Ereignisbericht lesen |
![]() | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / keine Angabe | Häufigkeit | weniger als ein mal pro Jahr | ![]() |
Rolle im Ereignis | keine Angabe / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | ||||
Wichtige Begleitumstände | Die geplante Gewichtsverteilung wurde aufgrund der grundsätzlichen Problematik möglichst günstig optimiert. In der Praxis wird diese geplante Verteilung jedoch aufgrund des einfacheren Handlings nicht immer eingehalten. | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Während eines Patiententransportes kippt der Turm bei der EInfahrt in den Aufzug beinahe um und kann nur mit Mühe gerade noch aufgefangen weden. In der Konsequenz hätte auch ein Patientenschaden entstehen können, indem z.B. Zug auf den Tubus oder das art. Verbindungskabel hätte ausgeübt werden können. | Schlagwörter | ||
Intensivmedizin innerklinischer Transport Patientenverletzung / Gefährdung Transportbeatmungsger |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
Eigener Ratschlag | Eine Ersatzbeschaffung ist aufgrund der grundsätzlich überhöhten Belastung notwendig | |||
![]() | ||
![]() nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) |
Im Rahmen der Patientensicherheit ist es sinnvoll, bei einem Intensivtransport für alle möglichen Zwischenfälle das entsprechende Equipment vor Ort, also auf der Transprteinheit dabei zu haben. Dabei sollte jedoch auf eine gute Verteilung der verschiedenen Arbeitstools geachtet werden, um die Stabilität der Transporteinheit nicht zu gefährden. | |
Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) |
Eine Möglichkeit zur Entlastung der Einheit ist ein Rucksack, der von einem Teammitglied auf dem Rücken getragen wird. | |
Intaktheit der Ausrüstung - (Ausrüstung ⁄ Geräte ⁄ Material) |
Hier ist ein Transportbeatmungsgerät bei der Fahrt beinahe gekippt. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Einheit mit zuviel schwerem Equipment beladen wurde. | |
Hauptkategorien· 2 Analyseeinheiten aus der Kategorie: Ausrüstung ⁄ Geräte ⁄ MaterialAlle Kategorien Kenne Deine Arbeitsumgebung (Technik und Organisation) · Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · Intaktheit der Ausrüstung · Intaktheit der Ausrüstung · Bedienbarkeit, Brauchbarkeit · |
![]() | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |