5551 |
Falsche Injektomatspritze |
 |
 |
5384 |
Opioidintoxikation |
 |
 |
5328 |
Softwarefehler an BeatmungsgerÀt |
 |
 |
5309 |
Deliranter Patient schneidet sich Leitung seiner externen Ventrikeldrainage durch |
 |
 |
5308 |
Falsche Informationsweitergabe zwischen Schockraum und AnÀsthesiepflege |
 |
 |
5307 |
Gemörserte Tablette i.v. Gabe |
 |
 |
5306 |
Wechsel Noradrenalin-Perfusor |
 |
 |
5071 |
VerÀnderte Blutdruckalarmgrenzen seit letztem Update der Monitorsysteme |
 |
 |
5024 |
NarkosegerÀt schwer zugÀnglich |
 |
 |
4975 |
Ăbertragungsfehler |
 |
 |
4813 |
Medikament falsch einsortiert |
 |
 |
4615 |
Medikamentengabe ohne Allergieabfrage |
 |
 |
4499 |
Tablette in Blisterpackung |
 |
 |
4479 |
Potenziell gefÀhrliche Fehlentscheidung |
 |
 |
4451 |
Medikamentenfehldosierung |
 |
 |
4435 |
BTM-Pflichtige Tablette im Garten |
 |
 |
4428 |
hohe Katecholamingabe bei falscher Blutdruckmessung |
 |
 |
4425 |
Muttermilchverwechslung |
 |
 |
4422 |
Gebrauchte Materialien im Notfallequipment |
 |
 |
4384 |
Infusion verwechselt |
 |
 |
4361 |
Befunde kommen erst nach Entlassung des Patienten |
 |
 |
4325 |
Hypertonie oder Volumenmangel? |
 |
 |
4281 |
Antibiose ĂŒberdosiert |
 |
 |
4185 |
Eile schadet QualitÀt |
 |
 |
4166 |
Bekanntes Problem ĂŒbersehen |
 |
 |
4081 |
Fehlende Kommunikation |
 |
 |
4080 |
Medikationsfehler |
 |
 |
4070 |
Ressourcenverschwendung |
 |
 |
4067 |
Aufnahme |
 |
 |
4064 |
Fehlende RĂŒckmeldung bei defektem Wasserhahn |
 |
 |
3983 |
Zu hohe Infusionsmenge |
 |
 |
3937 |
Falsches Verfahren doch richtig |
 |
 |
3927 |
Bauchtuch vergessen |
 |
 |
3917 |
Medikamentenverwechslung: Cephazolin - Oxytocin |
 |
 |
3756 |
VerfĂŒgbarkeit von Erythrozytenkonzentraten |
 |
 |
3736 |
FrĂŒhchen erleidet Hypoxie nach Narkose |
 |
 |
3716 |
Polytrauma |
 |
 |
3686 |
Versehentliche Gabe von Oxytocin durch unbeschrifteten Wehentropf |
 |
 |
3464 |
CT-Thorax ohne Kontrastmittel bei Frage Lungenarterienembolie |
 |
 |
3459 |
Versehentliche Mehfachgabe |
 |
 |
3453 |
Katecholaminperfusor |
 |
 |
3437 |
Umgang mit Sterilgutcontainern |
 |
 |
3420 |
Zu hohe Antibiotikagabe |
 |
 |
3336 |
Notfallverlegung bei Nacht |
 |
 |
3332 |
Falsche IdentitÀtszuordnung eines HistologieprÀparats |
 |
 |
3324 |
Posttraumatische Erlebnisse durch akute Psychose (Kriegstraumata) |
 |
 |
3281 |
Fehlende Patientenklingel |
 |
 |
3253 |
Aufwachraumpatient liegt auf dem Flur der Intensivstation (monitorĂŒberwacht) |
 |
 |
3239 |
Noradrenalin-Gabe |
 |
 |
3229 |
Medikamentengabe am Op-Tag |
 |
 |
3224 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
3200 |
Schwieriger Atemweg |
 |
 |
3141 |
Unterbrochene Katecholamininfusion |
 |
 |
3051 |
Beschilderung fĂŒr Patienten uns Angehörige unzureichend |
 |
 |
3045 |
Unkontrollierte Gabe von Antikoagulanzien, Fehldiagnose, OrganisationsmÀngel |
