Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | nur dieses mal | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / keine Angabe | Berufserfahrung | weniger als 5 Jahre | |
Patientenzustand | Reduzierter Allgemeinzustand, subjektives Wohlbefinden. | |||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Palliative Chemotherapie. Hausarzt faxt die Blutwerte. Bei der Kontrolle der Werte in der Zeile verrutscht, damit von einer Leukozytenzahl im Normbereich ausgegangen tatsächlich waren es <2000. Chemotherapie aufgrund der falschen Annahme verabreicht. Fehler ist danach aufgefallen. Patient wurde umgehend stationär aufgenommen, umkehrisoliert, Filgrastingabe, prophylaktisch Antibiose ... | Schlagwörter | ||
Innere Medizin und Allgemeinmedizin Innere Infektologie/Hämatologie/Onkologie Krankenhaus Normalstation Medikamente / Substanzen / Infusionen unbeabsichtigte Medikamentengabe Labor Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Verwechslung Unterlagen |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Erneute Laborkontrolle direkt vor der Gabe, Kontrolle durch Pflege + Arzt. | |||