| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / keine Angabe | Häufigkeit | weniger als ein mal pro Jahr |
Risiko / Schwere: 0 ∼
Häufigkeit: 0 |
| Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | Neugeborenes auf neonatologischer Intensivstation | |||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | "TRIS-Puffer wurde peripher (nicht zentral) i.v. angehängt und führte zu Hautschädigung. Grund: Angabe im computergestützten Medikamentensystem nur i.v. oder als Kurzinfusion möglich | Schlagwörter | ||
| Neonatologie Intensivstation Nebenwirkungen Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation) Verletzung Computer Verständlichkeit / Ausdrucksweise Koordination |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
keine Unterscheidung im Medizinischen Computersystem - Cofaktor: wenig Erfahrung mit der Substanz." | ||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Kontrolle nach einiger Zeit führte zu Beendigung der Infusion | |||
| Eigener Ratschlag | ||||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: Aufgabe ⁄ MaßnahmenAlle Kategorien Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · geschriebene Kommunikation · | ||