| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | ärgerlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | jede Woche |
Risiko / Schwere: 3 ∼
Häufigkeit: 1 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / passiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
| Patientenzustand | Noch immer keine Kinder-Schlafsäcke in ausreichender 'Menge vorhanden. Es fehlen auch immer öfter Kinder-Bettdecken die zur Not als Alternative genommen werden könnten. Neugeborene müssen in 2 Handtücher gewickelt werden um sie warm zu halten. Das wäre genauso wie wenn erwachsene Patienten keine Bettdecken bekommen würden, weil diese gerade "aus sind"! | |||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Schlagwörter | |||
| Pädiatrie Krankenhaus Katheter, Hilfsmittel, Material Patienten-Wäsche |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | ||||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Antizipiere und plane voraus · Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · Kommuniziere sicher und effektiv - sag was Dich bewegt · organisationale Strukturen · Leitlinien, Prozeduren und Vereinbarungen · Intaktheit der Ausrüstung · | ||
Maßnahmen zum Fallbericht |