffer bei Neugeborenem periphervenös verabreicht |
 |
 |
699 |
Hypoxie bei unmöglicher Intubation wÀhrend Narkoseeinleitung |
 |
 |
698 |
Versehentliche Transfusion einer ĂŒberalterten Blutkonserve aus dem KĂŒhlschrank |
 |
 |
697 |
Versehentliche Ăberdosierung von Ropivacain beim Kaudalblock |
 |
 |
696 |
Ăberdosierung Heparin durch Medikamentendosierungsfehler |
 |
 |
695 |
Kabelverwechslung bei PDA- und Cava-Katheter |
 |
 |
694 |
MissverstÀndnis bei Medikamentendosierung Chloralhydrat |
 |
 |
693 |
Gefahr, SondenernÀhrung bei Neugeborenen an ZVK/PVK zu hÀngen |
 |
 |
692 |
V.a. Insult, TIA (bei Selbstmordversuch) |
 |
 |
691 |
Infektionsrisiko durch fehlerhafte Bautechnik |
 |
 |
690 |
Verwechslung von Desinfektionsmittel und Einreibung |
 |
 |
689 |
Fehlender MRSA-Hinweis der vorbehandelnden Fachdisziplin bei Verlegung |
 |
 |
688 |
Fehlender Stopfen auf 3-Wege-Hahn |
 |
 |
687 |
EinfĂŒhren neuer BauchtĂŒcher |
 |
 |
685 |
NA-ZimmertĂŒr (Transponderschloss) von innen nicht zu öffnen |
 |
 |
684 |
V.a. Aspiration bei Patient mit Larynxmaske |
 |
 |
683 |
Fehlfunktion Bone Injection Gun |
 |
 |
682 |
Röntgenbefunde ausdrucken |
 |
 |
681 |
Infusionsverwechslungsgefahr |
 |
 |
680 |
CaudalanĂ€sthesie mit unerwĂŒnschten SensibilitĂ€tsstörungen |
 |
 |
679 |
Pneumothorax nach Anlage PlexusanÀsthesie |
 |
 |
677 |
|
 |
 |
675 |
Akzidentelle intravenöse LokalanÀsthetikagabe bei ArmplexusanÀsthesie |
 |
 |
674 |
Antibiose im Verlegungsbericht vergessen |
 |
 |
673 |
Nicht indizierte Bluttransfusion |
 |
 |
672 |
Polytraumaversorgung |
 |
 |
671 |
Verwechslung von Neostigmin und Naloxon durch Àhnliche Verpackung |
 |
 |
670 |
Probleme mit verschiedenen Perfusorleitungen |
 |
 |
669 |
Sturz bei Umlagerung nach CCT |
 |
 |
668 |
Unkenntnis ĂŒber Funktion, Anwendung und Handhabung einer Wechseldruckmatraze |
 |
 |
667 |
Steriles Arbeiten erschwert umzusetzen bei hohem Arbeitsaufkommen |
 |
 |
666 |
Inkonstante Förderrate von Katecholaminen bei nicht korrekt entlĂŒfteter Perfusorspritze |
 |
 |
665 |
Medikamentenverwechslung (Antibiotika mit Àhnlich klingendem Namen) |
 |
 |
663 |
UnvollstÀndiges Material bei Verlegungsfahrt eines Kindes mittels KTW |
 |
 |
662 |
Steigendes CO2 bei Beatmung mit TransportbeatmungsgerÀt |
 |
 |
661 |
Erhöhtes inspiratorisches CO2 bei nur teilweise verfÀrbtem Atemkalk |
 |
 |
660 |
Verwechslung von Infusionsbeutel HyperHaes und NaCL |
 |
 |
659 |
APL Ventil |
 |
 |
658 |
Erschwerter Zugang zum MRT mit Patientenbett |
 |
 |
657 |
gynÀkologisches TUR-Syndrom |
 |
 |
656 |
unnötige Medikamentendoku fĂŒhrt zu UnĂŒbersichtlichkeit |
 |
 |
655 |
Beinahe-Fehltransfusion |
 |
 |
654 |
Unerkannter GerÀtedefekt bei Beatmung zur AnÀsthesieeinleitung |
 |
 |
653 |
Anlage einer SpinalanÀsthesie ohne venösen Zugang und ohne Pflegekraft |
 |
 |
652 |
Falsche Werte fĂŒr invasive Blutdruckmessung bei heruntergefallenem Druckdom |
 |
 |
651 |
Zahlreiche Fehlpunktionen mit neuen VeneverweilkanĂŒlen |
 |
 |
650 |
Verzögerte Verlegung bei rektaler Blutung |
 |
 |
649 |
Probleme nach Wechsel auf neu angeschaffte VenenverweilkanĂŒlen |
 |
 |
648 |
Zu hÀufige orale Kaliumgabe |
 |
 |
647 |
Verwechslung der Unterlagen bei Patienten zur OP |
 |
 |
646 |
Ăberdosierung von Lithiumcarbonat durch unleserliche Anordnung |
 |
 |
644 |
Röntgenbild falsch beschriftet - durch Team-Timeout aufgedeckt! |
|