Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich | ![]() |
Rolle im Ereignis | Pflegekraft / aktiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | Patient postoperativ noch sediert. | |||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Bei der Übernahme liegen die Patienten in Tücher gehüllt auf Blasenkatheter, Redonschläuchen( teilweise auf "Überlauf", d.h. der Sog ist mittels Kanülen mit Filteraufsatz abgelassen worden, die liegenden Kanülen sind immer wieder nicht fixiert), Infusionsleitungen laufen kreuz und quer über die Patienten, Monitorkabel (EKG-Elektroden am Rücken befestigt) liegen dazwischen, Dreiwegehähne sind nicht abgestöpselt, evtl. liegen auch Perfusoren und Drainagepumpen auf dem Patienten. | Schlagwörter | ||
Intensivmedizin Krankenhaus Intensivstation Andere Katheter und Drainagen Fixierung von Material etc. Sonstige Geräte Übergabe Zuständigkeit Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Die Patientenübergabe der Intensivpatienten an das Pflegepersonal findet nicht an der OP-Schleuse sondern erst auf der Intensivstation statt (durch den hier anwesenden Anästhesisten). Bei den Patienten für den Aufwachraum werden die Tücher unter dem im Bett liegenden Patienten (ohne den Patienten anzudrehen) entfernt. | |||
Eigener Ratschlag | ||||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: PatientAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · Setze Prioritäten dynamisch · klinischer Zustand, Bedingungen · Extern bedingte / importierte Risiken · Sicherheitskultur · Arbeitsplatzgestaltung · Zeitfaktoren · Positionierung, Aufbewahrung · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |