Ereignisberichte suchen


Fachbereich
Volltextsuche
alle Fachbereiche
Ort des Geschehens

Krankenhaus Normalstation Intensivstation Intensivmedizin Notfallmedizin OP AnĂ€sthesie Chirurgie Rettungsdienst Innere Medizin und Allgemeinmedizin Boden Schockraum/Notaufnahme PĂ€diatrie AllgemeinanĂ€sthesie Wachstation Ambulanzen / Funktionsbereiche Notaufnahme Neurologie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Geburtshilfe Neonatologie InterdisziplinĂ€r GynĂ€kologie innerklinischer Transport Technik Radiologie Psychiatrie Kardiologie Allgemeinchirurige Innere Infektologie/HĂ€matologie/Onkologie OrthopĂ€die Andere RegionalanĂ€sthesie Stroke Unit Schmerztherapie Andere Unfallchirurgie Interhospitaltransfer Akutschmerztherapie Transport von Rettungsmittel in Klinik Visceralchirurgie Neurochirurgie HTG-Chirurgie Strahlenmedizin Geriatrie nicht stationĂ€rer Bereich Innere sonstige (Rheumatologie etc.) Endoskopie Kinderchirurgie Neuroradiologie HNO Urologie Chron. Schmerztherapie Gastroenterologie Pflegeheim Augenheilkunde Diabetologie Endokrinologie Transfusionsmedizin Pathologie Nuklearmedizin Nephrologie Plastische und Ă€sthetische Chirurgie Haut- und Geschlechtskrankheiten Kinderchirurgie Niedergelassene Physiotherapie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Transplantationschirurgie 

medizinische Schlagwörter

Patientenverletzung / GefĂ€hrdung Medikamente / Substanzen / Infusionen Ăœber- Unterdosierung Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation) Personalverletzung, -GefĂ€hrdung Infektionen und Hygiene unbeabsichtigte Medikamentengabe Labor Reanimation Bildgebungen Herz / GefĂ€ĂŸe / Kreislauf Lunge / Atemwege Kreislaufinstabilit respiratorische Insuffizienz Medikamentenbezeichnung Medikamentenzubereitung nach / bei Interventionen Nebenwirkungen Vigilanzminderung/Bewußtlosigkeit Blutung Atemweg Beatmung Periphervenös Beatmung Kopf GefĂ€ĂŸzugĂ€nge Gerinnungsfaktoren, Antikoagulation Isolation Zentralvenös Fixierung von Material etc. Abdomen, GI-Trakt Blutzucker Durchgangssyndrom/Delirium Allergien Polytrauma Atemdepression Hyper- und Hypotonie ExtremitĂ€ten Transfusionen Lagerung Intubation Patientenfixierung Sepsis schwieriger Atemweg Blutprodukte Arteriell Aspiration COVID-19 (SARS-CoV-2) Reinigung von Betten etc. Tachykardie /-arrhythmie Dislokationen/Diskonnektionen zentralvenös / periphervenös Elektrolytstörung EKG Wechselwirkungen Urogenitaltrakt Krampfanfall RĂŒckenmarknah Gerinnungsfaktoren Verletzung Wund- und sonstige Drainagen Pat.-Sturz Akutes Abdomen Sturz von OP-Tisch, Bett Blutgruppenbestimmung Atemweg Wundinfektion Pat.-Umlagerung Pneumothorax Bradykardie /-arrhythmie Chemotherapie Mikrobiologie / Screenings Erbrechen Herzinfarkt Sonden Nervensystem Zentrales Nervensystem Andere Katheter und Drainagen TrachealkanĂŒlenwechsel Blutgananalyse Peripher/lokale Infiltration Temperaturerhalt NIV-Beatmung InkompatibilitĂ€ten Monitoring Verbandswechsel Blutentnahme DK/Wund- u.sonst. Drainagen Hemisymptomatik akzidentelle Extubation Bronchoskopie Pneumonie Hirndruck WandanschlĂŒsse (O2, ...) Lagerungsschaden Blasenkatheter Endoskopie Stamm, Rumpf Lagerung fĂŒr spezielle OP`s Anlage RegionalanĂ€sthesie Kompartmentsyndrom, Minderperfusion AP-Symptomatik Arrhythmie Bronchospasmus Thoraxdraianagen intraoss Hypothermie RSI VerbĂ€nde Bauchlagerung Verbrennung Leber BauchtĂŒcher Verbrennung Blockbilder (SA-Block, AV-Block etc) arteriell i.v.-RegionalanĂ€sthesie LĂ€hmung Augenverletzung Autotransfusionen RĂŒckenmarknah / peripher KompressionsstrĂŒmpfe Untersuchungsergebnisse / Diagnostik Laryngospasmus Peripheres Nervensystem Zahnstatus Hyperthermie / MH Schrittmacheranlage Organsysteme Darmrohr Intraabdominelle Messung 

