Ereignisberichte suchen


Fachbereich
Volltextsuche
alle Fachbereiche
Ort des Geschehens

Krankenhaus Normalstation Intensivstation Intensivmedizin Notfallmedizin OP AnĂ€sthesie Chirurgie Rettungsdienst Innere Medizin und Allgemeinmedizin Boden Schockraum/Notaufnahme PĂ€diatrie AllgemeinanĂ€sthesie Wachstation Ambulanzen / Funktionsbereiche Notaufnahme Neurologie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Geburtshilfe Neonatologie InterdisziplinĂ€r GynĂ€kologie innerklinischer Transport Technik Radiologie Psychiatrie Kardiologie Allgemeinchirurige Innere Infektologie/HĂ€matologie/Onkologie OrthopĂ€die Andere RegionalanĂ€sthesie Stroke Unit Schmerztherapie Andere Unfallchirurgie Interhospitaltransfer Akutschmerztherapie Transport von Rettungsmittel in Klinik Visceralchirurgie Neurochirurgie HTG-Chirurgie Strahlenmedizin Geriatrie nicht stationĂ€rer Bereich Innere sonstige (Rheumatologie etc.) Endoskopie Kinderchirurgie Neuroradiologie HNO Pflegeheim Urologie Chron. Schmerztherapie Gastroenterologie Augenheilkunde Diabetologie Endokrinologie Pathologie Transfusionsmedizin Nuklearmedizin Nephrologie Plastische und Ă€sthetische Chirurgie Niedergelassene Haut- und Geschlechtskrankheiten Kinderchirurgie Physiotherapie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Transplantationschirurgie 

medizinische Schlagwörter

Patientenverletzung / GefĂ€hrdung Medikamente / Substanzen / Infusionen Ăœber- Unterdosierung Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation) Personalverletzung, -GefĂ€hrdung Infektionen und Hygiene unbeabsichtigte Medikamentengabe Labor Reanimation Bildgebungen Herz / GefĂ€ĂŸe / Kreislauf Lunge / Atemwege Kreislaufinstabilit respiratorische Insuffizienz Medikamentenbezeichnung Medikamentenzubereitung nach / bei Interventionen Nebenwirkungen Vigilanzminderung/Bewußtlosigkeit Blutung Atemweg Beatmung Periphervenös Beatmung Kopf GefĂ€ĂŸzugĂ€nge Gerinnungsfaktoren, Antikoagulation Isolation Zentralvenös Fixierung von Material etc. Abdomen, GI-Trakt Blutzucker Durchgangssyndrom/Delirium Allergien Polytrauma Atemdepression ExtremitĂ€ten Hyper- und Hypotonie Transfusionen Lagerung Intubation Patientenfixierung Sepsis schwieriger Atemweg Blutprodukte Aspiration Arteriell COVID-19 (SARS-CoV-2) Reinigung von Betten etc. Tachykardie /-arrhythmie Dislokationen/Diskonnektionen zentralvenös / periphervenös Elektrolytstörung Wechselwirkungen EKG Urogenitaltrakt Krampfanfall RĂŒckenmarknah Gerinnungsfaktoren Verletzung Wund- und sonstige Drainagen Pat.-Sturz Akutes Abdomen Sturz von OP-Tisch, Bett Blutgruppenbestimmung Atemweg Wundinfektion Pneumothorax Pat.-Umlagerung Bradykardie /-arrhythmie Chemotherapie Mikrobiologie / Screenings Erbrechen Herzinfarkt Zentrales Nervensystem Andere Katheter und Drainagen TrachealkanĂŒlenwechsel Sonden Nervensystem Temperaturerhalt Blutgananalyse Peripher/lokale Infiltration InkompatibilitĂ€ten NIV-Beatmung Monitoring Verbandswechsel DK/Wund- u.sonst. Drainagen Blutentnahme Hemisymptomatik akzidentelle Extubation Hirndruck Bronchoskopie Pneumonie Blasenkatheter WandanschlĂŒsse (O2, ...) Lagerungsschaden Lagerung fĂŒr spezielle OP`s Anlage RegionalanĂ€sthesie Endoskopie Stamm, Rumpf Kompartmentsyndrom, Minderperfusion AP-Symptomatik Arrhythmie Bronchospasmus Thoraxdraianagen intraoss Hypothermie Bauchlagerung RSI VerbĂ€nde Verbrennung Leber BauchtĂŒcher i.v.-RegionalanĂ€sthesie LĂ€hmung Verbrennung Blockbilder (SA-Block, AV-Block etc) arteriell Augenverletzung RĂŒckenmarknah / peripher Autotransfusionen Peripheres Nervensystem KompressionsstrĂŒmpfe Untersuchungsergebnisse / Diagnostik Laryngospasmus Zahnstatus Hyperthermie / MH Schrittmacheranlage Darmrohr Intraabdominelle Messung Organsysteme 