 |
 |
3043 |
Radiologische Untersuchung |
 |
 |
3041 |
Sehr verspĂ€tete Untersuchungen des Arztes hat zur Folge, dass einige Entlassungen erst auĂerhalb der Regelarbeitszeit von statten gingen. |
 |
 |
3039 |
"Lost Sentinel" |
 |
 |
3028 |
Fehlende RĂ€ume |
 |
 |
3027 |
Pflegeutensilien fĂŒr Begleitpersonen |
 |
 |
3026 |
Keine regelmĂ€Ăige Abholung bzw. Lieferung der SĂ€cke fĂŒr TED-StrĂŒmpfe |
 |
 |
3008 |
Fehlende Arbeitskleidung |
 |
 |
3002 |
Spinalnadel (G27) bei Punktion unbemerkt abgebrochen |
 |
 |
2976 |
Sturz von Trage |
 |
 |
2970 |
Weiterleitung AvD Telefon zum Telefon der Pflege |
 |
 |
2964 |
Echo-Befund nicht verfĂŒgbar |
 |
 |
2957 |
Lange Wartezeiten fĂŒr elektiv einbestellte Patienten |
 |
 |
2954 |
Dienstkleidung seit 3 Wochen nicht geliefert |
 |
 |
2953 |
NamensbÀndchenverwechselung |
 |
 |
2952 |
Kopieren auf Station |
 |
 |
2935 |
Propofolperfusor statt standby, gestartet |
 |
 |
2934 |
Intensivpatienten zur operativen Revison kommen nach elektiven Eingriffen im OP dran |
 |
 |
2925 |
Hohe Informationsverluste bei Verlegung |
 |
 |
2923 |
Anforderung Bildgebung |
 |
 |
2914 |
Geöffneter Verschluss des CO2-Absorbers |
 |
 |
2910 |
Patienten aus Herzkatheterlabor |
 |
 |
2901 |
Veralterte Medikamentenliste wird ausgedruckt |
 |
 |
2899 |
GefÀhrdeter Patient - Vollkost |
 |
 |
2898 |
Injectomatwechsel ohne Monitoring |
 |
 |
2897 |
Gabe von Blutgerinnungsfaktoren ohne gesicherte Indikation und ohne Kenntnis des Gerinnungsstatus |
 |
 |
2896 |
PrÀhospitale Heparingabe durch Notarzt bei Schlaganfall |
 |
 |
2894 |
Physiotherapie an Feiertagen |
 |
 |
2892 |
Spritzenpumpe mit Narkosemittel lÀuft aus - Patient extubiert sich |
 |
 |
2888 |
Gestose mit Lungenödem |
 |
 |
2887 |
Plazenta |
 |
 |
2886 |
Chemolösung von Apotheke durch Pflegekraft der Station abholen |
 |
 |
2885 |
Wartezeit Patientenaufnahme |
 |
 |
2876 |
Betten werden nicht geputzt |
 |
 |
2875 |
Laborwerte |
 |
 |
2874 |
Essensbestellung per Terminal nicht im PC ersichtlich |
 |
 |
2873 |
Im Notfall keine internen Telefonate vom Patiententerminal möglich |
 |
 |
2849 |
Verbesserungsvorschlag wird abgelehnt |
 |
 |
2836 |
Fallkonferenz |
 |
 |
2835 |
Ăbergabezeit des Pflegedienstes wird von anderen Berufsgruppen nicht respektiert |
 |
 |
2827 |
Alkoholintox auf Normalstation |
 |
 |
2823 |
UngenĂŒgende AufklĂ€rung vor Schlaf-Entzugs-EEG |
 |
 |
2820 |
FehleinschÀtzung bei Schlaganfall |
 |
 |
2818 |
Patient kurzfristig nicht beatmet aufgrund mehrerer ablenkender Faktoren |
 |
 |
2812 |
Patient verlĂ€sst Ăberwachungsbereich ohne Kontrolle |
 |
 |
2811 |
Namensverwechslung |
 |
 |
2796 |
Verschlechterung des Zustandes eines adipöser Patient wegen fehlender Ăbergabe von Laborwerte |
 |
 |
2769 |
Arztanordnung |
 |
 |
2756 |
HypovolÀmie nach Darm-OP |
 |
 |
2754 |
