Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / aktiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Sämtliche wichtigen Telefonummern, Verfahrensanweisungen, Standards sind digital im Intranet hinterlegt. Dies beinhaltet auch die Nummern der dienthabenden Ärzte sowie der Hygienefachkräfte. Wartezeiten bei der Suche im Intranet überschreiten regelmäßig 10min, was im dringenden Bedarfsfall (Notfall) zu eklatanten Verzögerungen und gegebenenfalls zur Patientengefährdung führt. | Schlagwörter | ||
Krankenhaus Normalstation Computer, Telekommunikation / Piepser, Rö-Geräte Zuständigkeit Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Bereitstellung einer "schnellen" Datenbank | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: KommunikationAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Antizipiere und plane voraus · Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · geschriebene Kommunikation · Displays, Monitoring · Bedienbarkeit, Brauchbarkeit · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |