| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | keine Angabe / keine Angabe | Häufigkeit | keine Angabe |
Risiko / Schwere: 0 ∼
Häufigkeit: 0 |
| Rolle im Ereignis | keine Angabe / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | Tracheotomierter Patient, der spontan atmend in den OP kommt und aufgrund von Sekretverlegung abgesaugt und kurzfristig bebeutelt werden muss. | |||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Standardmäßig hängt ein Handbeatmungsbeutel am Narkosegerät (dies wird vor jeder Narkoseeinleitung gecheckt). Es kommt zu einer gewissen Zeitverzögerung als der Handbeatmungsbeutel im infektösen/septischen-Saal kurz nach dem Einschleusen durch eine Pflegekraft vom Anästhesisten benötigt wird. Um den Hygieneanforderungen im Bereich gerecht zu werden, wird der Handbeatmungsbeutel in diesem OP-Bereich an anderer Stelle deponiert. Dies war dem Anästhesisten nicht bekannt. | Schlagwörter | ||
| Krankenhaus OP Einleitung Beatmungsbeutel Lagerung med. Equipment Notfallgeräte (Defi, ...) Einarbeitung Zuständigkeit |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | Kommunikation besonderer Abweichungen in Bezug auf hochrelevanten Sicherheitsdinge Berufsgruppenübergreifend | |||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: Aufgabe ⁄ MaßnahmenAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Beachte und verwende alle vorhandenen Informationen · Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · verbale Kommunikation · Arbeitsplatzgestaltung · Zeitfaktoren · Positionierung, Aufbewahrung · | ||
Maßnahmen zum Fallbericht | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |
| Anhang No. 1 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | |
| Anhang No. 2 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | |
| Anhang No. 3 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | |
| Anhang No. 4 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. | |
| Anhang No. 5 | Dieser Anhang ist nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. |