Schnellstmögliche Rekanalisation |
 |
 |
2750 |
ChloralhydratĂŒberdosierung |
 |
 |
2742 |
Verzögerte Scheuerwischdesinfektion |
 |
 |
2741 |
Organisation auf Station / ServicequalitĂ€t fĂŒr Patienten |
 |
 |
2739 |
Leerstehende (halbe) Stationen bei gleichzeitig Bettenmangel auf anderen Stationen, unzureichende Betreuung |
 |
 |
2738 |
Chaos in der Schrankbelegung |
 |
 |
2733 |
OP-KapazitÀt im Bereitschaftsdienst |
 |
 |
2731 |
OP-Programm |
 |
 |
2730 |
OP-Planung |
 |
 |
2727 |
Deutliche Verzögerung durch Unterbesetzung auf Station |
 |
 |
2725 |
Lange Wartezeit bis zum Schnitt |
 |
 |
2716 |
Ănderung der Personalstrukturen im Pflegebereich |
 |
 |
2712 |
Unterbrechung der begleitenden Therapien bei Stationswechsel |
 |
 |
2709 |
Verzögerte Behandlung |
 |
 |
2708 |
Patienten mit gleichen Vor- und Nachname |
 |
 |
2706 |
Personelle Ăberlastungssituation im KreiĂsaal |
 |
 |
2703 |
Fehler bei der Geburtseinleitung |
 |
 |
2701 |
Intraoperative HyperkaliÀmie und Behandlung mit Hilfe einer Notfallchekliste |
 |
 |
2700 |
Ausfall LĂŒftung im ambulanten OP Zentrum |
 |
 |
2697 |
Anmeldeablauf |
 |
 |
2677 |
Sterben im Krankenhaus |
 |
 |
2671 |
Mangelhaft ausgefĂŒllter Perimedbogen und fehlende AufklĂ€rung |
 |
 |
2670 |
Ambulanz möchte nicht aufnehmen |
 |
 |
2669 |
Weiterleitung von Anrufen durch die Pforte |
 |
 |
2661 |
Patient mit neurologischen AusfÀllen |
 |
 |
2658 |
Stationsarzt nicht informiert |
 |
 |
2657 |
Fehlender WĂ€rmeschutz fĂŒr Personal |
 |
 |
2653 |
Seitenverwechslung bei Bestrahlung einer benignen Indikation gerade noch gemerkt |
 |
 |
2651 |
Unstimmigkeiten bei Traumaversorgung |
 |
 |
2625 |
Diensthabender Arzt der Ambulanz steht im OP |
 |
 |
2623 |
Situation falsch eingeschÀtzt |
 |
 |
2620 |
Falscher Ort in Einsatzmeldung |
 |
 |
2617 |
Falsche Eingabe Bilirubin-Wert |
 |
 |
2614 |
Rucksack / Koffer vergessen |
 |
 |
2611 |
Anmelden von Verbrennungsbett |
 |
 |
2610 |
Monitoreinheit im Rettungswagen vergessen |
 |
 |
2608 |
Verzögerte Behandlung eines Apoplex |
 |
 |
2602 |
Schockraum lehnt Patient ab da kein Notarzt dabei |
 |
 |
2601 |
Ambulanz möchte Patienten nicht aufnehmen |
 |
 |
2586 |
Internistischer Patient in Chirurgie |
 |
 |
2579 |
Sedierung unterdosiert bei falschem Gewicht |
 |
 |
2578 |
Patientenverwechslung |
 |
 |
2576 |
Mehrfachnarkose |
 |
 |
2575 |
Hickman-Katheter |
 |
 |
2574 |
Blutabnahmen unkoordiniert zu den PED Zeiten |
 |
 |
2569 |
Medikamentenanordnung |
 |
 |
2549 |
HyperkaliÀmie |
 |
 |
2548 |
Antikoagulantiengabe vor geplanter OP |
 |
 |
2527 |
Alarmierung zur Notsectio |
 |
 |
2503 |
Beatmeter Patient ohne Intensivplatz |
 |
 |
2497 |
Kein Zugriff auf Arztbericht in der Organisationssoftware |
 |
 |
2492 |
Pflegekraft gibt sich am Telefon als Arzt aus |
 |
 |
2490 |
Verzögerte Röntgenbildentwicklung auf der Kinderintensivstation |
 |
 |
2487 |
UngenĂŒgender Brandschutz |
 |
 |
2463 |
Hygiene nicht beachtet |
 |
 |
2452 |
Aussortierte Medikamente wurden wieder in den Schrank gerÀumt |
 |
 |
2448 |
InfektionssÀcke fehlen |
 |
 |
2441 |
Versehentlich verfrĂŒhter Abschluss einer Therapie |
 |
 |
2439 |
Falsches Etikett auf Blutröhrchen |
 |
 |
2438 |
Beatmungsbeutel konnte im Notfall nicht zusammengebaut werden |
 |
 |
2410 |
stÀndige Saalverschiebungen |
 |
 |
2407 |
Unterschiedliche Heparindosierung der Ampullen |
 |
 |
2406 |
Verschiedene Patientennamen verhindern Zugriff auf Vorbefunde |
 |
 |
2398 |
Zuwenig Platz im Kardex fĂŒr alle Dokumentationsaufgaben |
 |
 |
2394 |
Falsche Klinik angefahren |
 |
 |
2389 |
Freigabe der Medikamentenbestellung |
 |
 |
2378 |
Notarzt in der PrÀmedikationssprechstunde nur bedingt hilfreich |
 |
 |
2372 |
Umstellung des OP-Programmes |
 |
 |
2347 |
Medikamentenverordnung im Dokumentationssystem |
 |
 |
2345 |
UnvollstÀndige Befundmitteilung nach Entlassung |
 |
 |
2344 |
Vitamintropfen falsch aufgelöst |
 |
 |
2331 |
DatenmĂŒll falsch entsorgt |
 |
 |
2329 |
Internet Exlorer veraltet |
 |
 |
2324 |
Perioperative Antibiotikagabe vergessen |
 |
 |
2315 |
PrÀoperativ angeforderte Erythrozytenkonzentrate wurden nicht bereitgestellt |
 |
 |
2283 |
Abwesenheit des Stationsarztes von einer Intensivstation durch Röntgenaufnahmen |
 |
 |
2254 |
Inkonsequente Aufgabendelegation |
 |
 |
2252 |
Nur eine Nacht zur Ăberwachung |
 |
 |
2248 |
Diclofenac-Gabe bei Niereninsuffizienz |
 |
 |
2240 |
Patientenzimmer mit verstorbenen Patient nicht als solches gekennzeichnet |
 |
 |
2233 |
Bronchoskopie auf Normalstation/ Fachfremder Station |
 |
 |
2232 |
Isolierter Patient mit V.a. Norovirus wird auf andere Station verlegt |
 |
 |
2212 |
Exzessiv lange Liftwartezeiten bei Herzalarm |
 |
 |
2203 |
Bauarbeiter rauchen auf dem Balkon |
 |
 |
2201 |
Herzalarm |
 |
 |
2192 |
Bettenreinigung |
 |
 |
2191 |
SanitÀrbereich |
 |
 |
2182 |
Visitenanordnung |
 |
 |
2180 |
Komplikation bei ambulanten Patienten |
 |
 |
2174 |
VerfĂŒgbarkeit eines Oberarzts auf Intensivstation |
 |
 |
2163 |
RĂŒckĂŒbernahme von Patienten durch andere Fachbereiche |
 |
 |
2157 |
Patienten warten lange in der Notaufnahme |
 |
 |
2129 |
Laufrate an falschem Perfusor verstellt |
 |
 |
2113 |
Ambulante Transfusionen in der Notaufnahme |
 |
 |
2108 |
Fehlende Blutkonserven bei Elektiv-OP |
 |
 |
2104 |
Patient unangemeldet in der Röntgenabteilung abgestellt |
 |
 |
2102 |
Patient nach hoher Schmerzmittelgabe auf Normalstation |
 |
 |
2101 |
Pflichtfortbildung Reanimation |
 |
 |
2100 |
O2-Anschluss vergessen, Patiententransport |
 |
 |
2093 |
Wichtige Patienteninformationen fĂŒr die Patientenversorgung gehen im Aufnahmeprozess unter |
 |
 |
2092 |
Sterilgut |
 |
 |
2091 |
Patient mit Durchgangsysndrom |
 |
 |
2078 |
Sterilgut |
 |
 |
2074 |
Fahrradparkplatz |
 |
 |
2073 |
Unzureichende physiotherapeutische UnterstĂŒtzung |
 |
 |
2066 |
HaftfÀhigkeitsbescheinigung |
 |
 |
2065 |
Nicht ausreichende Ăberwachung |
 |
 |
2064 |
Keine Information an AnĂ€sthesiearzt ĂŒber zunehmende Neurologie bei PDK |
 |
 |
2061 |
Atemstillstand wÀhrend wach-bronchoskopischer Intubation |
 |
 |
2060 |
Entisolierung von Patienten |
 |
 |
2057 |
Patientenkurven nicht jederzeit verfĂŒgbar |
 |
 |
2054 |
Zunehmender Dokumentationsaufwand durch PKMS und Pflegeplanung |
 |
 |
2053 |
Entwicklung Röntgenbild auf Intensivstation |
 |
 |
2050 |
Fehlende Laborwerte bei Patienten zur Koronarangiographie |
 |
 |
2048 |
Unzureichende Versorgung bei der Diagnostik eines Polytraumas |
 |
 |
2044 |
Akutsectio - Notfallpager erreicht nicht Pflegepersonal |
 |
 |
2042 |
Patient mit straken Schmerzen wird 1 Tag bis zur Op gewartet |
 |
 |
2041 |
Patient mehrere Tage nĂŒchtern |
 |
 |
2040 |
Patienten auf fachfremde Stationen ausgelagert |
 |
 |
2038 |
Patienten in fachfremden Stationen untergebracht |
 |
 |
2037 |
Nicht vorhandene Befundmappe fĂŒr Untersuchung |
 |
 |
2025 |
Freigabe von Laborbefunden |
 |
 |
2024 |
Bei Aufnahmedokumentation- fehlende mg - Angabe |
 |
 |
2023 |
Blutabnahmen am Wochenende |
 |
 |
2019 |
Fehlende Ăberwachung eines instabilen Patienten |
 |
 |
2018 |
Zimmernummerierung auf Station |
 |
 |
2016 |
WeiterfĂŒhrende Diagnostik |
 |
 |
2014 |
Zwangssedierung/ Ăbernahme von Notarzt |
 |
 |
2013 |
Liegen in der Pathologie |
 |
 |
2012 |
Notfalltransport eines schwergewichtigen Patienten |
 |
 |
2011 |
Schwangeres Personal auf Intensivstation |
 |
 |
2010 |
Bereichskleidung |
 |
 |
2005 |
Angehörige wÀhrend Kurznarkose im Raum |
 |
 |
2004 |
Medikamenten-Tabletts sind nicht immer aktuell |
 |
 |
2001 |
Sterilgut |
 |
 |
2000 |
Patientenaufnahme ausserhalb der Regelarbeitszeit |
 |
 |
1988 |
UnĂŒbersichtliche KurvenfĂŒhrung |
 |
 |
1977 |
Namensschilder |
 |
 |
1976 |
Fehlende Kennzeichnung von infektiösen Betten zur Endreinigung in der Bettenzentrale |
 |
 |
1963 |
Fehlender Vorhang im Waschbereich |
 |
 |
1962 |
Zimmerreinigung |
 |
 |
1954 |
Kinder rennen in ZNA herum, spielen im Schockraum |
 |
 |
1950 |
Falsche Medikamentenliste |
 |
 |
1949 |
Doppelgabe eines Thrombozyteaggregationshemmers |
 |
 |
1947 |
Notfallsectio im Kreissaal ohne Auslösung des Notfallalarmes |
 |
 |
1946 |
Hypotonie wurde nicht bemerkt |
 |
 |
1945 |
Nicht vorliegender Befund von Voroperation |
 |
 |
1944 |
Patient gibt falsche Seite bei der OP-Vorbereitung an |
 |
 |
1941 |
Gerinnungsmanagement bei schlechter Dokumentation |
 |
 |
1940 |
Infektiöse Patienten |
 |
 |
1938 |
Paravasat-Management |
 |
 |
1936 |
Patientensprudel-Flaschen aus Glas |
 |
 |
1929 |
Spannungspneu durch Sprechaufsatz bei geblockter TrachealkanĂŒle |
 |
 |
1928 |
Fehlende UnterstĂŒtzung von anderen Fachdisziplinen |
 |
 |
1927 |
Medikamentengabe / Verwechslung bei Ăberbelegung |
 |
 |
1903 |
Medikamentengabe |
 |
 |
1902 |
Instrumente nicht auffindbar |
 |
 |
1898 |
Defekter Kauter |
 |
 |
1897 |
PatientenĂŒberwachung |
 |
 |
1890 |
Angeordnetes EKG nicht geschrieben |
 |
 |
1878 |
Abstellen von Material im Rettungsweg der Intensivstation |
 |
 |
1856 |
Organisation Notfallsectio |
 |
 |
1831 |
ZustĂ€ndigkeit fĂŒr Sortierung und Bereitstellung von Patientenakten fĂŒr Kodierung |
 |
 |
1825 |
Oberarztvisiten Nachmittags |
 |
 |
1820 |
Kein Patiententransport wĂ€hrend Ăbergabe auf Station |
 |
 |
1811 |
OP Organisator mit mehreren wichtigen Aufgaben gleichzeitig |
 |
 |
1797 |
Bettenreinigung |
 |
 |
1794 |
Ambulante Koronarinterverntions-Patienten |
 |
 |
1793 |
Bereitschafts-Reinigungsdienst nicht zu erreichen |
 |
 |
1791 |
Freigabe der Briefe aus anderen Abteilungen |
 |
 |
1790 |
Internistische Visiten auf der Chirurgie von ausgelagerten internen Patienten. |
 |
 |
1781 |
Flurtreppe |
 |
 |
1778 |
ZVK-Anlage und Pleurapunktion |
 |
 |
1773 |
Narkoseverfahren |
 |
 |
1771 |
Kommunikationsproblem fĂŒhrt zu verzögerter Diagnostik |
 |
 |
1769 |
Patient kommt erneut mit einer tachykarden Herzrhythmusstörung in den OP |
 |
 |
1768 |
Hypotonie und AnĂ€mie fĂŒhren zu neurologischer Symptomatik |
 |
 |
1759 |
Bettenmanagment ist nur zu Kernarbeitszeiten verfĂŒgbar |
 |
 |
1758 |
Ausgelagerte Patienten in der Chirurgie: Patient taucht nicht im Innere InterdisziplinÀr-Ordner auf |
 |
 |
1756 |
Mangelnder Datenschutz |
 |
 |
1730 |
Versehentlich falsche Opiatdosis oral appliziert |
 |
 |
1707 |
Beinahe Sturz beim Umlagern |
 |
 |
1688 |
Fehlendes Monitoring |
 |
 |
1681 |
Kommunikationsproblem bezĂŒglich der EEG-Vorbereitung |
 |
 |
1677 |
Fehlendes Warnsystem fĂŒr weglaufgefĂ€hrtete Patienten |
 |
 |
1675 |
Mehraufwand durch ungeklÀrte Vorgehensweise bei ambulanter Transfusionsgabe |
 |
 |
1625 |
Heparingabe trotz dokumentierter heparininduzierter Thrombozytopenie (HIT 2) |
 |
 |
1622 |
Arzt bei regionaler AnÀsthesie nicht im OP-Saal |
 |
 |
1619 |
Blutproben kommen nicht im Labor an, zweite Blutabnahme erforderlich, Diagnostik und Therapie verzögert |
 |
 |
1618 |
MedikamentenĂŒberdosierung |
 |
 |
1617 |
Fehlende Konsequenz aus Untersuchung |
 |
 |
1610 |
Arzt kommt nicht sofort auf Station, nachdem er von der Pflegekraft telefonisch angefordert wird. |
 |
 |
1587 |
Organisation der BehandlungsrÀume. |
 |
 |
1586 |
Sauerstoffsensor vom Patienten entfernt |
 |
 |
1567 |
Einarbeitung einer Zeitarbeitskraft fĂŒr eine andere Station |
 |
 |
1564 |
Hautemphysem nach Thoraxeingriff |
 |
 |
1563 |
OP-Sauger bei akuter Blutung im HNO-Bereich nicht einsatzfÀhig |
 |
 |
1558 |
