Ereignisberichte suchen


Fachbereich
Volltextsuche
alle Fachbereiche
Ort des Geschehens

Krankenhaus Normalstation Intensivstation Intensivmedizin Notfallmedizin OP AnĂ€sthesie Chirurgie Rettungsdienst Innere Medizin und Allgemeinmedizin Boden Schockraum/Notaufnahme PĂ€diatrie AllgemeinanĂ€sthesie Wachstation Ambulanzen / Funktionsbereiche Notaufnahme Neurologie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Geburtshilfe Neonatologie InterdisziplinĂ€r GynĂ€kologie innerklinischer Transport Technik Radiologie Psychiatrie Kardiologie Allgemeinchirurige Innere Infektologie/HĂ€matologie/Onkologie OrthopĂ€die Andere RegionalanĂ€sthesie Stroke Unit Schmerztherapie Andere Unfallchirurgie Interhospitaltransfer Akutschmerztherapie Transport von Rettungsmittel in Klinik Visceralchirurgie Neurochirurgie HTG-Chirurgie Strahlenmedizin Geriatrie nicht stationĂ€rer Bereich Innere sonstige (Rheumatologie etc.) Endoskopie Kinderchirurgie Neuroradiologie HNO Urologie Chron. Schmerztherapie Gastroenterologie Pflegeheim Augenheilkunde Diabetologie Endokrinologie Transfusionsmedizin Pathologie Nuklearmedizin Nephrologie Plastische und Ă€sthetische Chirurgie Haut- und Geschlechtskrankheiten Kinderchirurgie Niedergelassene Physiotherapie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Transplantationschirurgie 

medizinische Schlagwörter

Patientenverletzung / GefĂ€hrdung Medikamente / Substanzen / Infusionen Ăœber- Unterdosierung Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation) Personalverletzung, -GefĂ€hrdung Infektionen und Hygiene unbeabsichtigte Medikamentengabe Labor Reanimation Bildgebungen Herz / GefĂ€ĂŸe / Kreislauf Lunge / Atemwege Kreislaufinstabilit respiratorische Insuffizienz Medikamentenbezeichnung Medikamentenzubereitung nach / bei Interventionen Nebenwirkungen Vigilanzminderung/Bewußtlosigkeit Blutung Atemweg Beatmung Periphervenös Beatmung Kopf GefĂ€ĂŸzugĂ€nge Gerinnungsfaktoren, Antikoagulation Isolation Zentralvenös Fixierung von Material etc. Abdomen, GI-Trakt Blutzucker Durchgangssyndrom/Delirium Allergien Polytrauma Atemdepression ExtremitĂ€ten Hyper- und Hypotonie Transfusionen Lagerung Intubation Patientenfixierung Sepsis schwieriger Atemweg Blutprodukte Aspiration Arteriell COVID-19 (SARS-CoV-2) Reinigung von Betten etc. Tachykardie /-arrhythmie Dislokationen/Diskonnektionen zentralvenös / periphervenös Elektrolytstörung Wechselwirkungen EKG Urogenitaltrakt Krampfanfall RĂŒckenmarknah Gerinnungsfaktoren Verletzung Wund- und sonstige Drainagen Pat.-Sturz Akutes Abdomen Sturz von OP-Tisch, Bett Blutgruppenbestimmung Atemweg Wundinfektion Pneumothorax Pat.-Umlagerung Bradykardie /-arrhythmie Chemotherapie Mikrobiologie / Screenings Erbrechen Herzinfarkt Zentrales Nervensystem Andere Katheter und Drainagen TrachealkanĂŒlenwechsel Sonden Nervensystem Temperaturerhalt Blutgananalyse Peripher/lokale Infiltration InkompatibilitĂ€ten NIV-Beatmung Monitoring Verbandswechsel DK/Wund- u.sonst. Drainagen Blutentnahme Hemisymptomatik akzidentelle Extubation Hirndruck Bronchoskopie Pneumonie Blasenkatheter WandanschlĂŒsse (O2, ...) Lagerungsschaden Lagerung fĂŒr spezielle OP`s Anlage RegionalanĂ€sthesie Endoskopie Stamm, Rumpf Kompartmentsyndrom, Minderperfusion AP-Symptomatik Arrhythmie Bronchospasmus Thoraxdraianagen intraoss Hypothermie Bauchlagerung RSI VerbĂ€nde Verbrennung Leber BauchtĂŒcher i.v.-RegionalanĂ€sthesie LĂ€hmung Verbrennung Blockbilder (SA-Block, AV-Block etc) arteriell Augenverletzung RĂŒckenmarknah / peripher Autotransfusionen Peripheres Nervensystem KompressionsstrĂŒmpfe Untersuchungsergebnisse / Diagnostik Laryngospasmus Zahnstatus Hyperthermie / MH Schrittmacheranlage Darmrohr Intraabdominelle Messung Organsysteme 

Geräte / Technik / Material

Computer, Telekommunikation / Piepser, Rö-GerĂ€te Katheter, Hilfsmittel, Material  Monitoring Sonstige GerĂ€te  Beatmung (GerĂ€te und Zubehör) Perfusoren / Infusionspumpen Rettungsmittel (Boden,Luft) Betten Beatmungssysteme OP-Sieb Alarmgrenzen / Alarmfunktionen Infusionen und Systeme Perfusorspritzen und -leitungen Tragen / OP-Tisch O2-AnschlĂŒsse und -Flaschen Transportbeatmungsger RR-Messung (Intervall, Art, ...) Tuben (endotr. Spiral, Wendltubus, LT..) EKG (Ableitung etc..) Patienten-WĂ€sche Defibrillator Beatmungsbeutel VenenverweilkanĂŒlen Absaugung TrachealkanĂŒlen 3-Wege-HĂ€hne Narkosebeatmungsger Mundschutz, Schutzkleidung, Handschuhe Laryngoskop Organersatzverfahren Dialyse- HĂ€mofiltrationsgerĂ€te BGA-GerĂ€te Narkosegasverdampfer Reanimationsdevice Fiberoptik Telemetrie NIV-Maske Herzschrittmacher / AICD Desinfektionsmittelspender ĂœberleitkanĂŒlen Reanimationseinheit Cellsaver WĂ€rmedecken HLM EEG GerĂ€te / AusrĂŒstung / Material mechanische Reanimationshilfen (LUKAS, AutoPULS, ...) 

Organisatorisches

Informationsfluss Koordination Alarmierung Organisationale Strukturen Ăœbergabe Personalverteilung Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Arbeitsbelastung, -stunden Checkliste Personalmangel VerstĂ€ndlichkeit / Ausdrucksweise Computer  Ăœbertragungsfehler Patientenwechsel Beschriftung von Spritzen etc. Lagerung med. Equipment Medikamente Verwechslung Patient / Seite Platzmangel Anamnese Patientenidentifikation PrĂ€medikationsprotokoll Verwechslung Unterlagen NotfallgerĂ€te (Defi, ...) Unleserlichkeit Perfusoren / Infusomaten Bilanzierung Verwechslung Pat.-Bett Organisatorisches 

Administratives

Leitlinien / SOPs ZustĂ€ndigkeit Aus- und Weiterbildung Parallelnarkosen und -behandlung Einarbeitung GerĂ€teeinweisung Administration / Standards 

Auswahl Ausgewählte Kategorie aus Schlagwortwolke: prĂ€operative Evaluation
FallnummerFalltitelStatuslesen
5310 Schlecht eingestellter Blutzucker
4808 PrÀmedikation bei Notfall
4166 Bekanntes Problem ĂŒbersehen
3937 Falsches Verfahren doch richtig
3765 Struma-OP mit Sternotomie
3756 VerfĂŒgbarkeit von Erythrozytenkonzentraten
2964 Echo-Befund nicht verfĂŒgbar
2949 OP ohne Operateur
2918 Patientenunterschrift AufklÀrungsbögen
2854 Mangelnde DatenĂŒbertragung
2811 Namensverwechslung
2808 Fehlende AufklÀrung
2779 Phenprocoumongabe wurde ĂŒbersehen
2777 Vorbestehende Niereninsuffizienz ĂŒbersehen
2736 Langes warten bei Notfalleingriffen
2734 Fehlinformation ĂŒber Konservenbereitstellung
2731 OP-Programm
2728 Medikamentenverwechslung
2727 Deutliche Verzögerung durch Unterbesetzung auf Station
2708 Patienten mit gleichen Vor- und Nachname
2671 Mangelhaft ausgefĂŒllter Perimedbogen und fehlende AufklĂ€rung
2486 Team-Time-Out nicht durchgefĂŒhrt
2410 stÀndige Saalverschiebungen
2378 Notarzt in der PrÀmedikationssprechstunde nur bedingt hilfreich
2377 Mangelnde EDV-Schulung der Ärzte
2375 Standards zum NarkosegesprÀch werden individuell ausgelegt
2374 Standards zum NarkosegesprÀch werden individuell ausgelegt
2372 Umstellung des OP-Programmes
2324 Perioperative Antibiotikagabe vergessen
2315 PrÀoperativ angeforderte Erythrozytenkonzentrate wurden nicht bereitgestellt
2269 Kein prÀoperatives EKG bei Àlterem Patienten mit bekannter KHK,
2268 Patient wird nach großer Bauch-OP kreislaufinsuffizient - Hochgradige Aortenstenose erst postoperativ auf der Intensivstation diagnostiziert.
2190 Unzureichende PrÀmedikation
2150 falsche Akte + Patient in den OP gebracht
2108 Fehlende Blutkonserven bei Elektiv-OP
2090 InfektiösitÀt eines Patienten nicht kommuniziert -> als 2. OP-Punkt geplant
1984 Patientenverwechslung bei DurchfĂŒhrung einer OP-Anmeldung im OP
1959 Notwendige Allergieprophylaxe nicht gegeben
1958 Elektiver Eingriff ohne vorhergehende EinverstÀndniserklÀrung zur AnÀsthesie
1944 Patient gibt falsche Seite bei der OP-Vorbereitung an
1906 Fehlende Blutgruppenbestimmung und Blutkonserven bei geplanter grĂ¶ĂŸerer Operation
1897 PatientenĂŒberwachung
1890 Angeordnetes EKG nicht geschrieben
1773 Narkoseverfahren
1729 Blutransfusion von ungekeuztem Blut bei einer Operation
1687 Verwechslung des Narkoseprotokolls mit dem Risikodokumentationsformular
1502 Periduralkatheter versehentlich intraspinal gelegt
1449 Elektive Bauch-OP unter Metformin mit nachfolgender Lactatazidose
1429 Probleme bei Planungsmanagement im OP außerhalb der Regelarbeitszeit
1414 Allergie wird nach PrÀmedikation nicht weitergegeben
1373 fehlende neurologische Befunderhebung bei eindeutiger Anamnese
1371 Eingriff heute noch notwendig - 6-H-NĂŒchternheit abwarten oder nicht
1330 Verwechslung bei Patienten mit gleicher Verdachtsdiagnose und schwierigen Namen
1325 Konventionelle Laryngoskopie nach erfolgreicher wachbronchoskopischer Intubation bei "V. a. schwierigem Atemweg"
1321 Vermeidbar unerwartet schwierige Intubation bei fehlender Akte
1298 Falsche Narkoseart auf Operationsplan
1287 Routinefragen beim Einschleusen der Patienten
1247 Seitenverwechslung
1240 Falsche Operation in das OP-Planungsprogramm eingetragen
1237 Allergie auf PrÀmedikationsbogen nicht angegeben
1216 Befunde bei falschem Patienten in die Krankenakte eingeordnet
1174 Intubationsnarkose bei Risikopatient
1154 OP unter therapeutischer Antikoagulation
1146 Patientendaten auf dem OP-Plan nicht korrekt
1100 Schwierige Kommunikation im Notfall
1099 Motorische SchwÀche nach einer Operation
1021 Unzureichende OP-Vorbereitung
1016 unzureichende prÀoperative Vorbereitung
1001 Status als Zeuge Jehovas vor OP nicht bekannt
963 OP-Freigabe fĂŒr Elektiveingriff trotz Infekt
893 Unzureichende prÀoperative Diagnostik
831 AuffÀllige Gerinnungsanamnese bei PrÀmedikation einer akuten Appendizitis
655 Beinahe-Fehltransfusion
617 UnvollstÀndige Dokumenation von Vorerkrankungen auf dem AnÀsthesieprotokoll
526 Informationsdefizit durch unzureichende / lĂŒckenhafte OP-Plan-Ausdrucke
468 Patient in PrÀmedikationsambulanz zu Schaden gekommen
447 Untersuchungsergebnisse ohne stattgefundene Untersuchung in die Patientenakte eingetragen
217 Kind zu elektiver Diagnostik schlecht vorbereitet
206 Unvorhergesehen schwierige Intubation da Vor-Narkose-Protokoll nicht angesehen wurde
144 Keine Ery-Konzentrate bestellt
73 Schlaf-Apnoe-Syndrom (SAS) ĂŒbersehen, Atempausen im AWR

Jeder Fallbericht kann jedweder Quelle entstammen, muss sich also weder zeitlich aktuell, noch örtlich an einer beteiligten Institution abgespielt haben. Es kann sich genauso gut um einen Bericht aus der Literatur, von Kongressen oder persönlichen Mitteilungen handeln.