Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | weniger als ein mal pro Jahr | ![]() |
Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / keine Angabe | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Patient in Vollnarkose (Intravenöse Narkose) für Septumplastik. Bei Beginn der Manipulation an der Nase mit Einlage eines Adrenalintupfers RR-Anstieg. Narkosevertiefung. Trotzdem RR >190 mmHg systolisch. Nach >10 Minuten Behandlung mit 2 x 75 µg Clonidin ohne nennenswerten Effekt. Zusätzlich 2 x 5 µg Nepresol. RR sinkt langsam <100 mmHg systolisch. | Schlagwörter | ||
Allgemeinanästhesie HNO intraoperativ Über- Unterdosierung Nebenwirkungen Aus- und Weiterbildung |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Blutdrucksenker zu schnell titriert. Überschiessender Effekt. | |||
Eigener Ratschlag | Dauer bis zum Wirkungseintritt kennen und geduldig abwarten. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Antizipiere und plane voraus |
Die blutdrucksenkende Medikamente wurden verabreicht. Eine daraus mögliche Hypotension muss in Erwägung gezogen werden. Evtl. muss mit weiteren Medikamenten gegengesteuert werden. |
|
Re-evaluiere die Situation immer wieder (wende das 10-Sekunden-für-10-Minuten-Prinzip an) |
Hoher Arbeitsaufwand geht in vielen Fällen mit dem Verlust des Zeitgefühls einher. Sekunden kommen einem wie Minuten vor. Man ist versucht immer wieder Medikamente nachzugeben und nicht die Zeit bis zu ihrem Wirkungseintritt abzuwarten. | |
klinischer Zustand, Bedingungen - (Patient) |
Patient hatte einen Blutdruckanstieg unter Narkose. | |
Entscheidungshilfen - (Aufgabe ⁄ Maßnahmen) |
Nachdem der Blutdruck trotz Narkosevertiefung nicht gesenkt werden konnte, wurde auf mehrere antihypertensive Medikamente zurückgegriffen. | |
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: PatientAlle Kategorien Antizipiere und plane voraus · Re-evaluiere die Situation immer wieder (wende das 10-Sekunden-für-10-Minuten-Prinzip an) · klinischer Zustand, Bedingungen · klinischer Zustand, Bedingungen · Sicherheitskultur · Entscheidungshilfen · Entscheidungshilfen · |