Schockraum-Equipment wird fĂŒr elektive Eingriffe in Funktionsbereich benutzt |
 |
 |
1557 |
Patient (nicht voll orientiert) fÀllt beinahe von der Patientenliege |
 |
 |
1551 |
Hygiene MRSA Checkliste |
 |
 |
1549 |
Kleinkind klettert ĂŒber Gitterbett |
 |
 |
1547 |
Angeforderter PĂ€diater aus benachbarter Klinik steht nicht sofort im Kreissaal zur VerfĂŒgung |
 |
 |
1540 |
Insuffiziente OP-Anmeldung und Patientenversorgung bei lebensbedrohlicher GI-Blutung |
 |
 |
1537 |
RegelmĂ€Ăige Planung von intensivpflichtigen OPs ĂŒber die KapazitĂ€ten der Intensivstation |
 |
 |
1536 |
BIS-Erhöhung nach Diskonnektion der Propofol-Perfusorleitung |
 |
 |
1474 |
Neue Therapien erst bei Nachmittagsvisite |
 |
 |
1414 |
Allergie wird nach PrÀmedikation nicht weitergegeben |
 |
 |
1413 |
Unerwartet schwieriger Atemweg |
 |
 |
1412 |
Durch Kommunikationsproblem kein Equipment fĂŒr fiberoptische Intubation vorbereitet |
 |
 |
1411 |
Ărztliche Anwesenheit im Dienst |
 |
 |
1410 |
Notfallverlegung auĂerhalb Regelarbeitszeit |
 |
 |
1406 |
Versehentliche OpiatĂŒberdosierung durch Tablette mit doppelter Dosis |
 |
 |
1401 |
Ăberwachung eines peripheren Schmerzkatheters |
 |
 |
1391 |
Patientenverwechslung |
 |
 |
1359 |
RoutinemĂ€Ăiges Erfassen der Raumluft-SpO2 vor Medikamentenapplikation im OP-Bereich |
 |
 |
1350 |
Zu schnelle Magnesium-Applikation |
 |
 |
1334 |
ASS-Einnahme bei ĂberprĂŒfung der Gerinnungssituation kurz vor SpinalanĂ€sthesie erkannt |
 |
 |
1332 |
Kalium-Infusion wÀhrend AnÀsthesieeinleitung |
 |
 |
1330 |
Verwechslung bei Patienten mit gleicher Verdachtsdiagnose und schwierigen Namen |
 |
 |
1327 |
Ăberwachung ambulanter Patienten postoperativ bei ausreichender kardiopulmonaler StabiltĂ€t und voller MobilitĂ€t |
 |
 |
1325 |
Konventionelle Laryngoskopie nach erfolgreicher wachbronchoskopischer Intubation bei "V. a. schwierigem Atemweg" |
 |
 |
1324 |
Ăbersehene HypoglykĂ€mie perioperativ bei Patienten mit septischem Geschehen |
 |
 |
1321 |
Vermeidbar unerwartet schwierige Intubation bei fehlender Akte |
 |
 |
1320 |
Notfallalarm aus dem Aufwachraum wird auf Intensivstation, nicht aber im OP wahrgenommen |
 |
 |
1311 |
KreislaufinstabilitÀt bei Fahrt aus OP-Saal zur OP-Schleuse |
 |
 |
1242 |
Wartezeit auf Blutkonserven bei dringlichen OP`s |
 |
 |
1008 |
Aufnahmeproblem fĂŒr kritisch krankes Kind |
 |
 |
918 |
Zeit und Personalmangel durch Ausfall der Kleinförderanlage fĂŒr Bluttransporte etc |
 |
 |
614 |
Fehlkommunikation erfordert Re-OP |
 |
 |
568 |
Gefahr der Medikamentenverwechslung |
 |
 |
524 |
Defekt eines alten Intensivbettes bei instabilem Patienten |
 |
 |
487 |
Gefahren durch Doppelbelastung des aufsichtfĂŒhrenden AnĂ€sthesisten |
 |
 |
483 |
Unbemerkter unbefugter Zutritt zur Wachstation |
 |
 |
118 |
mangelhafte Bettenplanung auf ITS, Hypoxie |
 |
 |