Ereignisberichte suchen


Fachbereich
Volltextsuche
alle Fachbereiche
Ort des Geschehens

Krankenhaus Normalstation Intensivstation Intensivmedizin Notfallmedizin OP AnĂ€sthesie Chirurgie Rettungsdienst Innere Medizin und Allgemeinmedizin Boden Schockraum/Notaufnahme PĂ€diatrie AllgemeinanĂ€sthesie Wachstation Ambulanzen / Funktionsbereiche Notaufnahme Neurologie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Geburtshilfe Neonatologie InterdisziplinĂ€r GynĂ€kologie innerklinischer Transport Technik Radiologie Psychiatrie Kardiologie Allgemeinchirurige Innere Infektologie/HĂ€matologie/Onkologie OrthopĂ€die Andere RegionalanĂ€sthesie Stroke Unit Schmerztherapie Andere Unfallchirurgie Interhospitaltransfer Akutschmerztherapie Transport von Rettungsmittel in Klinik Visceralchirurgie Neurochirurgie HTG-Chirurgie Strahlenmedizin Geriatrie nicht stationĂ€rer Bereich Innere sonstige (Rheumatologie etc.) Endoskopie Kinderchirurgie Neuroradiologie HNO Chron. Schmerztherapie Gastroenterologie Pflegeheim Urologie Augenheilkunde Diabetologie Endokrinologie Transfusionsmedizin Pathologie Nuklearmedizin Plastische und Ă€sthetische Chirurgie Nephrologie Haut- und Geschlechtskrankheiten Kinderchirurgie Niedergelassene Physiotherapie Transplantationschirurgie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie 

medizinische Schlagwörter

Patientenverletzung / GefĂ€hrdung Medikamente / Substanzen / Infusionen Ăœber- Unterdosierung Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation) Personalverletzung, -GefĂ€hrdung Infektionen und Hygiene unbeabsichtigte Medikamentengabe Labor Reanimation Bildgebungen Herz / GefĂ€ĂŸe / Kreislauf Lunge / Atemwege Kreislaufinstabilit respiratorische Insuffizienz Medikamentenbezeichnung Medikamentenzubereitung nach / bei Interventionen Nebenwirkungen Vigilanzminderung/Bewußtlosigkeit Blutung Atemweg Beatmung Periphervenös Beatmung Kopf GefĂ€ĂŸzugĂ€nge Gerinnungsfaktoren, Antikoagulation Isolation Zentralvenös Fixierung von Material etc. Abdomen, GI-Trakt Blutzucker Durchgangssyndrom/Delirium Allergien Polytrauma Atemdepression ExtremitĂ€ten Hyper- und Hypotonie Transfusionen Lagerung Intubation Patientenfixierung Sepsis schwieriger Atemweg Blutprodukte Aspiration Arteriell COVID-19 (SARS-CoV-2) Reinigung von Betten etc. Tachykardie /-arrhythmie Dislokationen/Diskonnektionen zentralvenös / periphervenös Elektrolytstörung Wechselwirkungen EKG Urogenitaltrakt Krampfanfall RĂŒckenmarknah Gerinnungsfaktoren Verletzung Wund- und sonstige Drainagen Pat.-Sturz Akutes Abdomen Sturz von OP-Tisch, Bett Blutgruppenbestimmung Atemweg Wundinfektion Pneumothorax Pat.-Umlagerung Bradykardie /-arrhythmie Chemotherapie Mikrobiologie / Screenings Erbrechen Herzinfarkt Zentrales Nervensystem Andere Katheter und Drainagen TrachealkanĂŒlenwechsel Sonden Nervensystem Temperaturerhalt Blutgananalyse Peripher/lokale Infiltration InkompatibilitĂ€ten NIV-Beatmung Monitoring Verbandswechsel DK/Wund- u.sonst. Drainagen Blutentnahme Hemisymptomatik akzidentelle Extubation Hirndruck Bronchoskopie Pneumonie Blasenkatheter WandanschlĂŒsse (O2, ...) Lagerungsschaden Lagerung fĂŒr spezielle OP`s Anlage RegionalanĂ€sthesie Endoskopie Stamm, Rumpf Kompartmentsyndrom, Minderperfusion AP-Symptomatik Arrhythmie Bronchospasmus Thoraxdraianagen intraoss Hypothermie Bauchlagerung RSI VerbĂ€nde Verbrennung Leber BauchtĂŒcher i.v.-RegionalanĂ€sthesie LĂ€hmung Verbrennung Blockbilder (SA-Block, AV-Block etc) arteriell Augenverletzung RĂŒckenmarknah / peripher Autotransfusionen Peripheres Nervensystem KompressionsstrĂŒmpfe Untersuchungsergebnisse / Diagnostik Laryngospasmus Zahnstatus Hyperthermie / MH Schrittmacheranlage Darmrohr Intraabdominelle Messung Organsysteme 

