| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | störend / keine Angabe | Häufigkeit | fast täglich |
Risiko / Schwere: 1 ∼
Häufigkeit: 3 |
| Rolle im Ereignis | Pflegekraft / aktiv | Berufserfahrung | mehr als 5 Jahre | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Die vorgesehenen Fahrradparkplätze werden zunehmend mit Mofas und Motorrädern zugestellt. Damit wird den Radfahrern die Möglichkeit genommen die Räder anzuketten bzw. ordentlich abzustellen. | Schlagwörter | ||
| Andere Organisationale Strukturen Platzmangel |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | Zustädigkeit für die Fahrradparkplätze klären. schriftlichen Hinweis an die motorisierten Zweiräder anbringen, ggf. ermahnen. | |||
nur beschriebene Felder werden angezeigt | ||
Hauptkategorien· 1 Analyseeinheit aus der Kategorie: ArbeitsumgebungAlle Kategorien Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik) · Arbeitsplatzgestaltung · | ||
Maßnahmen zum Fallbericht | |
Maßnahme No. ![]() | Diese Maßnahme ist nicht zum Lesen freigegeben. |