| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | weniger als ein mal pro Jahr |
Risiko / Schwere: 4 ∼
Häufigkeit: 2 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / passiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Wegen wiederholt auftretenden Rhythmusstörungen wurde eine antiarrhythmische Therapie i.v. angesetzt. Auf Rücksprache wurde die angeordnete Dosis als Bolusapplikation über 1 Std. verabreicht. | Schlagwörter | ||
| Krankenhaus Über- Unterdosierung Nebenwirkungen Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation) |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Es wurde zwei mal gefragt ob dies so seine Richtigkeit habe. Denn die genannte Dosis wird über 24 Stunden verabreicht. | |||
| Eigener Ratschlag | Den nach Kenntnisstand gültigen Standard benutzen, auch wenn es anders angeordnet wird | |||