Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich | ![]() |
Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / aktiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | Elektiv-OP Patient stabil, keine wesentlichen Vorerkrankungen, Larynxmasken-TIVA-Narkose | |||
Wichtige Begleitumstände | Einsatz eines bestimmten NarkosegerĂ€tes. Wunsch einer Lachgasfreien Narkose mittels TIVA bei LMA und dem Wunsch kein postoperatives Erbrechen zu erzeugen. | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Bis kurz vor dem Ausleiten wurde nicht bemerkt, dass die Beatmung mit einem Sauerstoff-Lachgasgemisch durchgefĂŒhrt wurde. Bei diesem NarkosegerĂ€tetyp ist die Anordnung bei den Flowmetern anders als bei den anderen GerĂ€ten im Haus (hier v.l.n.r.: O2, N2O, Air - sonst ĂŒblich: O2, Air, N2O), ferner gibt es an diesem GerĂ€t keinen Wahlschalter zwischen Lachgas und Luft. | Schlagwörter | ||
AnÀsthesie OP intraoperativ Beatmung (GerÀte und Zubehör) |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Beim Aufdrehen nicht genau geschaut wie die Anordnung ist, sondern sich nahezu blind auf das Ăbliche verlassen. | |||
Eigener Ratschlag | Grundeinstellung aller GerĂ€te immer als O2/Air-Gemisch (auch bei vielen anderen Hersteller-GerĂ€ten anders im GrundmenĂŒ), NachrĂŒstung eines Wahlschalters fĂŒr den obigen GerĂ€tetyp oder Wechsel der momentan 2-3 in Betrieb befindlichen GerĂ€te auf Modelle anderer Hersteller. Lachgas nur noch in wenigen Bereichen an wenigen GerĂ€ten vorhalten oder gĂ€nzlich abschaffen. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst |
Fall wird in der FrĂŒhbesprechung und als Meldung der Woche veröffentlicht | |
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: Person ⁄ IndividuumAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Beachte und verwende alle vorhandenen Informationen · Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · Psychologische Faktoren · Arbeitsplatzgestaltung · Bedienbarkeit, Brauchbarkeit · |
![]() |