Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / aktiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | Kind. Wach und weint. | |||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Da das Kind weint wird es auf dem Arm der Begleitperson transportiert. Bei einem Ausweichmanöver rutscht das Kind unter dem Gurt durch und stürzt auf den Boden. Das Kind verletzt sich nicht. | Schlagwörter | ||
Notfallmedizin Rettungsdienst Boden Pat.-Sturz Patientenfixierung Patientenverletzung / Gefährdung Tragen / OP-Tisch Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Kind mit Bauchgurt der Begleitperson angeschnallt. Nicht auf Trage mit Rückhaltesystem | |||
Eigener Ratschlag | Immer Rückhaltesystem verwenden egal wie kurz die Strecke ist. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Prioritäten, Fokus, strategische Ausrichtung · Sicherheitskultur · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Bedienbarkeit, Brauchbarkeit · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |