| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / keine Angabe | Häufigkeit | weniger als ein mal pro Jahr |
Risiko / Schwere: 3 ∼
Häufigkeit: 1 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / keine Angabe | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Bei dem Medikament Indomethacin ist nur ein Beipackzettel auf italienisch vorhanden. Bei der Vorbereitung musste man sich auf die Übergabe des Kollegen bzw. auf die mündliche Anweisung des Arztes verlassen. | Schlagwörter | ||
| Pädiatrie Neonatologie Intensivstation Medikamentenbezeichnung Beschriftung von Spritzen etc. Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | Medikament von der Apotheke prüfen lassen, eine Übersetzung anfertigen und diese an die betroffenen Station senden. | |||