Ereignisberichte suchen


Fachbereich
Volltextsuche
alle Fachbereiche
Ort des Geschehens

Krankenhaus Normalstation Intensivstation Intensivmedizin Notfallmedizin OP AnĂ€sthesie Chirurgie Rettungsdienst Innere Medizin und Allgemeinmedizin Boden Schockraum/Notaufnahme PĂ€diatrie AllgemeinanĂ€sthesie Wachstation Ambulanzen / Funktionsbereiche Notaufnahme Neurologie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Geburtshilfe Neonatologie InterdisziplinĂ€r GynĂ€kologie innerklinischer Transport Technik Radiologie Psychiatrie Kardiologie Allgemeinchirurige Innere Infektologie/HĂ€matologie/Onkologie OrthopĂ€die Andere RegionalanĂ€sthesie Stroke Unit Schmerztherapie Andere Unfallchirurgie Interhospitaltransfer Akutschmerztherapie Transport von Rettungsmittel in Klinik Visceralchirurgie Neurochirurgie HTG-Chirurgie Strahlenmedizin Geriatrie nicht stationĂ€rer Bereich Innere sonstige (Rheumatologie etc.) Endoskopie Kinderchirurgie Neuroradiologie HNO Pflegeheim Urologie Chron. Schmerztherapie Gastroenterologie Augenheilkunde Diabetologie Endokrinologie Pathologie Transfusionsmedizin Nuklearmedizin Nephrologie Plastische und Ă€sthetische Chirurgie Niedergelassene Haut- und Geschlechtskrankheiten Kinderchirurgie Physiotherapie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Transplantationschirurgie 

medizinische Schlagwörter

Patientenverletzung / GefĂ€hrdung Medikamente / Substanzen / Infusionen Ăœber- Unterdosierung Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation) Personalverletzung, -GefĂ€hrdung Infektionen und Hygiene unbeabsichtigte Medikamentengabe Labor Reanimation Bildgebungen Herz / GefĂ€ĂŸe / Kreislauf Lunge / Atemwege Kreislaufinstabilit respiratorische Insuffizienz Medikamentenbezeichnung Medikamentenzubereitung nach / bei Interventionen Nebenwirkungen Vigilanzminderung/Bewußtlosigkeit Blutung Atemweg Beatmung Periphervenös Beatmung Kopf GefĂ€ĂŸzugĂ€nge Gerinnungsfaktoren, Antikoagulation Isolation Zentralvenös Fixierung von Material etc. Abdomen, GI-Trakt Blutzucker Durchgangssyndrom/Delirium Allergien Polytrauma Atemdepression ExtremitĂ€ten Hyper- und Hypotonie Transfusionen Lagerung Intubation Patientenfixierung Sepsis schwieriger Atemweg Blutprodukte Arteriell Aspiration COVID-19 (SARS-CoV-2) Reinigung von Betten etc. Tachykardie /-arrhythmie Dislokationen/Diskonnektionen zentralvenös / periphervenös Elektrolytstörung EKG Wechselwirkungen Urogenitaltrakt Krampfanfall Gerinnungsfaktoren Verletzung RĂŒckenmarknah Wund- und sonstige Drainagen Pat.-Sturz Akutes Abdomen Sturz von OP-Tisch, Bett Blutgruppenbestimmung Atemweg Wundinfektion Pneumothorax Pat.-Umlagerung Bradykardie /-arrhythmie Chemotherapie Mikrobiologie / Screenings Erbrechen Herzinfarkt Nervensystem Zentrales Nervensystem Andere Katheter und Drainagen TrachealkanĂŒlenwechsel Sonden Peripher/lokale Infiltration Temperaturerhalt Blutgananalyse InkompatibilitĂ€ten NIV-Beatmung Monitoring Verbandswechsel Blutentnahme DK/Wund- u.sonst. Drainagen Hemisymptomatik akzidentelle Extubation Pneumonie Hirndruck Bronchoskopie Blasenkatheter WandanschlĂŒsse (O2, ...) Lagerungsschaden Stamm, Rumpf Lagerung fĂŒr spezielle OP`s Anlage RegionalanĂ€sthesie Endoskopie Kompartmentsyndrom, Minderperfusion AP-Symptomatik Arrhythmie Bronchospasmus Thoraxdraianagen intraoss Hypothermie VerbĂ€nde Bauchlagerung RSI Verbrennung Leber BauchtĂŒcher Blockbilder (SA-Block, AV-Block etc) arteriell i.v.-RegionalanĂ€sthesie LĂ€hmung Verbrennung Augenverletzung Autotransfusionen RĂŒckenmarknah / peripher Untersuchungsergebnisse / Diagnostik Laryngospasmus Peripheres Nervensystem KompressionsstrĂŒmpfe Zahnstatus Hyperthermie / MH Schrittmacheranlage Darmrohr Intraabdominelle Messung Organsysteme 

