| Ereignisbericht lesen |
| Riskoeinschätzung | ||||
| Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | weniger als ein mal pro Jahr |
Risiko / Schwere: 5 ∼
Häufigkeit: 2 |
| Rolle im Ereignis | keine Angabe / keine Angabe | Berufserfahrung | keine Angabe | |
| Patientenzustand | "Patient mit akutem STEMI | |||
| Wichtige Begleitumstände | Kritischer Zustand | |||
| Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | VF - REA - Defibrillation , Thrombolysetherapie" | Schlagwörter | ||
| Notfallmedizin Boden Reanimation Notfallgeräte (Defi, ...) |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
"Sehr erfahrenes notfallmedizinisches Team | ||
| Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
sowohl Notarzt als auch Notfallsanitäter langjährige ERC-Instructoren." | |||
| Eigener Ratschlag | "Ein Patient erleidet beim Arbeiten einen akuten Infarkt, dieser wird jedoch als Kollaps mißinterpretiert | |||