Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / keine Angabe | Häufigkeit | mehrmals pro Jahr | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | Unbekannt. | |||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | RTW und NEF werden zu einem Notfall in einen Stadtteil geschickt. Vor Ort lässt sich der Name nicht an dem besagten Haus finden. Hier ist keiner zu Hause. Das Team versucht noch über den Garten einen Blick ins Haus zu bekommen ob hier jemand ist oder liegt. Nach einiger Rücksprache mit der Leitstelle stellt sich heraus das es sich um einen anderen Ort handelt. Beim Abfragen auf der Leitstelle wurde nicht der genaue Ort abgefragt bzw. geprüft. Zeitverzögerung für den Patienten am richtigen Einsatzort. | Schlagwörter | ||
Notfallmedizin Rettungsdienst Boden Alarmierung Informationsfluss |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | ||||