Geräte / Technik / Material

Computer, Telekommunikation / Piepser, Rö-GerĂ€te Katheter, Hilfsmittel, Material  Monitoring Sonstige GerĂ€te  Beatmung (GerĂ€te und Zubehör) Perfusoren / Infusionspumpen Rettungsmittel (Boden,Luft) Betten Beatmungssysteme OP-Sieb Alarmgrenzen / Alarmfunktionen Infusionen und Systeme Perfusorspritzen und -leitungen Tragen / OP-Tisch O2-AnschlĂŒsse und -Flaschen Transportbeatmungsger RR-Messung (Intervall, Art, ...) EKG (Ableitung etc..) Tuben (endotr. Spiral, Wendltubus, LT..) Patienten-WĂ€sche Defibrillator Beatmungsbeutel VenenverweilkanĂŒlen Absaugung 3-Wege-HĂ€hne TrachealkanĂŒlen Narkosebeatmungsger Mundschutz, Schutzkleidung, Handschuhe Laryngoskop Organersatzverfahren Dialyse- HĂ€mofiltrationsgerĂ€te Narkosegasverdampfer BGA-GerĂ€te Reanimationsdevice Telemetrie Fiberoptik Herzschrittmacher / AICD NIV-Maske Desinfektionsmittelspender ĂœberleitkanĂŒlen Reanimationseinheit Cellsaver WĂ€rmedecken HLM mechanische Reanimationshilfen (LUKAS, AutoPULS, ...) EEG GerĂ€te / AusrĂŒstung / Material 

Organisatorisches

Informationsfluss Koordination Alarmierung Organisationale Strukturen Ăœbergabe Personalverteilung Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Arbeitsbelastung, -stunden Checkliste Personalmangel VerstĂ€ndlichkeit / Ausdrucksweise Computer  Ăœbertragungsfehler Patientenwechsel Beschriftung von Spritzen etc. Lagerung med. Equipment Medikamente Verwechslung Patient / Seite Platzmangel Anamnese Patientenidentifikation PrĂ€medikationsprotokoll Verwechslung Unterlagen NotfallgerĂ€te (Defi, ...) Unleserlichkeit Perfusoren / Infusomaten Bilanzierung Verwechslung Pat.-Bett Organisatorisches 

Administratives

Leitlinien / SOPs ZustĂ€ndigkeit Aus- und Weiterbildung Parallelnarkosen und -behandlung Einarbeitung GerĂ€teeinweisung Administration / Standards 

