Ereignisberichte suchen


Fachbereich
Volltextsuche
alle Fachbereiche
Ort des Geschehens

Krankenhaus Normalstation Intensivstation Intensivmedizin Notfallmedizin OP AnĂ€sthesie Chirurgie Rettungsdienst Innere Medizin und Allgemeinmedizin Boden Schockraum/Notaufnahme PĂ€diatrie AllgemeinanĂ€sthesie Wachstation Ambulanzen / Funktionsbereiche Notaufnahme Neurologie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Geburtshilfe Neonatologie InterdisziplinĂ€r GynĂ€kologie innerklinischer Transport Technik Radiologie Psychiatrie Kardiologie Allgemeinchirurige Innere Infektologie/HĂ€matologie/Onkologie OrthopĂ€die Andere RegionalanĂ€sthesie Stroke Unit Schmerztherapie Andere Unfallchirurgie Interhospitaltransfer Akutschmerztherapie Transport von Rettungsmittel in Klinik Visceralchirurgie Neurochirurgie HTG-Chirurgie Strahlenmedizin Geriatrie nicht stationĂ€rer Bereich Innere sonstige (Rheumatologie etc.) Endoskopie Kinderchirurgie Neuroradiologie HNO Urologie Chron. Schmerztherapie Gastroenterologie Pflegeheim Augenheilkunde Diabetologie Endokrinologie Transfusionsmedizin Pathologie Nuklearmedizin Nephrologie Plastische und Ă€sthetische Chirurgie Haut- und Geschlechtskrankheiten Kinderchirurgie Niedergelassene Physiotherapie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Transplantationschirurgie 

medizinische Schlagwörter

Patientenverletzung / GefĂ€hrdung Medikamente / Substanzen / Infusionen Ăœber- Unterdosierung Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation) Personalverletzung, -GefĂ€hrdung Infektionen und Hygiene unbeabsichtigte Medikamentengabe Labor Reanimation Bildgebungen Herz / GefĂ€ĂŸe / Kreislauf Lunge / Atemwege Kreislaufinstabilit respiratorische Insuffizienz Medikamentenbezeichnung Medikamentenzubereitung nach / bei Interventionen Nebenwirkungen Vigilanzminderung/Bewußtlosigkeit Blutung Atemweg Beatmung Periphervenös Beatmung Kopf GefĂ€ĂŸzugĂ€nge Gerinnungsfaktoren, Antikoagulation Isolation Zentralvenös Fixierung von Material etc. Abdomen, GI-Trakt Blutzucker Durchgangssyndrom/Delirium Allergien Polytrauma Atemdepression ExtremitĂ€ten Hyper- und Hypotonie Transfusionen Lagerung Intubation Patientenfixierung Sepsis schwieriger Atemweg Blutprodukte Aspiration Arteriell COVID-19 (SARS-CoV-2) Reinigung von Betten etc. Tachykardie /-arrhythmie Dislokationen/Diskonnektionen zentralvenös / periphervenös Elektrolytstörung Wechselwirkungen EKG Urogenitaltrakt Krampfanfall RĂŒckenmarknah Gerinnungsfaktoren Verletzung Wund- und sonstige Drainagen Pat.-Sturz Akutes Abdomen Sturz von OP-Tisch, Bett Blutgruppenbestimmung Atemweg Wundinfektion Pneumothorax Pat.-Umlagerung Bradykardie /-arrhythmie Chemotherapie Mikrobiologie / Screenings Erbrechen Herzinfarkt Zentrales Nervensystem Andere Katheter und Drainagen TrachealkanĂŒlenwechsel Sonden Nervensystem Temperaturerhalt Blutgananalyse Peripher/lokale Infiltration InkompatibilitĂ€ten NIV-Beatmung Monitoring Verbandswechsel DK/Wund- u.sonst. Drainagen Blutentnahme Hemisymptomatik akzidentelle Extubation Hirndruck Bronchoskopie Pneumonie Blasenkatheter WandanschlĂŒsse (O2, ...) Lagerungsschaden Lagerung fĂŒr spezielle OP`s Anlage RegionalanĂ€sthesie Endoskopie Stamm, Rumpf Kompartmentsyndrom, Minderperfusion AP-Symptomatik Arrhythmie Bronchospasmus Thoraxdraianagen intraoss Hypothermie Bauchlagerung RSI VerbĂ€nde Verbrennung Leber BauchtĂŒcher i.v.-RegionalanĂ€sthesie LĂ€hmung Verbrennung Blockbilder (SA-Block, AV-Block etc) arteriell Augenverletzung RĂŒckenmarknah / peripher Autotransfusionen Peripheres Nervensystem KompressionsstrĂŒmpfe Untersuchungsergebnisse / Diagnostik Laryngospasmus Zahnstatus Hyperthermie / MH Schrittmacheranlage Darmrohr Intraabdominelle Messung Organsysteme 

