Ereignisbericht lesen

    



 MedikamentenverwechslungRiskoeinschätzung
Bedeutung ⁄ Schweregradpotentiell gefährlich / keine AngabeHäufigkeitnur dieses mal
Riskiko / Schwere: 4  ∼   Häufigkeit: 2
Rolle im EreignisArzt / Ärztin / keine AngabeBerufserfahrungkeine Angabe
Patientenzustandjung, gesund
Wichtige BegleitumständeAusleitung im Saal
Fallbeschreibung

(Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise)

"Vertausch der Medikamente, statt Dormicum wurde eine geringe Dosis Relaxans verabreicht --> Patient wurde unruhig, tachycard, hyperton -->erster Verdacht: allergische Reaktion auf DormicumSchlagwörter
AllgemeinanƤsthesie
Ausleitung
Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation)
Was war besonders gut

(hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?)

erst im 2. Anlauf Erkennen des Fehlers und Einleiten entsprechender Maßnahmen"
Was war besonders ungünstig

(hat die Situation noch schlimmer gemacht)

Patient wurde im Nachhinein über den Fehler vom Chefarzt informiert
Eigener Ratschlag
 Gedanken zur Analyse und zu Präventionsmöglichkeiten
 PaSIS-Analyse in einzelne Analyseeinheiten aufgegliedert
nur beschriebene Felder werden angezeigt
 Hauptkategorien
 · 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: Kommunikation
Alle Kategorien
Habe Zweifel und überprüfe genau (Double check, nie etwas annehmen) · geschriebene Kommunikation · 
 Maßnahmen zum Fallbericht
Maßnahme No. Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben.
Maßnahme No. Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben.