| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich |
Risiko / Schwere: 3 ∼
Häufigkeit: 5 |
| Rolle im Ereignis | keine Angabe / aktiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | "Das OP-Routineprogramm wird unrealistisch geplant. Im Spätdienst (mit schon reduzierten Ressourcen) werden die restlichen Elektivpatienten des Programms operiert, um dann die dringlichen Patienten bzw ""Notfälle"" im Anschluss (nachts, Bereitschaftsdienst, wenig/keine Ressourcen -auch Intensivstation))) zu behandeln. Mehrfach ist es deswegen zu Beinahezwischenfällen gekommen. Ein OP-Statut liegt vor, wird aber nicht eingehalten (realistische OP-Planung ua. Berücksichtigen von Wechselzeiten, grosse Operationen am Tagesbeginn, ausreichende Reserven für Notfälle/dringliche Operationen, etc.)." | Schlagwörter | ||
| Anästhesie OP Organisatorisches Koordination Zuständigkeit |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Dass man aus den Beinahezwischenfällen (obwohl immer wieder thematisiert) nichts lernt und man täglich die gleiche Situation provoziert. Medizinische Prioritäten fallen dem Kommerz zum Opfer. | |||
| Eigener Ratschlag | >Ein sinnvolles Papier (OP-Statut) auch konsequent umsetzen! | |||
| Maßnahmen aufgrund des Fallberichts: Es gibt hierzu jetzt ein neu ausgearbeitetes OP Statut. Hierbei ist von operativer Seite aus festzulegen wie lange ein Eingriff aufgeschoben werden kann. | ||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Antizipiere und plane voraus · Achte auf gute Teamarbeit - andere unterstützen und sich koordinieren · organisationale Strukturen · Sicherheitskultur · Person / Individuum · Administrative Faktoren · Arbeitsplatzgestaltung · Stellenbesetzung, -situation · Führung / Koordination · | ||
Maßnahmen zum Fallbericht |