Auswahl Ausgewählte Kategorie aus Schlagwortwolke: Atemweg
FallnummerFalltitelStatuslesen
5382 Obstruktion des Atemwegs unter dem OP Tuch bei cervikaler Verplattung
5182 FĂŒhrungsstab abgebrochen
4997 ZusÀtzliche Erschwerung der Atemwegssicherung
4938 Material fehlt komplett
4479 Potenziell gefÀhrliche Fehlentscheidung
4409 Mit dem Optiflow zur Diagnostik
3736 FrĂŒhchen erleidet Hypoxie nach Narkose
3702 Ausfall Videolaryngoskop wÀhrend schwieriger Intubation
2937 Atemstillstand bei verstopfter TrachealkanĂŒle
2760 BeschĂ€digung des TrachealkanĂŒlen-Cuffs durch Abklemmen mittels Kocherklemme
2754 Schnellstmögliche Rekanalisation
2747 Zwischenfall bei SĂ€uglingsnarkose
2726 Opiat zum Einschleusen ohne Überwachung
2709 Verzögerte Behandlung
2679 Atemwegsverlegung bei Mundtrockenheit
2623 Situation falsch eingeschÀtzt
2599 Apnoe nach Remifentanil-Bolus
2586 Internistischer Patient in Chirurgie
2490 Verzögerte Röntgenbildentwicklung auf der Kinderintensivstation
2412 Medikamentenverwechslung: Pantolax und Pancuronium
2379 Fehlpunktion Vena subclavia
2097 Verlegung in ein anderes Krankenhaus nach Bolus-Ereignis
2075 Blutgerinnungsfaktoren
2047 Tubusdisslokation bei Transport
2046 Subglottische Stenose nach Trachealtubus mit low pressure cuff.
1985 Großes Eiter-Blut-Koagel als Ursache enes rezidivierenden Leckage-Alarms
1877 Einseitige Intubation bei Tracheostoma mit Spialtubus
1647 Hypoxie nach Umlagerung auf Transportliege des SekundÀr-NAW
1508 Einseitige Beatmung bei Kopftieflage
1498 Vermeintlicher Bronchospasmus wÀhrend Narkose
1427 Intraoperativer SĂ€ttigungsabfall und Hypokapnie bei Hysteroskopischer OP
1358 Wendeltubus bei laufendem Heparinperfusor
1356 Blutkoagel fĂŒhrt zu Ventilationsproblemen nach Zahn-OP bei Kleinkind
1339 Difficult-Airway-Wagen bei schwieriger Intubation in OP-Schleuse eingeschlossen
1338 Unbemerkte Diskonnektion der Absaugung bei Neugeborenenversorgung nach Sectio
1086 Notfall im Operationssaal
986 Durchtrennung der Cuffleitung bei Intensivpatient
934 Extubation bei Umlagerung
519 Unbekannte Intubationshilfe bei schwierigem Atemweg auf Intensivtransport
366 Verlegung der Atemwege durch Sekret und ZurĂŒckfallen der Zunge
296 Aspiration bei Mehrfachverletztem (nicht primÀr intubiertem) Patienten
274 Laryngospasmus durch Desflurane
208 defekter Jet-Katheter verhindert Beatmung
206 Unvorhergesehen schwierige Intubation da Vor-Narkose-Protokoll nicht angesehen wurde
205 Unbemerkte einseitige Intubation in auswÀrtigem KH
204 Grosse Blutdruckschwankungen durch fehlendes RĂŒckschlagventil bei peripherer Arterenolgabe
163 Defekte Absaugvorrichtung am Bronchoskop bei fiberoptischer Intubation
160 Kante im Lumen der Doppellumentuben erschwert Umseldingern mittels Cook-Katheter
99 unbemerkte Hyperventilation
89 Patient mit zuschwellendem Atemweg im Dienst und Nottracheotomie
87 Bedeutung Akustikalarm im OP-Flur ist Mitarbeitern nicht bekannt - postoperative Hypoxie
65 Fehlende Information bei Z.n. LKG-Spalten-OP
55 HypoxÀmie bei Narkoseeinleitung durch Laryngospasmus

Jeder Fallbericht kann jedweder Quelle entstammen, muss sich also weder zeitlich aktuell, noch örtlich an einer beteiligten Institution abgespielt haben. Es kann sich genauso gut um einen Bericht aus der Literatur, von Kongressen oder persönlichen Mitteilungen handeln.