Geräte / Technik / Material

Computer, Telekommunikation / Piepser, Rö-GerĂ€te Katheter, Hilfsmittel, Material  Monitoring Sonstige GerĂ€te  Beatmung (GerĂ€te und Zubehör) Perfusoren / Infusionspumpen Rettungsmittel (Boden,Luft) Betten Beatmungssysteme OP-Sieb Alarmgrenzen / Alarmfunktionen Infusionen und Systeme Perfusorspritzen und -leitungen Tragen / OP-Tisch O2-AnschlĂŒsse und -Flaschen Transportbeatmungsger RR-Messung (Intervall, Art, ...) EKG (Ableitung etc..) Tuben (endotr. Spiral, Wendltubus, LT..) Patienten-WĂ€sche Defibrillator Beatmungsbeutel VenenverweilkanĂŒlen Absaugung 3-Wege-HĂ€hne TrachealkanĂŒlen Narkosebeatmungsger Mundschutz, Schutzkleidung, Handschuhe Laryngoskop Organersatzverfahren Dialyse- HĂ€mofiltrationsgerĂ€te Narkosegasverdampfer BGA-GerĂ€te Reanimationsdevice Telemetrie Fiberoptik Herzschrittmacher / AICD NIV-Maske Desinfektionsmittelspender ĂœberleitkanĂŒlen Reanimationseinheit Cellsaver WĂ€rmedecken HLM mechanische Reanimationshilfen (LUKAS, AutoPULS, ...) EEG GerĂ€te / AusrĂŒstung / Material 

Organisatorisches

Informationsfluss Koordination Alarmierung Organisationale Strukturen Ăœbergabe Personalverteilung Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Arbeitsbelastung, -stunden Checkliste Personalmangel VerstĂ€ndlichkeit / Ausdrucksweise Computer  Ăœbertragungsfehler Patientenwechsel Beschriftung von Spritzen etc. Lagerung med. Equipment Medikamente Verwechslung Patient / Seite Platzmangel Anamnese Patientenidentifikation PrĂ€medikationsprotokoll NotfallgerĂ€te (Defi, ...) Verwechslung Unterlagen Unleserlichkeit Perfusoren / Infusomaten Verwechslung Pat.-Bett Bilanzierung Organisatorisches 

Administratives

Leitlinien / SOPs ZustĂ€ndigkeit Aus- und Weiterbildung Parallelnarkosen und -behandlung Einarbeitung GerĂ€teeinweisung Administration / Standards 

Auswahl Ausgewählte Kategorie aus Schlagwortwolke: Sonstige GerĂ€te
FallnummerFalltitelStatuslesen
5345 Brand im OP
4977 Technischer Defekt eines MedizingerÀtes
4479 Potenziell gefÀhrliche Fehlentscheidung
4447 AbsauggerÀt geht nicht
4423 Blutzuckerabfall
4064 Fehlende RĂŒckmeldung bei defektem Wasserhahn
3702 Ausfall Videolaryngoskop wÀhrend schwieriger Intubation
3448 Dichtungsring Arthroskopieoptik
3386 Stolperfalle im OP
3273 Intraoperative Hypothermie
3200 Schwieriger Atemweg
2907 Defekter Rollator
2895 Abbruch einer Thrombolyse bei Hirninfarkt aufgrund vermeintlicher Thrombopenie
2891 Absauglumen zu klein bei Polytrauma
2878 Fehlende LuftanschlĂŒsse
2866 pCO2 nicht berechenbar am BGA-GerÀt
2815 SpeisewÀgen defekt
2763 Hyperkapnie durch Abrutschen des Insufflationstrokars
2752 Organruptur und entgleiste Gerinnung
2719 Bestrahlte Blutkonserve
2714 Unbeabsichtigte Blutsperre
2469 Übernahme postoperativer Patienten
2328 Mangelhaftes WĂ€remanagement fĂŒr Patienten
2309 Operative Behandlung auf Basis unzulÀnglicher CT-Diagnostik geplant
2308 Fehlerhafte Blutgruppenbestimmung im Labor
2193 Ausfall Absaugeinheit wÀhrend Intubationsversuch bei massiv blutigem Pharynx
2146 Kontrastmittelpumpe im CT gibt keinen Druckalarm
2085 Disbalancen im O2-Versorgungssystem Intensivstation und AnÀsthesie durch NarkosegerÀt
2063 Bronchoskopieschaden bei Untersuchung
2061 Atemstillstand wÀhrend wach-bronchoskopischer Intubation
2026 Fenstersturz
1970 TopfspĂŒle
1929 Spannungspneu durch Sprechaufsatz bei geblockter TrachealkanĂŒle
1919 Fehlende schriftlicher Befund
1902 Instrumente nicht auffindbar
1901 Nadel zur Knochenmarkpunktion verschmutzt
1898 Defekter Kauter
1800 Elektrisch betriebene Thoraxdrainage
1760 SaugerbehÀlter nicht einsehbar
1745 Patient mit TrachealkanĂŒle konnte nicht abgesaugt werden
1744 Durch Gleitgel unbrauchbarer Airtraq
1723 Nicht einsatzfÀhige Absaugung
1676 Neues Medizinprodukt
1586 Sauerstoffsensor vom Patienten entfernt
1563 OP-Sauger bei akuter Blutung im HNO-Bereich nicht einsatzfÀhig
1538 Temperatursonde lÀsst sich am OP-Ende nicht entfernen
1487 Personal kann Level 1 nicht bedienen
1417 Lösung gefunden fĂŒr das Anbringen von Absaugeinheiten
1412 Durch Kommunikationsproblem kein Equipment fĂŒr fiberoptische Intubation vorbereitet
1395 Intensivtransport bei gesperrtem Aufzug
1393 OpiatĂŒberdosierung
1382 Fresh-Frozen-Plasma-Mikrowelle nicht bekannt
1333 Sicherheit bei Narkoseeinleitung im chirurgischen Eingriffsraum
1307 Larygoskopgriff gebrochen
1115 Hygienemangel bei manueller Aufbereitung eines Bronchoskops
1022 Reserve-Sauerstoffflasche im Fahrzeug
1019 handtellergrosse Verbrennung durch Diathermie
998 TIVA
954 Fehlende Befeuchtung des Beatmungssystems eines intubierten Patienten unter CPAP
950 Technischer Defekt an optischen Laryngoskop
945 Suspekte Astrupwerte
851 Fehlen des Regulators fĂŒr Anschluss der Beutelbeatmung am NO-GerĂ€t erst bei Notfallappikation bemerkt
727 Messfehler fĂŒr HĂ€moglobin im AWR
661 Erhöhtes inspiratorisches CO2 bei nur teilweise verfÀrbtem Atemkalk
652 Falsche Werte fĂŒr invasive Blutdruckmessung bei heruntergefallenem Druckdom
548 Laryngoskopdefekt
521 Wichtige Befunde(Blutgasanalyse) auf lichtempfindlichem Papier nicht mehr lesbar
508 Keine Absaugung im CT
493 Durchfahrt durch OP-Flur erschwert
490 Bei TrachealkanĂŒlendislokation kein Kilianspatel aufzufinden
462 Nicht funktionierendes Laryngoskop bei Notfallintubation
409 CT ohne Absaugmöglichkeit
386 gehÀuft Anastomoseninsuffizienzen bei Verwendung eines neuen KlammernahtgerÀtes
288 WĂ€rmeschrank im AWR
266 Zu wenige Laryngoskopspatel zur Intubation auf einer ICU
261 Falsche Blutdruckmessung im RTW bei 2 angelegten Druckmanschetten
249 Defektes Kaltlichtkabel am Bronchoskopwagen bei Can't intubate, can't ventilate-Patient
215 Defektes Bett mit Absturzgefahr
208 defekter Jet-Katheter verhindert Beatmung
163 Defekte Absaugvorrichtung am Bronchoskop bei fiberoptischer Intubation
141 Ausfall BGA-GerÀt und FFP-WÀrmer bei Blutung
89 Patient mit zuschwellendem Atemweg im Dienst und Nottracheotomie

Jeder Fallbericht kann jedweder Quelle entstammen, muss sich also weder zeitlich aktuell, noch örtlich an einer beteiligten Institution abgespielt haben. Es kann sich genauso gut um einen Bericht aus der Literatur, von Kongressen oder persönlichen Mitteilungen handeln.