| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | potentiell gefährlich / negatives Beispiel | Häufigkeit | mehrmals pro Jahr |
Risiko / Schwere: 4 ∼
Häufigkeit: 2 |
| Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / passiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | Kind | |||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | In der interventionellen AnƤsthesie ist die Spüllƶsung mitsamt dem darin enthaltenen Heparin für die Katheter unreflektiert eingelaufen (>1l). Eine stark verlƤngerte PTT und HypervolƤmie waren die Folge. | Schlagwörter | ||
| KinderanƤsthesie intraoperativ Ćber- Unterdosierung Gerinnungsfaktoren, Antikoagulation Gerinnungsfaktoren |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
Zwischenfall am Ende bemerkt | ||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
||||
| Eigener Ratschlag | ||||