Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | störend / negatives Beispiel | Häufigkeit | jede Woche | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / passiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | Angehörige, die als Begleitperson in der Kinderklinik aufgenommen sind, kommen auf Station um sich mit Hygieneartikel und Stillzubehör einzudecken, oftmals ungefragt. Die Frauen gehen zum Teil in die Zimmer in denen sie zuvor hier gelegen sind um sich z.B Einmalnetzhöschen und Vorlagen zu holen. Wir haben keinerlei Information, was einer Begleitperson zusteht und was in der Kinderklinik vorhanden ist. | |||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Schlagwörter | |||
Frauenheilkunde und Geburtshilfe Krankenhaus Normalstation Organisationale Strukturen Informationsfluss |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Information des Pflegepersonals. Flyer für Begleitpersonen erstellen, was Ihnen vom Haus zusteht und was Sie selbst besorgen müssen. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · organisationale Strukturen · geschriebene Kommunikation · Führung / Koordination · |
![]() |