Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | keine Angabe / keine Angabe | Häufigkeit | nur dieses mal | ![]() |
Rolle im Ereignis | Pflegekraft / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | Intensivpatient mit neurologischer Erkrankung (Korsakow-Syndrom), ateminsuffizient. NIV via BIPAP | |||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Älterer Patient unter BIPAP-NIV zunehmend ateminsuffizient. Entscheidung zur Intubation durch Dienstarzt und erfahrenenn Dienst-Facharzt. Präoxigenierung, Sedierung, Relaxierung. Orotracheale Intubation mangels Sicht (Korsakow-Syndrom) fehlgeschlagen. Einbringen einer Larynxmaske mit anschließender manueller Beatmung. Nach Eintreffen des Critical-Airway-Wagens problemlose orotracheale Intubation mittels Bullard. | Schlagwörter | ||
Intensivmedizin Intensivstation Atemweg Beatmung Beatmung (Geräte und Zubehör) Koordination Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
Ausreichend ärztliches und pflegerisches Personal. Gesicherte Oxygenierung des Patienten. Schnelle Reaktion des anästhesiologischen Pflegepersonals (besitzt eigenen OP-Schlüssel und hat Critical-Airway-Wagen auf IPS gebracht). | ||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Op-Schleusen-Schlüssel im Schlüsselkasten der IPS war falsch/unzureichend gekennzeichnet. | |||
Eigener Ratschlag | Bei evtl. zu erwartenden Intubationsschwierigkeiten vorher den Critical-Airway-Wagen zum Patienten bringen. OP-Schleusen-Schlüssel eindeutig, richtig und auffällig kennzeichnen. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: PatientAlle Kategorien klinischer Zustand, Bedingungen · Prioritäten, Fokus, strategische Ausrichtung · Aufgaben- und Prozessdesign und -struktur · Arbeitsplatzgestaltung · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |