| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | fast täglich |
Risiko / Schwere: 4 ∼
Häufigkeit: 5 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / aktiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Laut Anordnung soll der Patient 7500IE Heparin erhalten. In der Stechampulle befinden sich 25000 IE auf 5 ml, entsprechen bei 7500 IE 1,5 ml. Jedoch zeigt die Skala auf der Spritze 25000 IE Heparin /ml, dies bedeutet, dass die Dosierung der Spritze nach Stechampullen mit 25000 IE/ml berechnet ist. Für den Patienten könnte dies u.U. bedeuten, dass er zu wenig Heparin erhält. | Schlagwörter | ||
| Orthopädie Krankenhaus Über- Unterdosierung Gerinnungsfaktoren, Antikoagulation |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | Die Spritzen den Stechampullen angleichen (gleiche Einheiten). | |||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Beachte und verwende alle vorhandenen Informationen |
Vor der Verabreichung eines Medikamentes sollte die 5-R-Regel durchgeführt werden. Dadurch könnten Fehldosierungen aufgedeckt werden. | |
Extern bedingte / importierte Risiken - (Organisation) |
Der Einkauf bei unterschiedlichen Herstellern kann zu nicht einheitlichen Maßeinheiten auf den Medikamentenspritzen und den Medikamentenampullen führen. | |
Sicherheitskultur - (Organisation) |
Durch unterschiedliche Maßeinheiten kann es zu Medikamentenunter oder -überdosierungen kommen. Die Durchführung der 5-R-Regel könnte Fehldosierungen aufdecken. Die Angleichung der Maßeinheiten von Spritzen und den Medikamenten könnten Fehldosierungen minimieren. | |
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: OrganisationAlle Kategorien Beachte und verwende alle vorhandenen Informationen · Habe Zweifel und überprüfe genau (Double check, nie etwas annehmen) · Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst · Extern bedingte / importierte Risiken · Extern bedingte / importierte Risiken · Sicherheitskultur · Sicherheitskultur · geschriebene Kommunikation · | ||
Maßnahmen zum Fallbericht |