| 5834 |
Patienten vergessen, bei sehr verzögerter Patientenabholung durch Krankentransport |
 |
 |
| 5737 |
Verzögerte Diagnostik |
 |
 |
| 5644 |
Mehr-fache Heparindosierung |
 |
 |
| 5587 |
Septischer Schock |
 |
 |
| 5586 |
Unzureichende Kommunikation wÀhrend Reanimation bzgl. Medikamentenkonzentration |
 |
 |
| 5481 |
Verzögerte Intervention beim Patienten mit akutem Coronarsyndrom |
 |
 |
| 5476 |
Probleme beim Verlegen eines akut maximal vitalgefÀhrdeten Patienten |
 |
 |
| 5468 |
Komplikation bei fehlendem Ăberwachungsbett |
 |
 |
| 5309 |
Deliranter Patient schneidet sich Leitung seiner externen Ventrikeldrainage durch |
 |
 |
| 5306 |
Wechsel Noradrenalin-Perfusor |
 |
 |
| 5212 |
Ăberdosierung eines Medikamentes |
 |
 |
| 4808 |
PrÀmedikation bei Notfall |
 |
 |
| 4422 |
Gebrauchte Materialien im Notfallequipment |
 |
 |
| 4413 |
Katecholaminperfusor am Infusionsschenkel angeschlossen |
 |
 |
| 4409 |
Mit dem Optiflow zur Diagnostik |
 |
 |
| 4322 |
Patientenbetreuung |
 |
 |
| 4185 |
Eile schadet QualitÀt |
 |
 |
| 3983 |
Zu hohe Infusionsmenge |
 |
 |
| 3973 |
Verwechselung Muskelrelaxans |
 |
 |
| 3765 |
Struma-OP mit Sternotomie |
 |
 |
| 3716 |
Polytrauma |
 |
 |
| 3686 |
Versehentliche Gabe von Oxytocin durch unbeschrifteten Wehentropf |
 |
 |
| 3459 |
Versehentliche Mehfachgabe |
 |
 |
| 3428 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
| 3420 |
Zu hohe Antibiotikagabe |
 |
 |
| 3346 |
Versorgung Patienten, Ăberwachung nach Coro |
 |
 |
| 3324 |
Posttraumatische Erlebnisse durch akute Psychose (Kriegstraumata) |
 |
 |
| 3253 |
Aufwachraumpatient liegt auf dem Flur der Intensivstation (monitorĂŒberwacht) |
 |
 |
| 3200 |
Schwieriger Atemweg |
 |
 |
| 3041 |
Sehr verspĂ€tete Untersuchungen des Arztes hat zur Folge, dass einige Entlassungen erst auĂerhalb der Regelarbeitszeit von statten gingen. |
 |
 |
| 3021 |
Medikamentenverwechslung |
 |
 |
| 2982 |
Patient synkopiert |
 |
 |
| 2952 |
Kopieren auf Station |
 |
 |
| 2934 |
Intensivpatienten zur operativen Revison kommen nach elektiven Eingriffen im OP dran |
 |
 |
| 2918 |
Patientenunterschrift AufklÀrungsbögen |
 |
 |
| 2916 |
Frisch operierte Patienten in schmutzigen Betten. |
 |
 |
| 2912 |
Gemeldete Betten nicht geputzt, keine "Mutterpakete" geliefert |
 |
 |
| 2905 |
TransportlĂŒcke fĂŒr Transport zwischen Haupthaus und Intensivstation |
 |
 |
| 2899 |
GefÀhrdeter Patient - Vollkost |
 |
 |
| 2894 |
Physiotherapie an Feiertagen |
 |
 |
| 2888 |
Gestose mit Lungenödem |
 |
 |
| 2887 |
Plazenta |
 |
 |
| 2881 |
TĂ€gliche Essenseingabe |
 |
 |
| 2835 |
Ăbergabezeit des Pflegedienstes wird von anderen Berufsgruppen nicht respektiert |
 |
 |
| 2818 |
Patient kurzfristig nicht beatmet aufgrund mehrerer ablenkender Faktoren |
 |
 |
| 2792 |
Organisation von Kontrastmittel fĂŒr CT-Untersuchung fĂŒhrt zu Verzögerung in der Diagnostik |
 |
 |
| 2784 |
Reinigungskraft im Kreissaal nicht erschienen |
 |
 |
| 2780 |
Verfall von Blutkonserven |
 |
 |
| 2739 |
Leerstehende (halbe) Stationen bei gleichzeitig Bettenmangel auf anderen Stationen, unzureichende Betreuung |
 |
 |
| 2733 |
OP-KapazitÀt im Bereitschaftsdienst |
 |
 |
| 2731 |
OP-Programm |
 |
 |
| 2730 |
OP-Planung |
 |
 |
| 2706 |
Personelle Ăberlastungssituation im KreiĂsaal |
 |
 |
| 2692 |
OP-Management |
 |
 |
| 2686 |
Fehlendes Neuromonitoring bei Carotis TEA |
 |
 |
| 2683 |
Ăberwachung im Einleitraum |
 |
 |
| 2677 |
Sterben im Krankenhaus |
 |
 |
| 2670 |
Ambulanz möchte nicht aufnehmen |
 |
 |
| 2667 |
Unterbesetzung Intensivstation |
 |
 |
| 2661 |
Patient mit neurologischen AusfÀllen |
 |
 |
| 2631 |
Ungleiche Verteilung von aufwendigen pflegebedĂŒrftigen Patienten (A3, PKMS)auf den Stationen |
 |
 |
| 2625 |
Diensthabender Arzt der Ambulanz steht im OP |
 |
 |
| 2624 |
Schockraum nicht vorbereitet |
 |
 |
| 2539 |
Ăbersehene Allergie |
 |
 |
| 2535 |
Rektum-CA, neoadjuvante Radiochemotherapie |
 |
 |
| 2525 |
UngenĂŒgende Wirkung von Cafedrin-Theodrenalin - zeitnahe Beschaffung von Noradrenalin ohne Verlassen des Patienten nicht gewĂ€hrleistet |
 |
 |
| 2486 |
Team-Time-Out nicht durchgefĂŒhrt |
 |
 |
| 2475 |
Verzögerte Patientenbehandlung |
 |
 |
| 2423 |
Medikamentenfehlgabe |
 |
 |
| 2378 |
Notarzt in der PrÀmedikationssprechstunde nur bedingt hilfreich |
 |
 |
| 2366 |
Erreichbarkeit der AnÀsthesie Pflege |
 |
 |
| 2326 |
Verzögerte Aufnahme eines Intensivpatienten |
 |
 |
| 2324 |
Perioperative Antibiotikagabe vergessen |
 |
 |
| 2283 |
Abwesenheit des Stationsarztes von einer Intensivstation durch Röntgenaufnahmen |
 |
 |
| 2252 |
Nur eine Nacht zur Ăberwachung |
 |
 |
| 2250 |
Endoskopien mit Sedierung ohne adÀquates Monitoring |
 |
 |
| 2224 |
Essenswagen wird um kurz nach 18:00 Uhr abgeholt |
 |
 |
| 2219 |
Rahmenbedingungen Arbeitsplatz |
 |
 |
| 2181 |
Tresenbesetzung in der Notaufnahme |
 |
 |
| 2180 |
Komplikation bei ambulanten Patienten |
 |
 |
| 2175 |
Aufnahmestation kann nachts keine Patienten ĂŒberwachen |
 |
 |
| 2174 |
VerfĂŒgbarkeit eines Oberarzts auf Intensivstation |
 |
 |
| 2145 |
Betten werden am Wochenende nicht gereinigt |
 |
 |
| 2108 |
Fehlende Blutkonserven bei Elektiv-OP |
 |
 |
| 2100 |
O2-Anschluss vergessen, Patiententransport |
 |
 |
| 2093 |
Wichtige Patienteninformationen fĂŒr die Patientenversorgung gehen im Aufnahmeprozess unter |
 |
 |
| 2084 |
Absturz des Dokumentationssystems |
 |
 |
| 2061 |
Atemstillstand wÀhrend wach-bronchoskopischer Intubation |
 |
 |
| 2053 |
Entwicklung Röntgenbild auf Intensivstation |
 |
 |
| 2048 |
Unzureichende Versorgung bei der Diagnostik eines Polytraumas |
 |
 |
| 2030 |
Emotionale Wirkung auf Personal von FĂŒhrungsentscheidung |
 |
 |
| 2011 |
Schwangeres Personal auf Intensivstation |
 |
 |
| 2005 |
Angehörige wÀhrend Kurznarkose im Raum |
 |
 |
| 1934 |
Aufgabe der Berufsgruppe |
 |
 |
| 1932 |
Physiotherapie nur an Wochentagen |
 |
 |
| 1897 |
PatientenĂŒberwachung |
 |
 |
| 1856 |
Organisation Notfallsectio |
 |
 |
| 1838 |
Belegung der IMC-Station |
 |
 |
| 1837 |
Ambulante Kardioversionen |
 |
 |
| 1831 |
ZustĂ€ndigkeit fĂŒr Sortierung und Bereitstellung von Patientenakten fĂŒr Kodierung |
 |
 |
| 1811 |
OP Organisator mit mehreren wichtigen Aufgaben gleichzeitig |
 |
 |
| 1810 |
Kontrastmittelgabe |
 |
 |
| 1759 |
Bettenmanagment ist nur zu Kernarbeitszeiten verfĂŒgbar |
 |
 |
| 1699 |
Eigenblutkonserven tiefgefroren |
 |
 |
| 1677 |
Fehlendes Warnsystem fĂŒr weglaufgefĂ€hrtete Patienten |
 |
 |
| 1669 |
MRSA-Patient-I |
 |
 |
| 1647 |
Hypoxie nach Umlagerung auf Transportliege des SekundÀr-NAW |
 |
 |
| 1610 |
Arzt kommt nicht sofort auf Station, nachdem er von der Pflegekraft telefonisch angefordert wird. |
 |
 |
| 1567 |
Einarbeitung einer Zeitarbeitskraft fĂŒr eine andere Station |
 |
 |
| 1537 |
RegelmĂ€Ăige Planung von intensivpflichtigen OPs ĂŒber die KapazitĂ€ten der Intensivstation |
 |
 |
| 1452 |
Zeitresourcen fĂŒrÂŽs Pflegepersonal werden eingespart, SicherheitsgefĂ€hrdung fĂŒr Patienenten nicht auszuschliessen. |
 |
 |
| 1439 |
Patient prĂ€mediziert ohne Ăberwachung im Flur |
 |
 |
| 1436 |
Instabiler Patient ohne ausreichende Versorgung mit ZugÀngen vom OP auf Intensivstation |
 |
 |
| 1413 |
Unerwartet schwieriger Atemweg |
 |
 |
| 1411 |
Ărztliche Anwesenheit im Dienst |
 |
 |
| 1295 |
Patiententransport |
 |
 |
| 1284 |
Kommunikationsproblem beim Herzalarm |
 |
 |
| 1275 |
Mangelhaftes Schockraummanagement durch ungeĂŒbte PflegekrĂ€fte. |
 |
 |
| 1273 |
Kreuzblut beim Polytrauma |
 |
 |
| 1187 |
Verlegung auf IMC ohne Erreichbarkeit von Fachpersonal |
 |
 |
| 1179 |
Katecholamingabe auf periphere Station |
 |
 |
| 1171 |
Aufnahmen auf die Intensivstation ĂŒber den Eingriffsraum |
 |
 |
| 1148 |
Eine Pflegekraft mit zu vielen Patienten allein im Dienst. |
 |
 |
| 1133 |
InadÀquate Schmerztherapie bei bekanntem Schmerzpatienten |
 |
 |
| 1052 |
Fraglich Vermeidbare Umintubation |
 |
 |
| 974 |
OP-Organisation |
 |
 |
| 914 |
FrĂŒhzeitig im Voraus Hilfe geholt bei SĂ€ugling mit sehr schwierigem Atemweg |
 |
 |
| 628 |
Patient beim Transfer im Bett beinahe aus Bett gefallen |
 |
 |
| 553 |
Patient stĂŒrzt von Liege |
 |
 |