Ereignisberichte suchen


Fachbereich
Volltextsuche
alle Fachbereiche
Ort des Geschehens

Krankenhaus Normalstation Intensivstation Intensivmedizin Notfallmedizin OP AnĂ€sthesie Chirurgie Rettungsdienst Innere Medizin und Allgemeinmedizin Boden Schockraum/Notaufnahme PĂ€diatrie AllgemeinanĂ€sthesie Wachstation Ambulanzen / Funktionsbereiche Notaufnahme Neurologie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Geburtshilfe Neonatologie InterdisziplinĂ€r GynĂ€kologie innerklinischer Transport Technik Radiologie Psychiatrie Kardiologie Allgemeinchirurige Innere Infektologie/HĂ€matologie/Onkologie OrthopĂ€die Andere RegionalanĂ€sthesie Stroke Unit Schmerztherapie Andere Unfallchirurgie Interhospitaltransfer Akutschmerztherapie Transport von Rettungsmittel in Klinik Visceralchirurgie Neurochirurgie HTG-Chirurgie Strahlenmedizin Geriatrie nicht stationĂ€rer Bereich Innere sonstige (Rheumatologie etc.) Endoskopie Kinderchirurgie Neuroradiologie HNO Urologie Chron. Schmerztherapie Gastroenterologie Pflegeheim Augenheilkunde Diabetologie Endokrinologie Transfusionsmedizin Pathologie Nuklearmedizin Nephrologie Plastische und Ă€sthetische Chirurgie Haut- und Geschlechtskrankheiten Kinderchirurgie Niedergelassene Physiotherapie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Transplantationschirurgie 

medizinische Schlagwörter

Patientenverletzung / GefĂ€hrdung Medikamente / Substanzen / Infusionen Ăœber- Unterdosierung Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation) Personalverletzung, -GefĂ€hrdung Infektionen und Hygiene unbeabsichtigte Medikamentengabe Labor Reanimation Bildgebungen Herz / GefĂ€ĂŸe / Kreislauf Lunge / Atemwege Kreislaufinstabilit respiratorische Insuffizienz Medikamentenbezeichnung Medikamentenzubereitung nach / bei Interventionen Nebenwirkungen Vigilanzminderung/Bewußtlosigkeit Blutung Atemweg Beatmung Periphervenös Beatmung Kopf GefĂ€ĂŸzugĂ€nge Gerinnungsfaktoren, Antikoagulation Isolation Zentralvenös Fixierung von Material etc. Abdomen, GI-Trakt Blutzucker Durchgangssyndrom/Delirium Allergien Polytrauma Atemdepression ExtremitĂ€ten Hyper- und Hypotonie Transfusionen Lagerung Intubation Patientenfixierung Sepsis schwieriger Atemweg Blutprodukte Aspiration Arteriell COVID-19 (SARS-CoV-2) Reinigung von Betten etc. Tachykardie /-arrhythmie Dislokationen/Diskonnektionen zentralvenös / periphervenös Elektrolytstörung Wechselwirkungen EKG Urogenitaltrakt Krampfanfall RĂŒckenmarknah Gerinnungsfaktoren Verletzung Wund- und sonstige Drainagen Pat.-Sturz Akutes Abdomen Sturz von OP-Tisch, Bett Blutgruppenbestimmung Atemweg Wundinfektion Pneumothorax Pat.-Umlagerung Bradykardie /-arrhythmie Chemotherapie Mikrobiologie / Screenings Erbrechen Herzinfarkt Zentrales Nervensystem Andere Katheter und Drainagen TrachealkanĂŒlenwechsel Sonden Nervensystem Temperaturerhalt Blutgananalyse Peripher/lokale Infiltration InkompatibilitĂ€ten NIV-Beatmung Monitoring Verbandswechsel DK/Wund- u.sonst. Drainagen Blutentnahme Hemisymptomatik akzidentelle Extubation Hirndruck Bronchoskopie Pneumonie Blasenkatheter WandanschlĂŒsse (O2, ...) Lagerungsschaden Lagerung fĂŒr spezielle OP`s Anlage RegionalanĂ€sthesie Endoskopie Stamm, Rumpf Kompartmentsyndrom, Minderperfusion AP-Symptomatik Arrhythmie Bronchospasmus Thoraxdraianagen intraoss Hypothermie Bauchlagerung RSI VerbĂ€nde Verbrennung Leber BauchtĂŒcher i.v.-RegionalanĂ€sthesie LĂ€hmung Verbrennung Blockbilder (SA-Block, AV-Block etc) arteriell Augenverletzung RĂŒckenmarknah / peripher Autotransfusionen Peripheres Nervensystem KompressionsstrĂŒmpfe Untersuchungsergebnisse / Diagnostik Laryngospasmus Zahnstatus Hyperthermie / MH Schrittmacheranlage Darmrohr Intraabdominelle Messung Organsysteme 

