| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | ärgerlich / keine Angabe | Häufigkeit | mehrmals pro Jahr |
Risiko / Schwere: 3 ∼
Häufigkeit: 3 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / keine Angabe | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Verstorbener konnte im Aufbahrungs- bzw.Kühlraum nicht umgebettet werden, da alle Liegen belegt waren. Alte Betten konnten nicht organisiert werden, so dass der Verstorbene über Nacht auf Station verbleiben musste. | Schlagwörter | ||
| Normalstation Tragen / OP-Tisch Koordination |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | Alte Betten organisieren, bis die neuen Bahren geliefert werden, die hoffentlich bestellt sind. | |||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien organisationale Strukturen · Arbeitsplatzgestaltung · | ||
Maßnahmen zum Fallbericht |