Geräte / Technik / Material

Computer, Telekommunikation / Piepser, Rö-GerĂ€te Katheter, Hilfsmittel, Material  Monitoring Sonstige GerĂ€te  Beatmung (GerĂ€te und Zubehör) Perfusoren / Infusionspumpen Rettungsmittel (Boden,Luft) Betten Beatmungssysteme OP-Sieb Alarmgrenzen / Alarmfunktionen Infusionen und Systeme Perfusorspritzen und -leitungen Tragen / OP-Tisch O2-AnschlĂŒsse und -Flaschen Transportbeatmungsger RR-Messung (Intervall, Art, ...) EKG (Ableitung etc..) Tuben (endotr. Spiral, Wendltubus, LT..) Patienten-WĂ€sche Defibrillator Beatmungsbeutel VenenverweilkanĂŒlen Absaugung 3-Wege-HĂ€hne TrachealkanĂŒlen Narkosebeatmungsger Mundschutz, Schutzkleidung, Handschuhe Laryngoskop Organersatzverfahren Dialyse- HĂ€mofiltrationsgerĂ€te Narkosegasverdampfer BGA-GerĂ€te Reanimationsdevice Telemetrie Fiberoptik Herzschrittmacher / AICD NIV-Maske Desinfektionsmittelspender ĂœberleitkanĂŒlen Reanimationseinheit Cellsaver WĂ€rmedecken HLM mechanische Reanimationshilfen (LUKAS, AutoPULS, ...) EEG GerĂ€te / AusrĂŒstung / Material 

Organisatorisches

Informationsfluss Koordination Alarmierung Organisationale Strukturen Ăœbergabe Personalverteilung Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Arbeitsbelastung, -stunden Checkliste Personalmangel VerstĂ€ndlichkeit / Ausdrucksweise Computer  Ăœbertragungsfehler Patientenwechsel Beschriftung von Spritzen etc. Lagerung med. Equipment Medikamente Verwechslung Patient / Seite Platzmangel Anamnese Patientenidentifikation PrĂ€medikationsprotokoll Verwechslung Unterlagen NotfallgerĂ€te (Defi, ...) Unleserlichkeit Perfusoren / Infusomaten Bilanzierung Verwechslung Pat.-Bett Organisatorisches 

Administratives

Leitlinien / SOPs ZustĂ€ndigkeit Aus- und Weiterbildung Parallelnarkosen und -behandlung Einarbeitung GerĂ€teeinweisung Administration / Standards 

