| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | jede Woche |
Risiko / Schwere: 3 ∼
Häufigkeit: 4 |
| Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / aktiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Mannit und Glucose 33% 100ml stehen im Medikamentenschrank nebeneinander und sehen beinahe gleich aus. Gleiches grünes Etikett und gleiche Schrift, gleiche FlaschengrƶĆe. Es wƤre beinahe passiert 33% Glucose anstelle von Mannit zu geben. | Schlagwörter | ||
| AnƤsthesie Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation) |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | neues Etikett für eines der beiden, andere Anordnung im Medikamentenschrank. | |||