Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | mehrmals pro Jahr | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | "Mallampati III-IV | |||
Wichtige Begleitumstände | Erstintubation | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | chronische Bronchitis | Schlagwörter | ||
Anästhesie Ambulanzen / Funktionsbereiche schwieriger Atemweg Laryngospasmus |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
adipös | ||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Sättigung bei Raumluft 99 %" | |||
Eigener Ratschlag | Anästhesie im Aussenbereich | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
HauptkategorienAlle KategorienAntizipiere und plane voraus · Hilfe anfordern, lieber früh als spät · Verhindere und erkenne Fixierungsfehler · Habe Zweifel und überprüfe genau (Double check, nie etwas annehmen) · Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · |
![]() |