Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / keine Angabe | Häufigkeit | jede Woche | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / passiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Kind mit über 39° Fieber, pulmonale Infektion, eitriges Bronchialsekret, Visitenanordnung vom Oberarzt: Hauptdienst soll Chemotherapie anrufen wegen Antibiotika-Therapie, Anordnung wurde vom Hauptdienst nicht ausgeführt, somit bekam das Kind kein Antibiotikum. Da am Nachmittag wieder ein anderer OA im Dienst war, gab es keine Kontrolle über die Visitenanordnungen. | Schlagwörter | ||
Pädiatrie Krankenhaus Normalstation Lunge / Atemwege Organisationale Strukturen Informationsfluss Koordination Zuständigkeit Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | ||||