Geräte / Technik / Material

Computer, Telekommunikation / Piepser, Rö-GerĂ€te Katheter, Hilfsmittel, Material  Monitoring Sonstige GerĂ€te  Beatmung (GerĂ€te und Zubehör) Perfusoren / Infusionspumpen Rettungsmittel (Boden,Luft) Betten Beatmungssysteme OP-Sieb Alarmgrenzen / Alarmfunktionen Infusionen und Systeme Perfusorspritzen und -leitungen Tragen / OP-Tisch O2-AnschlĂŒsse und -Flaschen Transportbeatmungsger RR-Messung (Intervall, Art, ...) EKG (Ableitung etc..) Tuben (endotr. Spiral, Wendltubus, LT..) Patienten-WĂ€sche Defibrillator Beatmungsbeutel VenenverweilkanĂŒlen Absaugung TrachealkanĂŒlen 3-Wege-HĂ€hne Narkosebeatmungsger Mundschutz, Schutzkleidung, Handschuhe Laryngoskop Organersatzverfahren Dialyse- HĂ€mofiltrationsgerĂ€te BGA-GerĂ€te Narkosegasverdampfer Reanimationsdevice Telemetrie Fiberoptik NIV-Maske Herzschrittmacher / AICD ĂœberleitkanĂŒlen Desinfektionsmittelspender Reanimationseinheit Cellsaver WĂ€rmedecken HLM mechanische Reanimationshilfen (LUKAS, AutoPULS, ...) EEG GerĂ€te / AusrĂŒstung / Material 

Organisatorisches

Informationsfluss Koordination Alarmierung Organisationale Strukturen Ăœbergabe Personalverteilung Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Arbeitsbelastung, -stunden Checkliste Personalmangel VerstĂ€ndlichkeit / Ausdrucksweise Computer  Ăœbertragungsfehler Patientenwechsel Beschriftung von Spritzen etc. Lagerung med. Equipment Medikamente Verwechslung Patient / Seite Platzmangel Anamnese Patientenidentifikation PrĂ€medikationsprotokoll NotfallgerĂ€te (Defi, ...) Verwechslung Unterlagen Unleserlichkeit Perfusoren / Infusomaten Verwechslung Pat.-Bett Bilanzierung Organisatorisches 

Administratives

Leitlinien / SOPs ZustĂ€ndigkeit Aus- und Weiterbildung Parallelnarkosen und -behandlung Einarbeitung GerĂ€teeinweisung Administration / Standards 