Geräte / Technik / Material

Computer, Telekommunikation / Piepser, Rö-GerĂ€te Katheter, Hilfsmittel, Material  Monitoring Sonstige GerĂ€te  Beatmung (GerĂ€te und Zubehör) Perfusoren / Infusionspumpen Rettungsmittel (Boden,Luft) Betten Beatmungssysteme OP-Sieb Alarmgrenzen / Alarmfunktionen Infusionen und Systeme Perfusorspritzen und -leitungen Tragen / OP-Tisch O2-AnschlĂŒsse und -Flaschen Transportbeatmungsger RR-Messung (Intervall, Art, ...) EKG (Ableitung etc..) Tuben (endotr. Spiral, Wendltubus, LT..) Patienten-WĂ€sche Defibrillator Beatmungsbeutel VenenverweilkanĂŒlen Absaugung 3-Wege-HĂ€hne TrachealkanĂŒlen Narkosebeatmungsger Mundschutz, Schutzkleidung, Handschuhe Laryngoskop Organersatzverfahren Dialyse- HĂ€mofiltrationsgerĂ€te Narkosegasverdampfer BGA-GerĂ€te Reanimationsdevice Fiberoptik Telemetrie NIV-Maske Herzschrittmacher / AICD Desinfektionsmittelspender ĂœberleitkanĂŒlen Reanimationseinheit Cellsaver WĂ€rmedecken HLM mechanische Reanimationshilfen (LUKAS, AutoPULS, ...) EEG GerĂ€te / AusrĂŒstung / Material 

Organisatorisches

Informationsfluss Koordination Alarmierung Organisationale Strukturen Ăœbergabe Personalverteilung Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Arbeitsbelastung, -stunden Checkliste Personalmangel VerstĂ€ndlichkeit / Ausdrucksweise Computer  Ăœbertragungsfehler Patientenwechsel Beschriftung von Spritzen etc. Lagerung med. Equipment Medikamente Verwechslung Patient / Seite Platzmangel Anamnese Patientenidentifikation PrĂ€medikationsprotokoll NotfallgerĂ€te (Defi, ...) Verwechslung Unterlagen Unleserlichkeit Perfusoren / Infusomaten Verwechslung Pat.-Bett Bilanzierung Organisatorisches 

Administratives

Leitlinien / SOPs ZustĂ€ndigkeit Aus- und Weiterbildung Parallelnarkosen und -behandlung Einarbeitung GerĂ€teeinweisung Administration / Standards 

Auswahl Ausgewählte Kategorie aus Schlagwortwolke: Bildgebungen
FallnummerFalltitelStatuslesen
4332 SonographiegerÀt im Schockraum
4081 Fehlende Kommunikation
3716 Polytrauma
3464 CT-Thorax ohne Kontrastmittel bei Frage Lungenarterienembolie
3057 PrÀstationÀre Vorstellung
3044 Defekter CO2 Absorber
3043 Radiologische Untersuchung
3034 Bekannter schwieriger Atemweg - wichtige Zusatzinformationen waren nicht abgeklÀrt
3014 Fehlerhafte Konturierung von Lagerungshilfen sowie Tischstrukturen im Planungs-CT
2998 Berechtigungen fĂŒr Röntgenanforderungen
2988 Keine Chili/Telemedizin im OP möglich
2987 MRT-Aufnahme eines Patienten mit Beckenzwinge
2981 Verwechslung eines Patienten beim Röntgen-Thorax
2932 Licht
2923 Anforderung Bildgebung
2913 Vorzeitige Plazentalösung
2870 Im Rö-Thorax ĂŒbersehene ZVK-Fehllage wird durch "unerklĂ€rliche" BGA- und BB-Befunde entdeckt
2841 Pneumothorax nicht registriert
2822 Falsche ROI Planung
2762 Falsch positiver V.a. Mamma-Rezidiv
2653 Seitenverwechslung bei Bestrahlung einer benignen Indikation gerade noch gemerkt
2547 Fraktur wurde verzögert festgestellt
2490 Verzögerte Röntgenbildentwicklung auf der Kinderintensivstation
2453 Fehlende Konturen fĂŒr Bildmatching zur Lagerungskontrolle
2449 Unangemeldetes CT
2411 AusfĂŒhrung von Anordnungen
2406 Verschiedene Patientennamen verhindern Zugriff auf Vorbefunde
2348 Schwierigkeiten vor Thrombolyse
2309 Operative Behandlung auf Basis unzulÀnglicher CT-Diagnostik geplant
2300 Lagerung auf falschem OP-Tisch
2297 Patient nach Sturz bekommt kein SchÀdel-CT
2283 Abwesenheit des Stationsarztes von einer Intensivstation durch Röntgenaufnahmen
2200 Elektronisch gespeicherte Röntgenbilder werden nur mit Familiennamen/Vornamen (ohne Geburtsdatum) angezeigt
2138 Patient mit SchÀdelbruch in Notaufnahme
2048 Unzureichende Versorgung bei der Diagnostik eines Polytraumas
1985 Großes Eiter-Blut-Koagel als Ursache enes rezidivierenden Leckage-Alarms
1928 Fehlende UnterstĂŒtzung von anderen Fachdisziplinen
1839 Herzalarm
1795 Versehentliche orale Gabe von falschem Kontrastmittel
1780 Vermeidbare Stahlenbelastung bei einem Kind
1778 ZVK-Anlage und Pleurapunktion
1631 Verwechslung bei Röntgen-Aufnahme
1210 GerÀteinweisungen
1209 Durchleuchtung unbeabsichtigt ausgelöst
1191 Röntgenbefunde
1189 Seitenangaben von Röntgenbild vertauscht
1046 Fehler beim Kopieren von Befunden in COPRA
1037 Fehlende Röntgenkontrolle nach Legen eines zentralen Venenkatheters.
966 Frustrane Versuche einer ZVK-Anlage
726 Re-OP bei Luxation einer Endoprothese
682 Röntgenbefunde ausdrucken
644 Röntgenbild falsch beschriftet - durch Team-Timeout aufgedeckt!
643 Zuwenig mobile RöntgengerÀte
639 Röntgenkontrolle im Bett
520 Narkose ohne OP wegen unlesbarer Befund-CD
506 Aspiration im CT
243 Fraktur irrtĂŒmlich als Muskelkater diagnostiziert --> Operation notwendig
192 Extravasale Lage des Katecholamin-Schenkels am ZVK bei schwer kreislaufinstabilem Patienten.
127 Fehlzuweisung eines Stroke-Patienten durch den Rettungsdienst
90 Personalknappheit im Notfall: Unerfahrener Kollege im Schockraum. Dort Pat mit Bauchaortenaneurysma
88 Patient nach Gastroskopie massiv kreislaufinstabil.

Jeder Fallbericht kann jedweder Quelle entstammen, muss sich also weder zeitlich aktuell, noch örtlich an einer beteiligten Institution abgespielt haben. Es kann sich genauso gut um einen Bericht aus der Literatur, von Kongressen oder persönlichen Mitteilungen handeln.