Auswahl Ausgewählte Kategorie aus Schlagwortwolke: Computer, Telekommunikation / Piepser, Rö-GerĂ€te
FallnummerFalltitelStatuslesen
6324 Falsche Dosierung Methotrexat
5774 Laborwerte dauern zu lange
5632 Ausfall Schließanlage SĂ€uglingsstation
5568 Fehlerhafte EKG-Zuordnung im Dokumentationssystem
5071 VerÀnderte Blutdruckalarmgrenzen seit letztem Update der Monitorsysteme
4975 Übertragungsfehler
4894 NĂ€chtliche Zugangssicherung
3464 CT-Thorax ohne Kontrastmittel bei Frage Lungenarterienembolie
3278 Aufzug ist nicht frei in Notfallsituationen
3060 Unerreichbarkeit des AvD aufgrund von Funkloch
3053 Erreichbarkeit nach teilweiser Umstellung der Emailadressen
3043 Radiologische Untersuchung
3040 Falscher Herzalarm aufgrund Anlagentest
3020 Probleme / Gefahren durch PDMS
2994 ArbeitsĂŒberlastung bei zeitnahen Geburten
2988 Keine Chili/Telemedizin im OP möglich
2970 Weiterleitung AvD Telefon zum Telefon der Pflege
2966 BeschrÀnkungen im Internet
2962 Intranet langsam
2961 Reparaturanforderungen nur telefonisch OHNE Anrufbeantworter möglich
2945 Ausfall CITRIX/SAP/EPIAS
2936 Internetprogramme werden nicht aktualisiert
2932 Licht
2873 Im Notfall keine internen Telefonate vom Patiententerminal möglich
2803 Rufanlage
2794 An Terminals können keine internen Telefonate gefĂŒhrt werden
2765 Zugang zum Kreissaal nicht möglich wÀhrend Notfall
2759 Unbemerktes Löschen eines Bestrahlungsfeldes bei der Simulation
2718 Reanimationstelefon nicht besetzt
2696 Veraltete Software
2684 Ungelöste Arztbriefspeicherproblematik
2669 Weiterleitung von Anrufen durch die Pforte
2665 Zeitlich verschobene Medikamentenanordnungen im PDMS
2644 Ausfall des Serverraums fĂŒhrt zu Ausfall der Radiologie
2636 Falsche Etikettierung v. Blutentnahme
2527 Alarmierung zur Notsectio
2492 Pflegekraft gibt sich am Telefon als Arzt aus
2442 Mögliche fehlerhafte Bewegung des Bilddetektors (PI)
2426 Fehltransfusion FFP
2417 Patient war im Computer nicht abrufbar
2416 Arztbrief mit falscher Gesamtdosis; fehlende Eingabemöglichkeit
2396 Fehltransfundiertes GFP
2373 Mangelnde DatenĂŒbertragung zwischen Narkoseprogramm und Kliniksoftware
2366 Erreichbarkeit der AnÀsthesie Pflege
2341 Vertausch von Notfalletiketten im Labor
2329 Internet Exlorer veraltet
2283 Abwesenheit des Stationsarztes von einer Intensivstation durch Röntgenaufnahmen
2205 Im SAP sind 2 verschiedene Patienten fĂŒr ein und dieselbe Person aufgefĂŒhrt
2204 Neue Rechner funktionieren unzuverlÀssig
2201 Herzalarm
2189 Notfallmeldesystem zeigt nicht den korekten Einsatzort
2184 Doppeleintragung von Patienten im SAP mit oder ohne geringfĂŒgig anderem Namen
2183 Fehlgeleiteter REA-Alarm
2176 IT-Problem
2175 Aufnahmestation kann nachts keine Patienten ĂŒberwachen
2120 Starker Mangel an Klingelleisten
2084 Absturz des Dokumentationssystems
2077 Download von Dokumenten aus dem Handbuch
2076 Neues Logo
2044 Akutsectio - Notfallpager erreicht nicht Pflegepersonal
2025 Freigabe von Laborbefunden
1978 Notsectio - Notfallpager erreicht nicht alle Mitarbeiter
1939 Notruffunk empfÀngt nicht
1928 Fehlende UnterstĂŒtzung von anderen Fachdisziplinen
1926 EDV-Probleme
1835 Notfallerreichbarkeit nicht gegeben
1775 EDV in der Notaufnahme
1750 Reanimationspflichtiges Neugeborenes einige Zeit nach Geburt
1647 Hypoxie nach Umlagerung auf Transportliege des SekundÀr-NAW
1634 Alarmierung fĂŒr Notsectio
1547 Angeforderter PĂ€diater aus benachbarter Klinik steht nicht sofort im Kreissaal zur VerfĂŒgung
1543 Klingel am Nachteingang zur Klinik seit Wochen defekt
1432 Unkenntnis bei Medikamenteneingabe ins PDMS / ICM
1419 Defekter Herzalarm
1378 Notrufmeldung aus OP geht an alle OberÀrzte aber nicht an den Facharzt im Nachbarsaal
1261 OP-VerlÀngerung wegen Funktionsstörung vom C-Bogen
1157 Vorschreibung von Gentamicin in der elektronischen Patientenakte
1086 Notfall im Operationssaal
918 Zeit und Personalmangel durch Ausfall der Kleinförderanlage fĂŒr Bluttransporte etc
757 unvollstÀndige Alarmierung durch instabile Funkanlage
542 Extra eingefĂŒhrte Schockraum-Handynummer des diensthabenden Unfallchirurgen bei den NEF-Fahrern nicht bekannt!
532 unzuverlÀssige Piepseranlage
489 Bei Notfall auf Intensivstation versagt Notrufpiepser
486 Doppelbelastung bzw. reduzierte Sicherheit wĂ€hrend Narkose durch EinfĂŒhrung eines neuen Krankenhaus-Informations-Systems (KIS)
483 Unbemerkter unbefugter Zutritt zur Wachstation
404 unzuverlÀssige Piepseranlage
237 AnĂ€sthesiepersonal im Notfall ĂŒber Personensuchanlage nicht erreichbar
209 Keine Telefonlisten verfĂŒgbar fĂŒr Notfall
190 AnĂ€sthesiepflegekraft wegen technischen Defekts nicht ĂŒber Piepser erreichbar
87 Bedeutung Akustikalarm im OP-Flur ist Mitarbeitern nicht bekannt - postoperative Hypoxie

Jeder Fallbericht kann jedweder Quelle entstammen, muss sich also weder zeitlich aktuell, noch örtlich an einer beteiligten Institution abgespielt haben. Es kann sich genauso gut um einen Bericht aus der Literatur, von Kongressen oder persönlichen Mitteilungen handeln.