| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | störend / keine Angabe | Häufigkeit | fast täglich |
Risiko / Schwere: 3 ∼
Häufigkeit: 4 |
| Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / aktiv | Berufserfahrung | weniger als 5 Jahre | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Aktuell ist unklar ob die Abteilung die mit der Alkoholblutentnahme dran ist auch die Haftfähigkeitsbescheinigung übernimmt, oder ob das immer der Internist machen muss. Es gibt keine eindeutige Regelung. | Schlagwörter | ||
| Krankenhaus Schockraum/Notaufnahme Labor Organisationale Strukturen Zuständigkeit |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | Regelung der Zuständigkeit | |||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Maßnahmen zum Fallbericht |