Ereignisberichte suchen


Fachbereich
Volltextsuche
alle Fachbereiche
Ort des Geschehens

Krankenhaus Normalstation Intensivstation Intensivmedizin Notfallmedizin OP Anästhesie Chirurgie Rettungsdienst Innere Medizin und Allgemeinmedizin Boden Schockraum/Notaufnahme Pädiatrie Allgemeinanästhesie Wachstation Ambulanzen / Funktionsbereiche Notaufnahme Neurologie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Geburtshilfe Neonatologie Interdisziplinär Gynäkologie innerklinischer Transport Technik Radiologie Psychiatrie Kardiologie Allgemeinchirurige Innere Infektologie/Hämatologie/Onkologie Orthopädie Andere Regionalanästhesie Stroke Unit Schmerztherapie Andere Unfallchirurgie Interhospitaltransfer Akutschmerztherapie Transport von Rettungsmittel in Klinik Visceralchirurgie Neurochirurgie HTG-Chirurgie Strahlenmedizin Geriatrie nicht stationärer Bereich Innere sonstige (Rheumatologie etc.) Endoskopie Kinderchirurgie Neuroradiologie HNO Chron. Schmerztherapie Gastroenterologie Pflegeheim Urologie Augenheilkunde Diabetologie Endokrinologie Transfusionsmedizin Pathologie Nuklearmedizin Plastische und ästhetische Chirurgie Nephrologie Haut- und Geschlechtskrankheiten Kinderchirurgie Niedergelassene Physiotherapie Transplantationschirurgie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie 

medizinische Schlagwörter

Patientenverletzung / Gefährdung Medikamente / Substanzen / Infusionen Ãœber- Unterdosierung Medikamentenverwechslung (Dosis, Applikation) Personalverletzung, -Gefährdung Infektionen und Hygiene unbeabsichtigte Medikamentengabe Labor Reanimation Bildgebungen Herz / Gefäße / Kreislauf Lunge / Atemwege respiratorische Insuffizienz Kreislaufinstabilit Medikamentenbezeichnung Medikamentenzubereitung nach / bei Interventionen Nebenwirkungen Vigilanzminderung/Bewußtlosigkeit Blutung Atemweg Periphervenös Beatmung Beatmung Kopf Gefäßzugänge Gerinnungsfaktoren, Antikoagulation Isolation Zentralvenös Fixierung von Material etc. Abdomen, GI-Trakt Blutzucker Durchgangssyndrom/Delirium Allergien Polytrauma Atemdepression Extremitäten Hyper- und Hypotonie Transfusionen Lagerung Intubation Patientenfixierung Sepsis schwieriger Atemweg Blutprodukte Aspiration Arteriell COVID-19 (SARS-CoV-2) Reinigung von Betten etc. Dislokationen/Diskonnektionen Tachykardie /-arrhythmie zentralvenös / periphervenös Elektrolytstörung EKG Wechselwirkungen Urogenitaltrakt Krampfanfall Rückenmarknah Gerinnungsfaktoren Verletzung Wund- und sonstige Drainagen Pat.-Sturz Akutes Abdomen Sturz von OP-Tisch, Bett Blutgruppenbestimmung Atemweg Wundinfektion Pat.-Umlagerung Pneumothorax Bradykardie /-arrhythmie Chemotherapie Mikrobiologie / Screenings Erbrechen Herzinfarkt Trachealkanülenwechsel Sonden Nervensystem Zentrales Nervensystem Andere Katheter und Drainagen Blutgananalyse Peripher/lokale Infiltration Temperaturerhalt NIV-Beatmung Inkompatibilitäten Monitoring Verbandswechsel DK/Wund- u.sonst. Drainagen Blutentnahme Hemisymptomatik akzidentelle Extubation Hirndruck Bronchoskopie Pneumonie Blasenkatheter Wandanschlüsse (O2, ...) Lagerungsschaden Anlage Regionalanästhesie Endoskopie Stamm, Rumpf Lagerung für spezielle OP`s Kompartmentsyndrom, Minderperfusion AP-Symptomatik Arrhythmie Bronchospasmus Thoraxdraianagen intraoss Hypothermie Bauchlagerung RSI Verbände Verbrennung Leber Bauchtücher Verbrennung Blockbilder (SA-Block, AV-Block etc) arteriell i.v.-Regionalanästhesie Lähmung Augenverletzung Autotransfusionen Rückenmarknah / peripher Peripheres Nervensystem Kompressionsstrümpfe Untersuchungsergebnisse / Diagnostik Laryngospasmus Zahnstatus Hyperthermie / MH Schrittmacheranlage Organsysteme Darmrohr Intraabdominelle Messung 

Geräte / Technik / Material

Computer, Telekommunikation / Piepser, Rö-Geräte Katheter, Hilfsmittel, Material  Monitoring Sonstige Geräte  Beatmung (Geräte und Zubehör) Perfusoren / Infusionspumpen Rettungsmittel (Boden,Luft) Betten Beatmungssysteme OP-Sieb Alarmgrenzen / Alarmfunktionen Infusionen und Systeme Perfusorspritzen und -leitungen Tragen / OP-Tisch O2-Anschlüsse und -Flaschen Transportbeatmungsger RR-Messung (Intervall, Art, ...) EKG (Ableitung etc..) Tuben (endotr. Spiral, Wendltubus, LT..) Patienten-Wäsche Defibrillator Beatmungsbeutel Venenverweilkanülen Absaugung 3-Wege-Hähne Trachealkanülen Narkosebeatmungsger Mundschutz, Schutzkleidung, Handschuhe Laryngoskop Organersatzverfahren Dialyse- Hämofiltrationsgeräte Narkosegasverdampfer BGA-Geräte Reanimationsdevice Fiberoptik Telemetrie NIV-Maske Herzschrittmacher / AICD Desinfektionsmittelspender Ãœberleitkanülen Reanimationseinheit Cellsaver Wärmedecken HLM mechanische Reanimationshilfen (LUKAS, AutoPULS, ...) EEG Geräte / Ausrüstung / Material 

Organisatorisches

Informationsfluss Koordination Alarmierung Organisationale Strukturen Ãœbergabe Personalverteilung Dokumentation Spezielle Befunde, Patientenunterlagen Arbeitsbelastung, -stunden Checkliste Personalmangel Verständlichkeit / Ausdrucksweise Computer  Ãœbertragungsfehler Patientenwechsel Beschriftung von Spritzen etc. Lagerung med. Equipment Medikamente Verwechslung Patient / Seite Platzmangel Anamnese Patientenidentifikation Prämedikationsprotokoll Notfallgeräte (Defi, ...) Verwechslung Unterlagen Unleserlichkeit Perfusoren / Infusomaten Verwechslung Pat.-Bett Bilanzierung Organisatorisches 

Administratives

Leitlinien / SOPs Zuständigkeit Aus- und Weiterbildung Parallelnarkosen und -behandlung Einarbeitung Geräteeinweisung Administration / Standards 

Auswahl Ausgewählte Kategorie aus Schlagwortwolke: Infektionen und Hygiene
FallnummerFalltitelStatuslesen
6653 Mangelnde Bettenaufbereitung
4425 Muttermilchverwechslung
4064 Fehlende Rückmeldung bei defektem Wasserhahn
3927 Bauchtuch vergessen
3437 Umgang mit Sterilgutcontainern
3061 Hochansteckende Virusinfektion
3042 Verwechslungsgefahr bei Desinfektionsmittel
2990 Desinfektion von Membran der Infusionslösungen
2926 Kinderbettmatratzen
2916 Frisch operierte Patienten in schmutzigen Betten.
2882 Reinigungspersonal und Isolation
2860 Zuwenig funktionstüchtige Desinfektionsspender vorhanden
2825 Spritze mit Medikament versehentlich bei mehreren Patienten benutzt
2814 Hygienemängel Personalkleidung
2813 Zu wenig Schlafsäcke
2802 Wäschesäcke für AT-Strümpfe
2735 Ungenügende OP-Vorbereitung
2691 Unsterile ZVK-Anlage
2630 Rollkrageneinsatz
2543 ZVK Anlage
2542 Hygiene beim Legen eines arteriellen Zugangs
2464 Bettenmanagement
2463 Hygiene nicht beachtet
2422 Hygienischer Mißstand aufgrund von schlechten Materials bei Abfallsäcken
2408 Wäsche aus der Wäscherei
2355 VRE-Patient
2232 Isolierter Patient mit V.a. Norovirus wird auf andere Station verlegt
2226 Bettenreinigung
2166 Gefahr der Sepsis bei zu lange liegenden Venenkathetern
2144 Scheuer-Wisch-Desinfektion nach MRSA Isolation - Vorhänge werden nicht abgehängt
2141 Handschuhkartons werden nachgefüllt
2093 Wichtige Patienteninformationen für die Patientenversorgung gehen im Aufnahmeprozess unter
2090 Infektiösität eines Patienten nicht kommuniziert -> als 2. OP-Punkt geplant
2067 Konsil-Untersuchung im Isolationszimmer ohne Schutzmaßnahmen
2051 Verstoß gegen Hygieneregeln
1992 OP-Management
1976 Fehlende Kennzeichnung von infektiösen Betten zur Endreinigung in der Bettenzentrale
1955 Ablage von Gegenständen im Patientenbett
1940 Infektiöse Patienten
1889 Nicht gereinigte KM-Punktions-Sets
1785 Ungeputzte Toilette
1601 Muttermilch vertauscht
1592 Eingeschränkte Verordnung für Mineralwasser.
1551 Hygiene MRSA Checkliste
1548 Patient mit bekannter Infektion im Wartebereich der Röntgenabteilung
1544 Verbandswechsel ohne Handschuhe und ohne vorige Händedesinfektion
1447 Notsectio im Kreißsaalbett, da Notsectiosaal nach elektiver Sectio (infektiös) noch nicht sauber
1446 Notsectio im Kreisaal, da Notsectiosaal mit geplanter Sectio belegt
1443 Verbandswechsel bei Patient mit multiresistentem Keim ohne Schutzkleidung
1440 Weitere OP in septischem OP ohne Zwischenreinigung geplant
1403 Isolationspflichtiger Keim wurde nicht weitergegeben
1370 Kontamination der Spinalnadel mit Desinfektionsmittel
1361 Ultraschallgesteuerte Punktion nur mit sterilem Handschuh für den Ultraschallkopf
1190 Hygieneregeln werden oft mißachtet
1156 Medikament der oralen Zubereitung intravenös gespritzt
1144 Hinwegsetzen über hausweit gültige Vorgehensweisen
1126 Hygiene: Ein Bohrer wurde nicht gereinigt
1116 Kontamination von Venenverweilkanülen durch zu weiche Mandrins
1115 Hygienemangel bei manueller Aufbereitung eines Bronchoskops
1055 Hygienestandards
1038 Patientenverwechslung aufgrund von falschem Bett
920 Fehlende Information über Infektionsstatus bei Verlegung eines Patienten auf ICU
867 Hygienemängel bei Umgang mit Wäsche
691 Infektionsrisiko durch fehlerhafte Bautechnik
667 Steriles Arbeiten erschwert umzusetzen bei hohem Arbeitsaufkommen
591 unwirksames Händedesinfektionsmittel bei Noro-Virus-Epidemie
559 Keine Informationsweitergabe über infizierte Drainagenflüssigkeit
545 Unzureichender Schutz bei Isolation
464 Hygiene bei isolierten Patienten
444 Unsterile Entfernung eines Katheters
443 Chirurgisches Hygieneverständnis
397 Mangelnde Rückmeldung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen eines Patienten
248 Hygieneproblem bei Verwechslung des Desinfektionsmittels mit NaCl
228 Anspülen einer Ventrikeldrainage mit möglicherweise unsteriler Spüllösung
104 Hygieneverstoß durch Chirurgie

Jeder Fallbericht kann jedweder Quelle entstammen, muss sich also weder zeitlich aktuell, noch örtlich an einer beteiligten Institution abgespielt haben. Es kann sich genauso gut um einen Bericht aus der Literatur, von Kongressen oder persönlichen Mitteilungen handeln.