Ereignisbericht lesen |
Analgesie im Rettungsdienst ohne Basismonitoring | Riskoeinschätzung | |||
Bedeutung ⁄ Schweregrad | gefährlich ⁄ kritisch / negatives Beispiel | Häufigkeit | mehrmals pro Jahr |
Risiko / Schwere: 4 ∼
Häufigkeit: 3 |
Rolle im Ereignis | Rettungsassisten / aktiv | Berufserfahrung | keine Angabe | |
Patientenzustand | Alter Patient mit Vorerkrankungen, V.a. Extremitätenfraktur, Patient liegt im Durchgang zum Schlafzimmer, ist wach und orientiert. RTW- Besatzung alarmiert den Notarzt zur Analgesie nach. | |||
Wichtige Begleitumstände | RTW Besatzung ohne zusätzliches Monitoring und Material (nur mit Koffer) vor Ort. Keine Information über EKG, Blutdruck, Puls. Kein O2 mitgebracht. Notarzt fordert keine Vitalwerte. | |||
Fallbeschreibung (Was, Warum, Kofaktoren, Maßnahmen, Verlauf, Epikrise) | "Der Patient hat über starke Schmerzen geklagt, der Notarzt hat eine Venenverweilkanüle gelegt mit Kristaloidlösung, danach Piritramid (Dipidolor(R)), Ketamin und Midazolam aufziehen lassen. Patient hat mehrere mg Midazolam i.v. bekommen, zudem Ketanest und Dipidolor (bei letzterem Dosis unbekannt), Notarzt wusste über Vorerkrankungen des Patienten Bescheid. Patient reagiert mit ""Zucken"" der Extremitäten, Dyspnoe und wird zyanotisch, darauf wurde der Patient assistiert mit dem Beutel (ohne O2) beatmet. Die RTW-Besatzung hat daraufhin das zusätzliche Material (EKG, O2, Absaugpumpe) aus dem Fahrzeug geholt (mehrere Stockwerke). Patient wurde weiterhin assistiert beatmet und nach mehreren Minuten mit Spontanatmung zum RTW gebracht. Aufnahme in eine Klinik" | Schlagwörter | ||
Notfallmedizin Boden Ãœber- Unterdosierung Lunge / Atemwege Monitoring Koordination Leitlinien / SOPs |
Was war besonders gut (hat zur Abschwächung des Ereignisses oder zur Verhinderung geführt?) |
|||
Was war besonders ungünstig (hat die Situation noch schlimmer gemacht) |
Kein Material vor Ort, Analgesie ohne Vitalwerte, Medis direkt hintereinander und zügig appliziert | |||
Eigener Ratschlag | Basismaßnahmen immer durchführen, Vorerkrankungen immer ermitteln, Vorgehensweise im Team planen, um Zeitverlust vorzubeugen | |||