Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / keine Angabe | Häufigkeit | fast täglich | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / aktiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | ||||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Patient mit intracerebralem Geschehen hat heftig erbrochen, dies wurde nicht bemerkt, da in den anderen Räumen MRSA Abstriche nötig waren. Die Abstriche konnten nicht zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen, da die Patienten von den Stationen abgeholt werden. | Schlagwörter | ||
Schockraum/Notaufnahme Patientenverletzung / Gefährdung Kopf Erbrechen Koordination Parallelnarkosen und -behandlung |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
Nichts. | ||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Notfallversorgung vor MRSA Abstrichen. | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Prioritäten, Fokus, strategische Ausrichtung · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Rollenverhalten und -verständnis · Teamkultur · |
![]() |