| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | jeden Monat |
Risiko / Schwere: 2 ∼
Häufigkeit: 3 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / passiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | "Schrift bei parenteralen Mischbeuteln sehr klein ob ""peripher"" oder ""zentralvenös"" geeignet. Parenterale Ernährung wurde falsch vorbereitet --> die folgende Schicht hat dies rechtzeitig bemerkt." | Schlagwörter | ||
| Intensivmedizin Intensivstation Katheter, Hilfsmittel, Material Unleserlichkeit |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | Grosse, farbige Kennzeichnung wäre sinnvoll. | |||