Auswahl Ausgewählte Kategorie aus Schlagwortwolke: Aufwachraum
FallnummerFalltitelStatuslesen
5071 VerÀnderte Blutdruckalarmgrenzen seit letztem Update der Monitorsysteme
4325 Hypertonie oder Volumenmangel?
3003 Aspiration
2976 Sturz von Trage
2965 Falsche Patientenlagerung
2825 Spritze mit Medikament versehentlich bei mehreren Patienten benutzt
2777 Vorbestehende Niereninsuffizienz ĂŒbersehen
2691 Unsterile ZVK-Anlage
2686 Fehlendes Neuromonitoring bei Carotis TEA
2654 Befestigung Katheterbeutel
2646 Trotz heparininduzierter Thrombozytopenie mit Heparinlösung MAT-Blut gesammelt und gewaschen
2455 Patientenschutz
2319 Dokumentation der Vitalparameter- und SchmerzintensitÀt ungenau
2132 Wiedererwachen im Aufwachraum unter Midazolam
1999 HypoglykÀmie erst verzögert gemessen bei fehlendem BlutzuckermessgerÀt
1967 Verwechslung Sufenta mite / Piritramid
1957 Fehlende Bereitstellung von Erythrozytenkonzentraten
1937 Gefahr der doppelten postoperativen Schmerztherapie
1914 Wunddrainage nicht dicht
1768 Hypotonie und AnĂ€mie fĂŒhren zu neurologischer Symptomatik
1761 VenenverweilkanĂŒle in Arterie
1637 Medikamentenverwechslung
1573 Verwechslung von Patientenbetten im Aufwachraum
1499 Hoher Anfall von NotfÀllen im BD-Dienst
1490 Intraoperativ aufgetretene allergische Reaktion wird nur mĂŒndlich weitergegeben
1486 Allergie bekannt - trotzdem versehentlich "allergenes" Medikament angeordnet
1484 Verzögertes Eintreffen des Arztes bei Angina-pectoris-Symptomatik im Aufwachraum
1482 Angina-pectoris-Symptomatik im Aufwachraum
1457 Naropinpumpe an thorakalem Periduralkatheter mit Fehllage
1431 Patient mit Tbc-Verdacht ging ĂŒber AWR
1419 Defekter Herzalarm
1393 OpiatĂŒberdosierung
1352 Anordnung von Metamizol bei Metamizolallergie
1320 Notfallalarm aus dem Aufwachraum wird auf Intensivstation, nicht aber im OP wahrgenommen
1236 Verdacht einer Medikamentenverwechslung: Protamin - Heparin
1221 Unbemerkte Hypoxie des PatĂźenten durch fehlendes Monitoring/Aufmerksamkeit
1191 Röntgenbefunde
1145 Augenschmerzen nach OP
1127 Ein Aufkleber fĂŒr 2 verschiedene Patienten benutzt
1108 Schmerzpumpe an ArterienkanĂŒle angeschlossen
1104 Thromboseprophylaxe erst auf Nachfrage des Patienten
1045 Medikamentenverwechslung durch Kommunikationsproblem
1030 Notfall wĂ€hrend Routineprogramm fĂŒhrt zu personellen EngpĂ€ssen
1000 SpÀt erkannter Pneumothorax nach Portanlage in LokalanÀsthesie
976 Medikamentenverwechslung Heparin - Insulin ĂŒber Perfusor
971 SĂ€ttigungsabfall bei Kind im Aufwachraum bei liegender Larynxmaske
956 Respriatorische Insuffizienz nach Extubation im AWZ wegen OpioidĂŒberhang
955 Unbeabsichtigter Remifentanil-Bolus bei PatientenĂŒbernahme
949 Schmerzinfusion von Patienten manipuliert
945 Suspekte Astrupwerte
940 beinahe Verabreichung einer falschen Blutkonserve
936 Falsches Monitorkabel fĂŒhrt zu fehlerhafter EKG-Ableitung
931 PCA Pumpe wurde statt mit 4 Amp. (60 mg ) Piritramid mit 4 Amp. (o,4 mg ) Fentanyl befĂŒllt
894 Sturz beim Umlagern postoperativ
836 Nicht entfernter Beissblock
824 Intensivpatient im Aufwachraum
790 Verletzungsgefahr durch Glasinfusionsflaschen
727 Messfehler fĂŒr HĂ€moglobin im AWR
726 Re-OP bei Luxation einer Endoprothese
688 Fehlender Stopfen auf 3-Wege-Hahn
680 CaudalanĂ€sthesie mit unerwĂŒnschten SensibilitĂ€tsstörungen
668 Unkenntnis ĂŒber Funktion, Anwendung und Handhabung einer Wechseldruckmatraze
657 gynÀkologisches TUR-Syndrom
625 Monitoralarme im AWR auf 2 Minuten AUS gestellt
609 Patienten Übergabe OP zur IMC
608 Probleme beim Verlegen aus dem Aufwachraum auf Station / IMC
552 OpiatĂŒberdosierung
550 Atonische Nachblutung im Aufwachraum
539 SĂ€ttigungsabfall im Aufwachraum durch OpioidĂŒberhang
449 Nadelstichverletzung bei ZVK-Anlage
448 Bronchospasmus eines somnolenten Patienten im Aufwachraum
441 Hypertonus im Aufwachraum bei Harnverhalt
366 Verlegung der Atemwege durch Sekret und ZurĂŒckfallen der Zunge
289 UngĂŒnstige Bedingungen fĂŒr prĂ€operative PDK-Anlage
288 WĂ€rmeschrank im AWR
279 Medikamentenverwechslung Urapidil - Atracurium
242 PrÀmedikation Patient im AWR
240 Thermischer Schaden durch (WĂ€rme-)Gellagerungskissen
227 Monitoralarme ausgeschaltet im Aufwachraum
172 Atemstillstand nach zuviel Opiatgabe
111 Vergessener arterieller Katheter bei Verlegung aus Aufwachraum
73 Schlaf-Apnoe-Syndrom (SAS) ĂŒbersehen, Atempausen im AWR
28 Sturz aus Bett

Jeder Fallbericht kann jedweder Quelle entstammen, muss sich also weder zeitlich aktuell, noch örtlich an einer beteiligten Institution abgespielt haben. Es kann sich genauso gut um einen Bericht aus der Literatur, von Kongressen oder persönlichen Mitteilungen handeln.