| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich |
Risiko / Schwere: 2 ∼
Häufigkeit: 4 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / aktiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Mandrins sehr weich, können selten auf Anhieb in Venenverweilkanülen korrekt plaziert werden. Teilweise wird dazu übergegangen, die Kanülen mit Kombistopfen zu verschliessen. | Schlagwörter | ||
| Normalstation Infektionen und Hygiene Katheter, Hilfsmittel, Material |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | Qualitätsartikel anschaffen | |||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · Sicherheitskultur · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Bedienbarkeit, Brauchbarkeit · | ||