Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | jede Woche | ![]() |
Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / passiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Es kommt immer wieder zu Dokumentationsfehler in den Patientenkurven (falsche oder fehlende Medikamentenübernahme bei Übertragung, Laboranforderungen bei falschen Patient eingeklebt). Dadurch bekommen Patient notwendige Medikamente oder Laboruntersuchungen nicht oder verzögert. Durch Einführung von Servicekräfte bei der Essensausteilung kann keine medizinische Kontrolle am Patientenbett mehr stattfinden. Dadurch kam es gehäuft zu Fehlverteilungen, bzw. nicht Einhaltung von diätetischer Kost. | Schlagwörter | ||
Krankenhaus Normalstation Patientenverletzung / Gefährdung Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Organisationale Strukturen Personalmangel Koordination Aus- und Weiterbildung Einarbeitung Zuständigkeit Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Vorkommnisse treten gehäuft auf, seit die Anzahl der Pflegekräfte pro Schicht weiter reduziert wurde. Fehlerhafte Essensverteilung gehäuft seit Einführung des Servicepersonals. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
organisationale Strukturen - (Organisation) |
Eine Kontrolle der vorbereiteten Medikamente und Lebensmittel kann nicht mehr stattfinden, da das Austeilen von Nicht-medizinischem-Personal übernommen wird. | |
Extern bedingte / importierte Risiken - (Organisation) |
Erschwerend kommt hinzu, dass Dokumentationsfehler die Verabreichung unnötig verzögern. | |
Stellenbesetzung, -situation - (Arbeitsumgebung) |
Aufgrund der weiteren Reduzierung von Pflegepersonal auf der Station findet keine regelmässige medizinische Kontrolle vor der Verabreichung von Medikamenten und diätetischer Kost am Krankenbett statt. | |
Kompetenz - (Ausbildung) |
Aufgrund des Ausbildungsstandes ist es nicht jedem Mitarbeiter möglich, vorbereitete Medikamente auf Ihre Richtigkeit zu prüfen. | |
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · organisationale Strukturen · organisationale Strukturen · Extern bedingte / importierte Risiken · Extern bedingte / importierte Risiken · Stellenbesetzung, -situation · Stellenbesetzung, -situation · Kompetenz · Kompetenz · Verfügbarkeit von Ausbildung / Training · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |