| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | ärgerlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich |
Risiko / Schwere: 2 ∼
Häufigkeit: 3 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / aktiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Vor Kurzem wurde im ganzen Haus aus Kostengründen auf neue, billigere Venenverweilkanülen umgestellt. Seither kommt es , zumindest aus meiner Erfahrung, vermehrt zu Fehl- und dadurch zu Mehrfachpunktionen. Das Handling ist schlechter und der Kanülenschliff offensichtlich nicht so scharf, wie bei dem alten Produkt. Letztendlich müssen Patienten unter den Sparmassnahmen leiden! | Schlagwörter | ||
| Krankenhaus Periphervenös Katheter, Hilfsmittel, Material |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
Nichts | ||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | "Wenn man 3 Verweilkanülen braucht, um eine erfolgreich zu legen dann hat man auch nichts gespart! | |||