| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | weniger als ein mal pro Jahr |
Risiko / Schwere: 3 ∼
Häufigkeit: 2 |
| Rolle im Ereignis | keine Angabe / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | "Neuer Kollege muss ungeplant Dienstpiepser übernehmen | |||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Einweisung noch nicht abgeschlossen." | Schlagwörter | ||
| Anästhesie Krankenhaus Einarbeitung |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
"Neuer Kollege bekommt Dienspiepser ""in die Hand gedrückt"", kennt Alarmierungscode für Schockraum, Notsectio,... nicht. Erfahrene Kollegen sprechen per Zufall diese Themen an | ||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
der neue Kollege konnte noch erforderliche Informationen erhalten | |||
| Eigener Ratschlag | keine Schädigung von Patienten | |||