| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / keine Angabe | Häufigkeit | jede Woche |
Risiko / Schwere: 4 ∼
Häufigkeit: 4 |
| Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / passiv | Berufserfahrung | weniger als 5 Jahre | |
| Patientenzustand | Es kommen regelmässig betrunkene Patienten in die Notaufnahme, welche nicht auf der Station für ein paar Stunden überwacht werden können. | |||
| Wichtige Begleitumstände | Die Rufbereitschaft für das Pflegepersonal funktioniert nicht, die Patienten mussten dann ins Haus bzw. auf dem Flur überwacht werden. | |||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Dies betraf mehrere Patienten in einer Nachtschicht. | Schlagwörter | ||
| Notaufnahme Normalstation Computer, Telekommunikation / Piepser, Rö-Geräte Alarmierung Personalmangel Personalverteilung Platzmangel Koordination Arbeitsbelastung, -stunden |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Die Patienten müssen häufig am kommenden Tag von Station entlassen werden, hierfür gibt es kein ärztliches Personal für Untersuchungs- bzw. Dokumentationsarbeiten. | |||
| Eigener Ratschlag | Diese Station sollte nur für infektiöse und betrunkene Patienten vollständig geöffnet werden mit einer 24h-Betreuung . | |||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Hilfe anfordern, lieber früh als spät · Setze Prioritäten dynamisch · Kommuniziere sicher und effektiv - sag was Dich bewegt · organisationale Strukturen · Prioritäten, Fokus, strategische Ausrichtung · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · verbale Kommunikation · Stellenbesetzung, -situation · Arbeitsbelastung, Arbeitsstunden · Zeitfaktoren · | ||
Maßnahmen zum Fallbericht | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |
| Anhang No. 1 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | |
| Anhang No. 2 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | |
| Anhang No. 3 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. |