Geräte / Technik / Material

Computer, Telekommunikation / Piepser, Rö-GerĂ€te Katheter, Hilfsmittel, Material  Monitoring Sonstige GerĂ€te  Beatmung (GerĂ€te und Zubehör) Perfusoren / Infusionspumpen Rettungsmittel (Boden,Luft) Betten Beatmungssysteme OP-Sieb Alarmgrenzen / Alarmfunktionen Infusionen und Systeme Perfusorspritzen und -leitungen Tragen / OP-Tisch O2-AnschlĂŒsse und -Flaschen Transportbeatmungsger RR-Messung (Intervall, Art, ...) EKG (Ableitung etc..) Tuben (endotr. Spiral, Wendltubus, LT..) Patienten-WĂ€sche Defibrillator Beatmungsbeutel VenenverweilkanĂŒlen Absaugung 3-Wege-HĂ€hne TrachealkanĂŒlen Narkosebeatmungsger Mundschutz, Schutzkleidung, Handschuhe Laryngoskop Organersatzverfahren Dialyse- HĂ€mofiltrationsgerĂ€te Narkosegasverdampfer BGA-GerĂ€te Reanimationsdevice Fiberoptik Telemetrie NIV-Maske Herzschrittmacher / AICD Desinfektionsmittelspender ĂœberleitkanĂŒlen Reanimationseinheit Cellsaver WĂ€rmedecken HLM mechanische Reanimationshilfen (LUKAS, AutoPULS, ...) EEG GerĂ€te / AusrĂŒstung / Material 

Organisatorisches

Informationsfluss Koordination Alarmierung Organisationale Strukturen Ăœbergabe Personalverteilung Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Arbeitsbelastung, -stunden Checkliste Personalmangel VerstĂ€ndlichkeit / Ausdrucksweise Computer  Ăœbertragungsfehler Patientenwechsel Beschriftung von Spritzen etc. Lagerung med. Equipment Medikamente Verwechslung Patient / Seite Platzmangel Anamnese Patientenidentifikation PrĂ€medikationsprotokoll NotfallgerĂ€te (Defi, ...) Verwechslung Unterlagen Unleserlichkeit Perfusoren / Infusomaten Verwechslung Pat.-Bett Bilanzierung Organisatorisches 

Administratives

Leitlinien / SOPs ZustĂ€ndigkeit Aus- und Weiterbildung Parallelnarkosen und -behandlung Einarbeitung GerĂ€teeinweisung Administration / Standards 

Auswahl Ausgewählte Kategorie aus Schlagwortwolke: Platzmangel
FallnummerFalltitelStatuslesen
5834 Patienten vergessen, bei sehr verzögerter Patientenabholung durch Krankentransport
5023 Bettenmanagement
4050 ZVK Ziehen im Sitzen
3253 Aufwachraumpatient liegt auf dem Flur der Intensivstation (monitorĂŒberwacht)
3028 Fehlende RĂ€ume
2973 Patienteneinbestellung
2957 Lange Wartezeiten fĂŒr elektiv einbestellte Patienten
2914 Geöffneter Verschluss des CO2-Absorbers
2825 Spritze mit Medikament versehentlich bei mehreren Patienten benutzt
2782 Patientenakten liegen offen und unbeaufsichtigt im Gang
2739 Leerstehende (halbe) Stationen bei gleichzeitig Bettenmangel auf anderen Stationen, unzureichende Betreuung
2677 Sterben im Krankenhaus
2538 Ausfall der endexpiratorischen CO2 Messung wegen Fehlkalibration
2503 Beatmeter Patient ohne Intensivplatz
2464 Bettenmanagement
2463 Hygiene nicht beachtet
2456 Verwechslung von Betablocker und AcetylsalicylsÀure
2423 Medikamentenfehlgabe
2383 Heparin-Überdosierung
2326 Verzögerte Aufnahme eines Intensivpatienten
2271 Zutritt zum Patientenzimmer aufgrund vorhandener baulicher Gegebenheiten erschwert
2250 Endoskopien mit Sedierung ohne adÀquates Monitoring
2229 MĂ€nnliche Patienten auf einer operativen Gyn-Station
2219 Rahmenbedingungen Arbeitsplatz
2175 Aufnahmestation kann nachts keine Patienten ĂŒberwachen
2168 Verlegung von Intensivpatienten zum Sterben auf Normalstation
2074 Fahrradparkplatz
2040 Patienten auf fachfremde Stationen ausgelagert
2038 Patienten in fachfremden Stationen untergebracht
1878 Abstellen von Material im Rettungsweg der Intensivstation
1847 UmstÀndliche Lagerhaltung
1557 Patient (nicht voll orientiert) fÀllt beinahe von der Patientenliege
1554 Patient nach Herzkatheter wird auf Normalstation kreislaufinstabil
1537 RegelmĂ€ĂŸige Planung von intensivpflichtigen OPs ĂŒber die KapazitĂ€ten der Intensivstation
1447 Notsectio im Kreißsaalbett, da Notsectiosaal nach elektiver Sectio (infektiös) noch nicht sauber
1445 Hypothermer Patient wird an Schleuse extubiert
1433 Notfallwagen - Monitor/Defi Kabelsalat
1431 Patient mit Tbc-Verdacht ging ĂŒber AWR
1281 Flur wegen Betten erschwert begehbar
1180 Verwechselungsgefahr von oralen Antibiotika mit dem Anfangsbuchstaben "C"
1120 Zu frĂŒhe Patientenverlegung von Intensivstation auf Normalstation
924 Unklare Kommunikation zur Aufnahme eines akut kranken Neugeborenen von externem Krankenhaus
851 Fehlen des Regulators fĂŒr Anschluss der Beutelbeatmung am NO-GerĂ€t erst bei Notfallappikation bemerkt
608 Probleme beim Verlegen aus dem Aufwachraum auf Station / IMC
493 Durchfahrt durch OP-Flur erschwert

Jeder Fallbericht kann jedweder Quelle entstammen, muss sich also weder zeitlich aktuell, noch örtlich an einer beteiligten Institution abgespielt haben. Es kann sich genauso gut um einen Bericht aus der Literatur, von Kongressen oder persönlichen Mitteilungen handeln.