| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | keine Angabe |
Risiko / Schwere: 4 ∼
Häufigkeit: 0 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / aktiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | Kind zur ATE | |||
| Wichtige Begleitumstände | Behinderung mit Muskelhypotonie, Makroglossie, Bronchitis | |||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Pat. im AWR stark verschleimt, Stridor, Verlegung der Atemwege durch Sekret und Zurückfallen der Zunge, Kind wird zyanotisch. Kein Arzt im AWR anwesend auf Grund personeller Engpässe | Schlagwörter | ||
| Kinderanästhesie Kopf (Augen, HNO, MKG) Aufwachraum Atemweg Zuständigkeit |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
kein Arzt anwesend | |||
| Eigener Ratschlag | Arzt die ganze Zeit anwesend | |||