| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | jeden Monat |
Risiko / Schwere: 4 ∼
Häufigkeit: 3 |
| Rolle im Ereignis | Arzt / Ärztin / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | ||||
| Wichtige Begleitumstände | ||||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | Patient wird bewusstlos von einer Überwachungsstation zur CCT-Kontrolle gebracht. Sofortige ITN vor CCT und unmittelbar anschließend dringliche neurochirurgische Operation | Schlagwörter | ||
| Neurochirurgie CCT/GKCT Zentrales Nervensystem Vigilanzminderung/Bewußtlosigkeit |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
Sofortige anästhesiologische und neurochirurgische Versorgung | ||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Verzögerte Reaktion der Überwachungsstation | |||
| Eigener Ratschlag | frühere Diagnostik | |||