Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | jede Woche | ![]() |
Rolle im Ereignis | Pflegekraft / passiv | Berufserfahrung | weniger als 5 Jahre | |
Patientenzustand | Patient tachykard, hypoton, kaltschweißig. | |||
Wichtige Begleitumstände | Pflegepersonalmangel | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Ein Patient soll auf die Überwachungsstation aufgenommen werden, auf der momentan alle Betten belegt sind. Der Patient war über die Notaufnahme angemeldet. Die Notaufnahme wurde gebeten, den Patienten so lange zu überwachen, bis auf der Überwachungsstation ein Patient verlegt wurde, so dass Platz für den Zugang war. Der Patient wurde vor der Verlegung auf die Überwachungsstation gebracht. Dort lag er einige Zeit ohne Überwachung in der Mitte des Raumes. | Schlagwörter | ||
Krankenhaus Schockraum/Notaufnahme Wachstation Herz / Gefäße / Kreislauf Kreislaufinstabilit Monitoring Organisationale Strukturen Informationsfluss Übergabe Personalmangel Koordination |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Der instabile Patient konnte kurze Zeit nicht überwacht werden und es erfolgte keine Übergabe von der Pflegekraft aus der Notaufnahme. | |||
Eigener Ratschlag | Gemeinsame Übergabe, Notaufnahme sollte warten bis ein Überwachungsbett frei wird, um den Patienten lückenlos zu überwachen. In der Notaufnahme besteht die Möglichkeiit der Überwachung. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: PatientAlle Kategorien Antizipiere und plane voraus · Kommuniziere sicher und effektiv - sag was Dich bewegt · Patient · klinischer Zustand, Bedingungen · Organisation · Sicherheitskultur · Kommunikation · verbale Kommunikation · Arbeitsumgebung · Stellenbesetzung, -situation · Arbeitsbelastung, Arbeitsstunden · Zeitfaktoren · Team- Unterstützung · Teamkultur · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |
Anhang No. 1 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |
Anhang No. 2 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |
Anhang No. 3 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | ![]() |