Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | ärgerlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | weniger als ein mal pro Jahr | ![]() |
Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Auf dem OP Plan steht ein Patient mit Lokalanästhesie, bei Nachfragen stellt sich heraus, dass eine Narkose besprochen war. | Schlagwörter | ||
präoperative Evaluation Dokumentation |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | ||||
![]() | ||
Dieser Fall zeigt sehr schön, dass durch mehrfache Überprüfung, Fehler verhindert werden können. In diesem Fall wurde die geänderte Narkoseform nicht im OP Plan vermerkt. Dies fiel erst auf, als der Patient eingeschleust und mit ihm gesprochen wurde. Der Patient war für eine Vollnarkose aufgeklärt worden, nicht wie im Plan vermerkt für eine Lokalanästhesie. | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Beachte und verwende alle vorhandenen Informationen |
Bei der Durchsicht der Patientenakte beim Einschleusen wurde bemerkt, dass der Patient eine Vollnarkose erhalten soll. | |
Habe Zweifel und überprüfe genau (Double check, nie etwas annehmen) |
Das konsequente Abarbeiten und Abfragen von Checklisten und Standards kann die Fehlerentstehung verringern helfen. | |
organisationale Strukturen - (Organisation) |
Die geänderte Narkoseart war im OP Plan nicht dokumentiert. | |
geschriebene Kommunikation - (Kommunikation) |
Im OP Plan war die tatsächlich durchzuführende Narkoseart nicht dokumentiert, sondern die Narkoseart, welche bei dieser Operation normalerweise durchgeführt wird. | |
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: PatientAlle Kategorien Beachte und verwende alle vorhandenen Informationen · Habe Zweifel und überprüfe genau (Double check, nie etwas annehmen) · Kommuniziere sicher und effektiv - sag was Dich bewegt · klinischer Zustand, Bedingungen · organisationale Strukturen · organisationale Strukturen · Sicherheitskultur · geschriebene Kommunikation · geschriebene Kommunikation · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |