Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | störend / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / aktiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
Patientenzustand | Mobile Privatpatientin nach gynäkologischer Operation. | |||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Die Privatpatientin war im 2 Bett-Zimmer mit Toilette und Dusche untergebracht. Trotzdem fand sie es sehr störend und unpassend, dass männliche Patienten einer anderen Fachabteilung auf der Station liegen. Es sei eine Zumutung, daß sich männliche Patienten mit gynäkologisch operierten Frauen die Gangtoilette teilen müssen. | Schlagwörter | ||
Gynäkologie Normalstation Platzmangel Koordination Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | ||||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: PatientAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · mentale, psychische Faktoren · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Arbeitsplatzgestaltung · |
![]() |